Crowdfunding since 2010

Be a Moviemento Hero

Crowdfunding successfully finished
2350
Supporters
130,825 €
Raised

Together, we can save the oldest cinema in Germany.

We are Moviemento, the oldest cinema in Germany. We are an independently-run cinema, and home to many film festivals and special cinema events of all kinds. Moviemento’s existence is critically threatened as the rooms housing the Mehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
04.11.19 - 17.03.20
Realisation
February 2020-October 2020
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 100,000 €
With the First Funding Goal, including alternatively funded money and a very large reduction in the selling price, we hope to purchase the cinema.
City
Berlin
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget
Manfred Herrmann
Manfred Herrmann
1557 days ago
Hallo Herr Soergel, vor einem Jahr hatten Sie angekündigt, demnächst die künftige Rechtsform festzulegen. Wie ist der Stand der Dinge? Ähnlich wie verschiedene "Vorredner*innen" fände ich es auch gut, wenn eine Konstruktion wie eine Stiftung, gGmbH oder über das Mietshäuser-Syndikat gefunden werden könnte, um einen etwaigen späteren zweckfremden Weiterverkauf (s. a. auch die Probleme beim "Colosseum" im Prenzlberg) auszuschließen oder zu erschweren. Der nahe Mehringhof zeigt zwar, dass auch eine "normale" GmbH 40 Jahre lang erfolgreich linksalternative Arbeit ermöglichen kann, aber das liegt vermutlich an der Konstruktion, dass die über 30 Projekte zugleich Gesellschafter*innen sind. Auf der anderen Seite scheint es wohl aussichtsreicher zu sein, die riesige Lücke zwischen Guthaben und dem Kaufpreis - selbst wenn er reduziert würde - nicht allein durch viele Kleinspenden, sondern auch durch Anteile von solventen Menschen aus der Filmwirtschaft o.a. zu füllen. Mit den besten Wünschen für ein besseres Neues Jahr! Manfred Herrmann
Sönke Behnsen
Sönke Behnsen
1811 days ago
Hallo Moviemento Team. Im Moment kann ich nix spenden und dafür ein Dankeschön durch anklicken auswählen, ist das beabsichtigt?
Moviemento Retter UG
Moviemento Retter UG
1810 days ago
Lieber Soenke, unsere #moviementohero Kampagne auf Startnext ist beendet. Du kannst uns gerne direkt unterstützen via Paypal: paypal.me/moviemento oder IBAN: DE18 1007 0000 0032 4889 01. Oder du unterstützt uns und die anderen Berliner Programmkinos, indem du uns hilfst die aktuelle Kreativpause zu überstehen: startnext.com/fortsetzungfolgt
Eivind Liland
Eivind Liland
1970 days ago
Hello, Who will be the owners of the Moviemento if you manage to purchase it?
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1968 days ago
Hey there, the owner will be a company or fund or cooperative yet to be funded, that has the purpose to secure the further existance of the movietheatre at it's historic place. We will post updates as soon as the future construct will be clear - more towards the end of the campaign most probably as for now with everything happening so fast and surprising we were just not yet able to plan everything into detail and we are lacking many information ourselfs. Kind regards, Wulf
Eivind Liland
Eivind Liland
1965 days ago
I think what we all want to know is: how will you incentivize or compell the new owners to "secure the further existance of the movietheatre at it's historic place" instead of seeking profit like usual
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1964 days ago
Hej u575a840809078, thank you for your comment. However I do have a hard time understanding your renewed question. Maybe, I put it much simplier. The goal is to keep the historic cinema Moviemento alive by buying its rooms. Moviemento is an avantgarde independent movie theatre today. There is no profit in independent cinema. If you want to make big profit, avoid . If you believe otherwise, you may give it a try yourself. It is a lot of fun though! See you soon at Moviemento. Best Wulf Sörgel
Eivind Liland
Eivind Liland
1963 days ago
I don't understand your answer either. This is not about profit on independent cinema. It's about the new owners (that the "crowd" is now financing) potentially of selling off the property/cinema at a later time to make a profit.
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1963 days ago
Hej there, the whole idea is to acquire the rooms in order to expand the life of the cinema for hopefully at least another 112 years... that is exactly what this is about and nothing else... does this sound crazy to you? Best Wulf Sörgel
Eivind Liland
Eivind Liland
1930 days ago
I would have liked if there was a formal letter that ensured that the new owner would not cop out in 50 years for personal profit
Eivind Liland
Eivind Liland
1930 days ago
And I don't understand why that is difficult to understand and it makes me extremely suspicious (although I fully support the cause).
Eivind Liland
Eivind Liland
1930 days ago
I am not talking "profit in independent cinema", I am talking profit from selling real estate!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1930 days ago
Hej Eivind, why don't you just drop by for a coffee or a beer when you are around again? The cause here is to secure the further existance of Moviemento. And to be honest it seems quite a strange idea to sell it's rooms off to whomever, which is exactly what we are aiming to prevent from happening now by acquiring the very rooms ourselves. We should certainly not allow to sell it right off. Would be happy if you support us. You may also well wait until we will have figured out and published form and name and cause of the entity that will eventually buy the rooms for Moviemento and you can give your generous donation only then. Kind regards from Moviemento Wulf
Gerald Dissen
Gerald Dissen
1884 days ago
I think it would be nice if you could answer this question for all of us. As it stands the money will to used to help people buy a building an the own it. Thats the legal situation. The intention why the building is bought does not change the fact that it can be sold anytime.
Paul Alex
Paul Alex
1885 days ago
Best of luck with the campaign. I have a few questions: If your future depends on everyone's generosity, why not convert the current for-profit GmbH in a gGmbH or another not-for-profit entity going ahead? The additional tax breaks would be an added bonus, and they'd have the opportunity to bring in new governance where the community could have a saying on the company management. They say they 400K currently available. Why not raise the rest of the 2M via crowd investment? I am sure many (like me) would love to own a symbolic amount of shares in a neighborhood institution. What happens to the money raised if the financing is not successful? The related FAQ answer is incomplete and covers only the eventuality Movimiento exceeds its goal. But what if you raise, let's say, 1.5M and they still unable to purchase the building? You keep that as a bonus, or give it to charity? What is the long-term plan to maintain Movimiento in the long term? What will stop you in eventually selling the building for profit or your heirs in doing so? Thank you in advance!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1921 days ago
1.500 Unterstützer*innen - vielen herzlichen Dank!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1930 days ago
Special zu Weihnachten: quasi als Geschenkverpackung für alle Perks kann eine digitale Geschenkkarte dazugebucht werden. Viel Spaß beim Verschenken!
Leandro Bleda
Leandro Bleda
1949 days ago
Hi. I am interested in helping Moviemento to survive and have radiant future. Is there any way we can put money and become part of the cooperative?
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1930 days ago
Hi Leandro, the crowdfunding is actually not about selling shares. For now you can help best by donating money and by spreading the word. Many thanks and kind regards. Wulf
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1964 days ago
Gestern Überraschung: es kamen zwei Kinder ins Kino und gaben das Geld ab, das sie zum Erhalt des Kinos an ihrer Grundschule gesammelt hatten. Am Abend sammelte ein SPD Politiker auf seiner Geburtstagsparty Geld für unsere Kampagne. Und in der spanischen Tageszeitung La Vanguardia ist ein größerer Artikel über die Moviemento-Hero Kampagne erschienen. Was für ein Tag.
Nebo Musulin
Nebo Musulin
1967 days ago
Wir kämpfen gern gegens "Kinosterben" an, haben auch euch in unserem Kino-Podcast "bewegtbildbanausen" thematisiert...viel Erfolg für das großartige Traditionskino!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1966 days ago
Danke für den Support!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1966 days ago
Exberliner schreibt über den Stand unserer Crowdfunding Kampagne Exberliner is covering our crowdfunding campaign [Link removed]
haste nichtgesehen
haste nichtgesehen
1975 days ago
Verstehe ich nicht, die Logik dieser "Rettungsaktion". Es soll hier für privaten Eigentum gespendet werden? Kann mir das mal jemand erklären? Wem gehört dann das Kino? Betreibern, die die Belegschaft für 10 cent Gehaltserhöhung pro Stunde konkurrieren lässt? Einer Leitung, die Mitarbeiter*innen rausmobbt um ihnen keine Abfindung zahlen zu müssen? Angeblich linken Kinobetreibern, die kurdische Aktivist*innen kriminalisieren und ihnen Screenings verwehren? Auf einmal hat die Kinoleitung Geldnot, nachdem sie gerade ein neues Kino in Weißensee aufgekauft hat? Denken die Betreiber es reicht ein bisschen Punk-Look im Foyer um plötzlich auf den Zug der Kämpfe gegen Verdrängung linker Räume in gentrifizierten Vierteln aufzusteigen? Echt eine Frechheit.. Es gibt genügend Räume und Projekte, die es wirklich nötig haben gerettet zu werden. Das Moviemento ist mit Sicherheit keins davon.
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1974 days ago
Liebe Hannah, vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme. Schade, daß es Dir bei uns nicht so toll gefallen hat. Wenn Du Redebedarf hast, komm gern mal auf ein Getränk vorbei. Wir freuen uns zu hören, wie es Dir geht. Übrigens sind wir überall nur Mieter, soviel Geld um irgendetwas zu kaufen, hatten wir noch nie. Viele Grüße Wulf
Nebo Musulin
Nebo Musulin
1967 days ago
was für ein überflüssiger kommentar, unglaublich...
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1968 days ago
Yeah, 750 Unterstützer! Vielen herzlichen Dank! Es gibt auch wieder einige neue Perks und wird noch weitere geben... check it out and become a supporter!
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1973 days ago
Schon über 500 Unterstützer*innen für unsere Moviemento Retter*in Kampagne, wow, dankeschön! Mehrere Perks sind ausgebucht. Es gibt wieder verschiedene neue Dankeschöns, darunter ganz neu hochwertige 'I am a Moviemento Hero' - T-Shirts. Und wir haben gestern einen Anruf von Deutsche Wohnen bekommen und einen Termin ausgemacht, Dinge kommen in Bewegung.
Sir Kiez Pirat
Sir Kiez Pirat
1974 days ago
Der große Kulturraub Das Betreiberunternehmen des Kino Moviemento ist ein kommerzielles und nicht gemeinnütziges Unternehmen in privater Hand. Im Laufe der Zeit wurde auch expandiert und drei weitere Kinos übernommen. Man könnte also von einer Kette sprechen, obwohl versucht wird, dieses Image zu vermeiden. Was jedoch ist schöner (und rentabler), als ein gepachtetes Kino zu betreiben? Ein Kino zu besitzen! Zu diesem Zweck wird hier ein Anti-Gentrifizierungs-Hype erschaffen: "Schockiert haben wir gerade erfahren", "ältestes Kino Deutschlands", "Werde Retter!". Damit sollen die guten Menschen zum Kampf gegen böse Immobilienspekulanten mobilisiert und "Spenden" aquiriert werden. Doch was passiert mit dem Geld? Die Aussagen sind bewusst schwammig und misverständlich, denn: Es landet nicht in irgendeiner Form von Gemeinschaft, sondern ganz simpel im Vermögen des Betreibers, der damit dann weiteres Vermögen im Geschäftsbetrieb erwirtschaftet. So wie es auch Aldi, Lidl, Cinemaxx und jedes andere kommerzielle Unternehmen tut. Die Spender haben keinen Anteil am Besitz, nicht einmal die Mitarbeiter. Denn eines muss klar sein: Sobald das erste Fundingziel erreicht ist, zahlt Startnext das Geld aus, ob damit das Kino gerettet werden kann oder nicht. Über die weitere Verwendung besteht keine Rechenschaftspflicht. Und selbst wenn, besitz das Kino zum Schluß ein Immobilienspekulant. Nur eben ein anderer. Dieses Vorgehen ist in hohem Maße heuchlerisch. Es erinnert an die Deutsche Bank: In guten Zeiten wird abgesahnt, in der Krise um Hilfe gebeten für den "guten Zweck". Ich würde auch gerne den gesamtem Wohnraum der Deutsche Wohnen "diesem Spekulationswahnsinn entziehen" (Zitat Wulf Sörgel), bitte spendet mir zeitnah die dazu nötigen 6 Milliarden. Dass viele Menschen hier guten Willen zeigen und helfen wollen, ist lobenswert und toll. Wo Ihr schonmal hier seid, es gibt hier viele tatsächlich gemeinnützige Projekte, die Hilfe mehr als verdient haben. Ein Kino oder anderen Kulturstandort retten? Jederzeit gerne. Einen Geschäftsmann beschenken unter dem Vorwand der Kulturrettung, um ihn zum Immobilienbesitzer und Millionär zu machen? Auf keinen Fall.
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1974 days ago
Hallo 'Kiez Pirat', vielen Dank für Deine Wortmeldung. Millionär wird hier sicher niemand. In Kulturbetrieben wie dem Moviemento verdienen alle, inklusive Geschäftsführer*innen viel zu wenig. Wenn Du mehr erfahren willst, kannst Du noch ein wenig warten und dann als Dankeschön mein Seminar 'Wie kommt der Film ins Kinos und wie kommt das Geld zu den Kreativen' buchen, das wir demnächst noch bei den Dankeschöns einstellen werden. Ja, so ist das, von den Banken kriegen wir nix, weil wir nicht kommerziell genug arbeiten, andere finden es zu kommerziell, was wir machen, weil wir immerhin irgendwie versuchen davon zu leben... Als Ergebnis sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen, damit es solche Orte wie das Moviemento weiter gibt... Viele Grüße und bleib immer guter Laune! Wulf Sörgel
Michael Amberg
Michael Amberg
1979 days ago
Hallo, ich würde mich gerne an der Rettung des Moviementos hier finanziell beteiligen, fühle mich aber in Bezug auf den genauen Plan, wie eine wirklich langfristige Sicherung des Kinos vor Kapitalinteressen umgesetzt werden soll, noch zu wenig informiert. Wenn ich die hier gegebenen Informationen richtig gedeutet habe, wird derzeit ein Kauf der Räumlichkeiten durch die Moviemento UG und/oder diverse Miteigentümer_innen angestrebt (siehe u.a. den bereits bestehenden Kommentar von Wulf Sörgel hier auf der Pinnwand) – unter anderem mit Geld aus kollektiver Zuwendung wie hier auf Startnext. Da wir – die Unterstützer_innen hier auf Startnext – also kollektiv unser Geld an diese dann neuen Eigentümer_innen spenden, entsteht bei mir das Bedürfnis genau wissen zu wollen, wie langfristig verhindert werden soll, dass die Räumlichkeiten nicht irgendwann – auch wenn das zum jetzigen Zeitpunkt erstmal in wirklich ferner Zukunft liegen und schwer vorstellbar sein mag – wieder verkauft und dem Immobilienmarkt erneut zugeführt werden? Nicht nur, dass wir uns dabei dann im Kreis drehen würden – auch wenn natürlich in den vielleicht nächsten 20 oder 30 Jahren bis dahin ein großartiges Kino in Berlin bestehen bleiben konnte –, unter Umständen würde bei einem erneuten Verkauf auch von stadtweiten Aufwertungsdynamiken und unserer kollektiven Unterstützung privat profitiert und nicht zuletzt die Räumlichkeiten erneut der Spekulation und privaten Kapitalinteressen ausgesetzt werden. Ich möchte euch oder euren Nachfolger_innen gar nicht derartige Absichten unterstellen, sondern nur die besten, aber die Leidensgeschichten von Nutzer_innen wahrscheinlich unzähliger Immobilien, mit denen genau das passiert ist, ermahnen zu größter Vorsicht bei solchen, mitunter kollektiven Prozessen zur Schaffung von letztlich doch wieder privatem Eigentum – wenn auch mit zunächst bester gemeinwohlorientierter Absicht. Gibt es bei euch einen Plan oder ein Vorgehen, das ein Eintreten der oben beschriebenen Kreisbewegung von vornherein unmöglich macht? Ich jedenfalls würde mich wesentlich besser damit fühlen, mein Geld für den Erhalt des Moviementos zu spenden, wenn ich so eine Kreisbewegung von vornherein ausschließen könnte, also wenn sichergestellt ist, dass kollektiv investiertes Geld auch langfristig kollektive Nutzung ermöglicht. So wie es zum Beispiel bei Häusern aber auch kollektiv genutzten Gewerbeflächen der Fall ist, die sich im Mietshäuser Syndikat organisieren. Mit herzlichen Grüßen, Michael.
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1978 days ago
Lieber Michael, Vielen Dank für Deine Worte: 'wenn natürlich in den vielleicht nächsten 20 oder 30 Jahren bis dahin ein großartiges Kino in Berlin bestehen bleiben konnte' - das ist schon einmal ein großes Ziel! Und es ist - vielen Dank - ein starkes Kompliment für unsere Arbeit. Wir wollen das Moviemento nicht nur erhalten, sondern wie bisher auch weiterentwickeln und immer wieder aufs neue erfinden. Seit wir das Kino 2007 vor der scheinbar sicheren Schließung gerettet und wieder zu dem Ort gemacht haben, der es heute ist, haben wir alles Geld, was hereinkam, und mehr als das, immer in das Kino gesteckt, sonst wäre dieser großartige Ort auch nicht das, was er heute ist. Und unter anderem genau darum sind wir jetzt auch auf Eure Hilfe angewiesen. Die Räume des Kinos sollen aktuell verkauft werden. Da der vom Eigentümer angestrebte Preis zu hoch ist für eine wirtschaftliche Miete, können wir das Kino nur erhalten, wenn wir diese Logik aushebeln können. Dazu brauchen wir Geld, viel Geld, möglichst viel geschenktes Geld aus Liebe zum Projekt, zum Ort, zum Kino. Du kannst helfen mit einem Betrag, der es Dir wert ist, daß es das Moviemento weiter gibt als Ort der Begegnung, der Festivals, der Veranstaltungen, der ersten Kinobesuche... Wir haben die Moviemento Retter UG gegründet mit dem einzigen Ziel und Zweck, den zukünftigen Käufer der Räume zu fördern. Aktuell versuchen wir auch Kollegen aus der Filmwirtschaft, die ein Interesse haben, das Kino zu erhalten, zu überzeugen uns zu unterstützen. In diesen für die kurze Zeit sehr vielen Gesprächen mit zukünftigen Unterstützern haben wir verstanden, daß es Menschen gibt, die einen größeren Betrag geben würden, wenn sie dann Miteigentümer sind. Wir haben dafür aktuell noch nicht die rechtliche Form gefunden, werden das aber möglich machen und suchen dafür gerade nach einer sinnvollen Form. Wir hoffen, daß diese noch zu gründende Firma die Räume dann mithilfe der Gelder aus dem Crowfunding und aus anderen Quellen erwerben kann. Wir werden diese Firma in jedem Fall so aufsetzen, daß ihr Zweck die dauerhafte Ermöglichung des Kinobetriebs sein wird, aber absolute Sicherheit für unendlich lange Zeit in der Zukunft können wir Dir nicht verkaufen, die gibt es nicht. Wir können nur versuchen, das Kino für möglichst lange Zeit zu erhalten und immer wieder neu zu erfinden. Dabei kannst Du uns helfen, wenn es Dir das wert ist. Herzliche Grüße Wulf
Pedram Haghighi Pajouh
Pedram Haghighi Pajouh
1975 days ago
Ich schliesse mich da dem Michael an. "In diesen für die kurze Zeit sehr vielen Gesprächen mit zukünftigen Unterstützern haben wir verstanden, daß es Menschen gibt, die einen größeren Betrag geben würden, wenn sie dann Miteigentümer sind." klingt sehr nach Investoren. Und der Begriff löst nichts schönes aus. Vielleicht wäre eine Stifftung wie sie der Golden Pudel Club in Hamburg gegründet hat eine Idee?! Wenn eine ähnliche Umsetzung hier angesetzt wird, wäre ich sofort und super gerne dabei.
Michael Amberg
Michael Amberg
1975 days ago
Hallo Wulf, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich habe nun eine genauere Vorstellung davon, was mit den hier gesammelten Spenden passieren wird. Ich würde euch liebend gerne als Kino unterstützen, auch weil ich – wenn auch nur als Mieter einer Wohnung – selbst schon in dieser nervenaufreibenden Situation gewesen bin, dass das Haus, in dem ich gewohnt habe, verkauft werden sollte und ein entsprechender Anstieg der Miete schon abzusehen war. Es war da allerdings auch schon abzusehen, dass dieser Prozess wieder und wieder passieren wird. Das seht ihr aus eurer Perspektive in Bezug auf das Moviemento derzeit bestimmt anders. Zumal es euch verständlicherweise auch am wichtigsten sein wird, das Kino überhaupt zu retten und in der jetzigen Situation wohl eher zweitrangig erscheint, was mit diesem Privateigentum an einer Immobilie in vielen Jahren einmal passieren wird. Dafür hab ich angesichts eurer Umstände vollstes Verständnis, möchte euch aber doch auf eine Sache hinweisen bzw. diese ans Herz legen. Denn ich habe damals aus meiner Situation den Schluss gezogen, dass privates Eigentum an Häusern – trotz mitunter bester Absichten der Eigentümer_innen – in jedem Fall keinen nachhaltigen Ansatz darstellt, denn Interessen und Lebensumstände von Eigentümer_innen ändern sich und damit auch ihre Absichten ein Objekt für einen bestimmten Zweck zu halten oder auch nicht. Und daher kann nur eine Kollektivierung oder „Neutralisierung von Eigentum“ – wie es das Mietshäuser Syndikat nennt – einen langfristigen Schutz gegenüber Kapitalinteressen herstellen, weil ein erneuter Verkauf der Immobilie durch eine clevere Form der kollektiven Mitsprache gar nicht erst möglich ist. Das Mietshäuser Syndikat als Zusammenschluss von vielen kollektiv erworbenen und verwalteten Häusern (vor allem auch in Berlin) ermöglicht aus meiner Sicht genau diese von dir beschriebene „absolute Sicherheit für unendlich lange Zeit in der Zukunft“, nämlich so lange wie das Syndikat besteht – und das tut es bereits seit 1992 und es ist kein Ende in Sicht. Denn das Bestehen des Syndikats wird durch die Häuser abgesichert und die Häuser durch das Bestehen des Syndikats :). Falls ihr ein wenig Zeit dafür übrig haben solltet, schaut es euch mal an: [Link removed] Es sind nicht nur Wohnhäuser, sondern auch Gewerbeflächen im Syndikat vertreten. Herzliche Grüße, Michael.
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1975 days ago
Lieber 'John Doe', lieber Michael, ja, eine Stiftung (unidentifizierter Mitarbeiter, also John Doe) oder auch das Mietshäusersyndikat (Michael) sind attraktive Ideen, wenn es dazu kommt, daß wir das ganze tatsächlich mit Eurer Hilfe allein finanzieren können. Insbesondere eine Stiftung würde ich dann liebend gern für das Kino gründen, um das Kino eben wirklich langfristig zu sichern. Allerdings ist derzeit schon damit zu rechnen, daß wir auch auf Gelder angewiesen sein könnten, die wir anderweitig einwerben. Und das Kino retten wollen wir in jedem Fall. Herzlichen Dank für Euern Input und ebensolche Grüße Wulf Sörgel
Eddie Berlin
Eddie Berlin
1975 days ago
Hallo, was passiert denn mit dem gespendeten Geld, wenn Ihr das Fundingziel nicht erreicht und das Moviemento nicht kaufen könnt?
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1975 days ago
Hallo Eddie, dann wird das Geld von Startnext gar nicht erst ausgezahlt und geht direkt zurück an die Unterstützer*innen. Grüße Wulf
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1976 days ago
Dankeschön! Nach 24 Stunden 214 Unterstützer*innen, 11.380 Eur, der erste limitierte Perk ist seit Stunden aufgebraucht. Viele Medien, Blogs und Menschen haben schon berichtet. Wir freuen uns über Eure Unterstützung und auf hoffentlich noch viele neue Unterstützr*innen. Danke!
Heino Deckert
Heino Deckert
1979 days ago
Was ist die Idee?
Wulf Sörgel
Wulf Sörgel
1979 days ago
Hallo Heino, die Räume des Moviemento Kinos sollen verkauft werden, da der vom Eigentümer angestrebte Kaufpreis so hoch ist, daß eine daraus abgeleitete Miete keinen Kinobetrieb mehr möglich machen wird, ist die einzige Chance, das ältestes Kino Deutschlands langfristig zu erhalten, es aus diesem Spekulationswahnsinn heraus zu bekommen. Das wollen wir machen, das Kino selbst kaufen. Da die Summe aber so wahnsinnig hoch ist, wollen sie über das Crowfunding (teilweise) finanzieren. Du kannst direkt helfen über Deine Beteiligung am Crowdfunding. Wenn Du selbst sozial investieren und Miteigentümer werden möchtest, kannst Du Dich unter [Email removed] auch gern direkt an uns wenden. Herzliche Grüße Wulf
Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.