Crowdfunding since 2010

position – eine partizipative Installation

Crowdfunding successfully finished
120
Supporters
5,019 €
Raised

10 Kunstwerke, 10 Orte, 10 Hörer, 1 Raum – viele Positionen.

Der Kunst liegt die Freiheit des Denkens zu Grunde. Den Mut zur eigenen Meinung – wenn man einem Kunstwerk begegnet – haben allerdings viele nicht.
Jeder hat eine AnsichtMehr anzeigen

Funding period
27.07.15 - 08.09.15
Realisation
schnellstmöglich
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
4,209 €
City
Hamburg
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

An verschiedenen Kunstwerken werden die Meinungen, Gedanken und Empfindungen der Besucher gesammelt. Diese Kommentare werden simultan in einem Raum zusammengeführt und resultieren dort in einem Dialog subjektiver Stimmen.

In einem zweiteiligen Erlebnis kann das Publikum sich auf der einen Seite äußern und auf der Anderen anschließend die subjektiven Stellungnahmen auf sich wirken lassen.

mobile »position« - flexible Stationen der Installation
Zehn InstallatMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Während der Konzeption ist uns klar geworden, dass wir durch »position« die Interessen mehrerer Gruppen abdecken: Organisatoren, Austeller und Besucher.

Wir möchten den Dialog zwischen den einzelnen Installationen, Werken und zu den Künstlern anregen und eine Verständigungsleistung zwischen Kunstwerken und Publikum bieten. Als Kommunikationsdesigner ist es uns wichtig, Kommunikation aktiv anzuregen und zu positiver wie negativer Kritik zu ermutigen. Die BesMehr anzeigen

Why would you support this project?

Publikumsstimmen zu Kunstwerken werden meist als nicht allgemein vertretbar angesehen – diese gewohnte Denkstruktur soll hinterfragt werden.
Wir möchten mit »position« Menschen ermutigen ihre Meinung zu äußern oder sich dieser bewusst zu werden. Unsere Installation schärft die Sinne, schafft einen Spielraum für Gefühle und gibt dem Verstand den Anstoß zu spielerischer Reflexion.
So bleiben die Begegnungen mit Kunstwerken in Erinnerung.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Die reinen Materialkosten, um die Installation zu realisieren betragen 4.209 Euro, die wir als Studenten neben unserem Lebensunterhalt nicht so einfach finanzieren können. Deshalb haben wir uns entschieden, zu einer Crowdfundingaktion aufzurufen. Der Betrag fließt vollständig in die Beschaffung von Technik, Druckmaterialien und Zubehör um die einzelnen Stationen zu bauen.

Wir geben all unser Wissen, unsere Energie und Arbeitskraft, um »position« dann umzusMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Wir sind Beate, Martha und Stephan.
Wir sind Masterstudierende des Fachbereichs Zeitbezogene Medien.
Wir durchdenken, experimentieren und gestalten – für den Raum, für den Browser, für den Drucker, für Dich und für morgen.
Kennengelernt haben wir uns im gemeinsamen Masterprojekt und ersten Experimentallabor – dem »Foyer der Zukunft«. Eine Konzertreihe in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung und den Elbphilharmonie Konzerten: Vier Abende mit zeitgenössiMehr anzeigen

Cooperations

Reeperbahn Festival

Neben zahlreichen Musikacts gibt es auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg ein umfangreiches Kunstprogramm.