Wir sparen ca 5 Liter Frischwasser pro Flasche, durch den Wechsel von Etikett zu direkt-Bedruckung.
Weg von Papier-Etiketten, hin zum direkt bedrucken von (Getränke-)Flaschen vor Ort. Die Etiketten-Ausstattung von einer Flasche Sekt verbraucht ca. 5 Liter Frischwasser. Wenn wir Flaschen direkt bedrucken, anstatt Papieretiketten z… Mehr anzeigen
Wir sparen wertvolles Frischwasser, Energie und Ressourcen, indem wir weggehen von Papieretiketten und unsere Flaschen vor Ort in der Sektmanufaktur direkt bedrucken (erhalten und schaffen Arbeitsplätze).
Die Papierherstellung verbraucht Unmengen an frischem Wasser und Energie; man spricht von ca. 10 Litern für ein DIN A4 Blatt; umgelegt auf den Papierbedarf für Etiketten entspricht das ca. 5 Liter Frischwasser je einer Flasche.… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
das kleinste, erste Ziel ist es die Finanzierung der ersten eigenen Druck-Maschine unterstützt zu bekommen (wir investieren ca. 20.000€ für die Anschaffung)
Weiterführend werden wir den Aufruf und das Markenzeichen No Paper Label ausbreiten und mehr und mehr junge und etablierte Firmen von unserem Konzept überzeugen, dass auch sie umsteigen auf das Direktbedrucken ihrer Flaschen.
Mit jedem € mehr kommen wir dem nächsten Meilenstein entgegen eine noch größe… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Die Gründe lassen sich in zwei Felder aufteilen: persönlicher Mehrwert und ökologischer Mehrwert
Der gesellschaftliche Mehrwert wird darin bestehen, dass aktiv dabei geholfen wird, zig tausende Liter an wertvollem Frischwasser zu sparen; darüber hinaus den Energiebedarf bei der Produktion und Transport von Papier(etiketten) gänzlich zu vermeiden; zunächst bei unserer Marke und dann bei immer weiteren Marken
Der persönliche Mehrwert besteht zunächst und unmit… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
die ersten 20.000€ dienen der re-Finanzierung von Anschaffungskosten, Schaffung von Arbeitsplätzen
jeder € darüber hinaus fördert den langfristigen Aufbau des Konzeptes "No Paper Label" inkl. Dienstleistungen für andere Unternehmen, die ebenfalls Frischwasser sparen wollen und weg von Papier, hin zur Direktbedruckung wollen
the sky is the limit ab z.B. 150.000€ können wir eine mobile Anlage anschaffen, die für Getränkehersteller jeder Art die Möglichkeit sc… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Ich persönlich, Maximilian Wagner, mit meiner Sektmanufaktur, der Heinz Wagner Sekt GmbH, die zu 100% mein Eigentum ist