Radeln macht Spaß! Am 30. Juni treten wir deshalb gemeinsam in die Pedale – für mehr Platz und Sicherheit auf Münchens Straßen.
Wir bewegen die Stadt - und zwar fürs Rad! Am 30. Juni auf der 1. Münchner-Rad-Ring-Demo. Wir fahren mit dem Radl auf den Mittleren Ring, wo sonst nur Platz für Autos ist. Damit zeigen wir, dass es genug Radelnde in München gibt, … Mehr anzeigen
Wir vom Münchner Radentscheid möchten mit der 1. Münchner Rad-Ring-Demo die Stadt bewegen. Wir wollen zeigen, dass Radelnde in der Stadt keine Minderheit sind. Von uns gibt es viele Tausende, wie wir bei der letzten Sternfahrt im April bewiesen haben, und wir alle wünschen uns mehr Platz, Sicherheit und Komfort beim Radeln in München.
Mit der Demo auf dem Mittleren Ring, dem Verkehrsknotenpunkt der Stadt, wollen wir ein Zeichen setzen und Politiker*innen u… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Wir möchten durch die Crowdfunding-Kampagne die Kosten finanzieren, die wir nicht durch ehrenamtliche Helfer*innen stemmen können. Dazu gehören die Bühne samt Aufbau, technisches Equipment wie Mikrofone und Boxen, aber auch Honorare und Lizenzen für die musikalische Untermalung, mit der wir für eine gute und freundschaftliche Stimmung sorgen wollen. Und auch die Banner, auf denen wir weithin und für alle gut lesbar unsere Visionen von einem radfreundlicher… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Schon mit einer kleinen Spende ist uns wahnsinnig dabei geholfen, für unsere Sache zu kämpfen. Auch wenn wir bereits die eine oder andere großzügige Spende aus der Rad- und Umweltszene gewinnen konnten fehlt es uns immer noch massiv an finanziellen Mitteln für die Groß-Demo.
Deshalb hoffen wir auf jede*n Einzelne*n, denn jeder Euro zählt! Getreu dem afrikanischen Sprichwort: Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das Geld fließt direkt und zu 100 Prozent in die Finanzierung der Bühne, der zugehörigen Technik, in die Banner und in die Musik.Eine Überfinanzierung kommt weiteren Projekten des Radentscheids zugute.
Drei Prozent des Erlöses möchten wir gerne Startnext zugutekommen lassen, denn wer wüsste besser als wir, dass guter Wille allein vieles bewegen, aber nicht alles bezahlen kann.
Who are the people behind the project?
Hinter dem Projekt steht der Radentscheid München, ein Bündnis aus vielen unterschiedlichen radfreundlichen Institutionen, darunter federführend der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) München, der Bund Naturschutz München, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN München, DIE LINKE München, dem Nachhaltigkeitsverein Green City e.V. sowie der ÖDP München.