Das feministische Kollektiv Naturtrüb e.V. veröffentlicht die dritte Ausgabe ihres Magazins zum Thema DUNKELHEIT!
Es gibt so einige hochwertige Produkte, die lange in dunklen Kellern vor sich hin reifen, bis sie schließlich ans Licht kommen und genossen werden können. Oftmals sind derlei Produkte köstlicher als schnell und unachtsam produzie… Mehr anzeigen
You're seeing fallback content, because you missed to fill the slot with your desired satisfaction.
So please, correct your error.
What is this project all about?
Das letzte Naturtrüb Magazin mit dem Titel Hunger erschien 2021, seitdem ist auf der Welt und auch bei uns viel passiert. Die Corona-Pandemie zwang uns dazu, unsere Treffen für eine lange Zeigt ausschließlich digital durchzuführen. Außerdem mussten wir und andere Gruppen und KünstlerInnen unsere Räume im Kulturhaus Bielefeld verlassen, da dieses kurzfristig aufgrund des Krieges in der Ukraine als Unterkunft für Geflüchtete genutzt wurde. Diese Ereignisse, … Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Das Projekt richtet sich an alle, die Interesse an Feminismus, an Zeichnung und Illustration, an wissenschaftlichen und poetischen Texten, an kollektiven Auseinandersetzungen und an einem schönen, hochwertigen, selbstproduzierten Buch haben.
Why would you support this project?
Das Naturtrüb Kollektiv und damit auch das Magazin sind so in dieser Form einzigartig: Als selbstorganisierte Gruppe aus Zeichner:innen, Wissenschaftler:innen, Schriftsteller:innen und Gestalter:innen bilden wir uns gemeinsam einen Schutz- und Resonanzraum für Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Wir kommen zusammen aus unseren unterschiedlichen Disziplinen und Lebensrealitäten und arbeiten gemeinsam an unterschiedlichen Themen. Dabei ermutigen wir uns, weit… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Als feministisches Kollektiv reden, diskutieren und schreiben wir viel über (unbezahlte) Carearbeit und prekäre Arbeitsverhältnisse, die besonders oft weibliche Personen betreffen. Gleichzeitig arbeiten wir alle für unser Kollektiv fast ausschließlich ehrenamtlich. Dabei steigt der Arbeitsumfang in unserem Kollektiv, da sich unsere Prozesse immer mehr professionalisieren. Wir möchten zukünftig unserem feministischen Ansprüchen auch in den eigenen Strukture… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Hinter dem Projekt steht Bielefelds einziges feministisches Kollektiv, das selbstorganisiert Texte und Illustrationen ausschließlich von FLINTA* Personen herausgibt. Wir verstehen uns als ein solidarischer Zusammenschluss von und für Künstler:innen und Autor:innen. Die bisher erschienenen Magazine (1. Suchen und Finden, 2. Hunger, 3. Dunkelheit - noch in Veröffentlichung) stellen nicht nur eine Vielfalt von Lebenswelten und Perspektiven von FLINTA* dar, s… Mehr anzeigen