Crowdfunding since 2010

Ernte im Senegal mit Solar Dryer sichern!

Crowdfunding successfully finished
34
Supporters
1,975 €
Raised

Save the Grain: Innovative Technologie im Senegal - Gemeinsam Ernährungssicherheit schaffen!

Wir von Save the Grain, einem sozialen Start-up aus Köln, setzen uns gegen die Ernteverluste in Subsahara-Afrika ein. Bis zu 50 % der Ernte gehen dort verloren, etwa 20 % aufgrund von unzureichenden Trocknungsmöglichkeiten. Unser Mehr anzeigen

Funding period
27.10.24 - 01.12.24
Realisation
2025
Website & Social Media
Funding goal: 50,000 €
Mit dieser Summe können wir 10 Solar Dryer im Senegal installieren und so 10 Communities eine effiziente Trocknung ermöglichen, um Ernteverluste zu minimieren.
City
Dakar
Category
Social Business
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
2
Zero hunger

What is this project all about?

Unser Projekt zielt darauf ab, die Ernte in Subsahara-Afrika durch die Einführung von Solar Dryern zu sichern. Diese nachhaltige Trocknungstechnologie funktioniert ohne Strom oder Benzin, wodurch keine laufenden Kosten entstehen und das Risiko für Wartungen gering bleibt. So können Landwirt:innen ihre Ernte effizient trocknen und lagern, was zur Ernährungssicherheit beiträgt und Einkommen generiert. Mit eurer Unterstützung wollen wir Solar Dryer in mehrereMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Die Hauptziele unseres Projekts sind die Reduzierung von Ernteverlusten, die Schaffung von Unabhängigkeit und die Förderung der Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika. Unsere Zielgruppe sind Landwirt:innen und Frauen-Kooperativen im Senegal, die durch die Nutzung der Solar Dryer ihre Ernten besser verwerten und ihre wirtschaftliche Lage verbessern können.

Why would you support this project?

Durch deine Unterstützung unseres Projekts trägst du zur Verbesserung der Lebensbedingungen zahlreicher Familien im Senegal bei. Mit dem Solar Dryer können Ernten effizienter getrocknet und gelagert werden, was nicht nur die Ernährungssicherheit erhöht, sondern auch zusätzliche Einkommensmöglichkeiten schafft. Die Ressourcen sind bereits vorhanden, und können durch unser Projekt nun maximal genutzt werden! Jeder Beitrag hilft, die Lebensgrundlage dieser GeMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir Solar Dryer in mehreren Regionen im Senegal aufbauen. Dies schafft Arbeitsplätze und bietet den Zugang zu Trocknungstechnologie, sodass Ernten effizient und langfristig haltbar gemacht werden können. Außerdem ermöglicht die Technologie die Weiterverarbeitung von Lebensmitteln, was den Gemeinschaften zusätzliches Einkommen verschafft.

Who are the people behind the project?

Hinter dem Projekt steht das Start-up Save the Grain aus Köln, das von Studierenden gegründet wurde. Wir arbeiten eng mit Senegales
zusammen, um Solar Dryer zu entwickeln und vor Ort zu installieren. Unser Team kombiniert technisches Know-how mit lokalem Wissen, um nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft in Subsahara-Afrika zu schaffen.

Unsere Gründer:innen:

  • Lenia hat ein dreiviertel Jahr im Senegal gelebt und bringt ihre Erfahrungen aus dem Land direkt i
  • Mehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

2
Zero hunger

Why does this project contribute to this goal?

Unser Solar Dryer reduziert Ernteverluste in Subsahara-Afrika, wo bis zu 20 % der Lebensmittel nach der Ernte verloren gehen. Durch den Einsatz unserer Technologie ermöglichen wir Landwirt:innen ihre Erträge zu sichern und länger zu lagern. So tragen wir zur Ernährungssicherheit bei und stärken Kleinbauern in ländlichen Regionen. Das Projekt unterstützt das SDG 2 (Zero Hunger), indem es nachhaltige Nahrungsmittelproduktion fördert und den Zugang zu Nahrungsmitteln verbessert.

This project also pays toward those goals

1
No poverty
8
Labor
9
Innovation & infrastructure
Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.