Refugee Voice ist ein Medienprojekt, das Geflüchteten eine Stimme gibt.
Bei Refugee Voice TV wird nicht über Flüchtlinge gesprochen, hier berichten wir selbst. Durch unsere Berichte und Interviews bringen wir Einheimische und Neuangekommene näher zusammen und ermöglichen ein gegenseitiges Verständnis.
Um professionelle Aufnahmen machen zu können, benötigen wir dringend Material wie
Kameras, Objektive etc. Diese könnten wir in guter Qualität für 10000€ kaufen
Das Projekt besteht seit Oktober 2017. Wir gestalten ein Medienprogramm für Flüchtlinge, Migranten und für Deutsche. In den letzten fünf Monaten haben wir fast 20 Reportagen und Interviews in den sozialen Netzwerken veröffentlicht. Dies war bisher leider nur mit geliehenen Equipment möglich. Es gibt in Deutschland bereits einige Medienportale, die sich mit der Situation von Geflüchteten beschäftigen. Was dieses Projekt von anderen unterscheidet ist, dass e… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Unsere Reportagen und Interviews richten sich an Deutsche genauso wie Migranten, weil Integration nur von beiden Seiten praktiziert werden kann. Nicht nur die neu angekommenen Menschen müssen die Gebräuche dieser Gesellschaft kennen lernen, auch die Deutschen können von den anderen Kulturen, z.B. der Orientalischen, lernen. Unsere Ziele sind: - über Erfolgsgeschichten von Migranten und Geflüchteten berichten, ebenso wie von Schwierigkeiten, die diese Mensche… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Haben Sie schon einmal ein Projekt unterstützt? Refugee Voice TV ist die richtige Entscheidung, wenn Sie gut ausgebildete junge Menschen dabei unterstützen wollen, in ihrer neuen Heimat Fuss zu fassen. Die modernen Medien sind gleichzeitig Segen und Fluch. Auf der einen Seite bringen sie Menschen zusammen und ermöglichen ein Kennenlernen und Kommunikation über weite Entfernungen. Sie können aber auch Unfrieden und Hass stiften. Um letzterem entgegen zu wi… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Selbstverständlich fließen sämtliche Einnahmen komplett in die Arbeit an Refugee Voice TV. Zur Zeit arbeiten wir mit einer geliehenem Ausrüstung der Stadt Wuppertal. Das „Haus der Integration“ stellt uns das Material zur Verfügung. Dies ist aber immer nur für einen begrenzten Zeitraum möglich, so dass wir zwischenzeitlich ohne die erforderlichen Materialien sind. Ohne eigene Ausrüstung steht das Projekt Refugee Voice TV auf wackeligem Boden und es kann nich… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Hinter Refugee VoiceTV stehen vier engagierte Büger Wuppertals: Delchad Heji, hat Medienwissenschaften an der Universität in Damaskus studiert. 2012 zog er in die kurdische Region im Nordteil des Irak. Drei Jahre lang arbeitete er für einen Fernsehsender namens WAAR TV, wo er ein täglich ausgestrahltes Nachrichtenprogramm moderiert hat. Sechs Monate lang arbeitete er für WAAR Radio. Ende 2015 kam er nach Deutschland und arbeitete sechs Monate lang bei … Mehr anzeigen