Förderung einer nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft - MaNa Allgäu e.V. schafft ein Gemeinschaftsgefühl Sozial & Verantwortungsbewusst
Was bedeutet „SOLAWI“ – Solidarische Landwirtschaft?
In der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) tragen mehrere private Haushalte die Betriebskosten eines Landwirtschaftlichen Betriebs, bringen sich aktiv mit ein und es wird gemei… Mehr anzeigen
Das Projekt "MaNa Allgäu e.V." beschäftigt sich mit der solidarischen Landwirtschaft und verfolgt dabei das Ziel, eine nachhaltige und regenerative Landwirtschaft zu fördern, die im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen der Menschen steht. Dabei wird großer Wert auf den sozialen Kontext gelegt, um ein gemeinschaftliches Miteinander zu schaffen. Die solidarische Landwirtschaft ist ein Modell, bei dem Verbraucher sich mit einem landwirtschaftlichen Betr… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Die Ziele von MaNa Allgäu e.V. sind eine nachhaltige und regenerative Landwirtschaft zu fördern, die im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen der Menschen steht, sowie eine Gemeinschaft zu schaffen, die fair und verantwortungsbewusst miteinander umgeht. Konkret geht es darum, ökologische Anbaumethoden umzusetzen, Boden, Pflanzen und Tiere als integrale Bestandteile eines ganzen Systems zu betrachten und natürliche Ökosysteme nachzuahmen und zu regene… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Es gibt mehrere Gründe, warum jemand das Projekt MaNa Allgäu e.V. unterstützen sollte. Erstens setzt das Projekt auf ökologische Anbaumethoden und fördert eine nachhaltige und regenerative Landwirtschaft. Dadurch wird die Umwelt geschützt, die Artenvielfalt gefördert und eine gesunde Ernährung ermöglicht. Zweitens ermöglicht die solidarische Landwirtschaft eine direkte Beziehung zwischen Produzenten und Konsumenten, wodurch ein Bewusstsein für die Herkunft u… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projekts MaNa Allgäu e.V. wird das Geld in verschiedene Bereiche investiert, um die nachhaltige, regenerative Landwirtschaft und die solidarische Gemeinschaft weiterzuentwickeln.
WASSER IST LEBEN Ein Teil des Geldes fließt in den Bau einer eigenen WasserversorgungdurcheinenBrunnen . Derzeit ist die SoLaWi auf die Nutzung von Regenwasser und begrenztes Wasserangebot angewiesen, was die Anzucht von Pflanzen erschwert und d… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Das Projekt MaNa Allgäu e.V. wird von einer engagierten Gruppe von Menschen getragen, die sich für eine nachhaltige und regenerative Landwirtschaft sowie für eine solidarische Gemeinschaft einsetzen. Eine wichtige VisionsträgerinundGründerindes Projekts ist Nadja Wehle, eine naturverbundene Pionierin, die sich für ökologischen Anbau und regenerative Landwirtschaft einsetzt. Sie hat das Projekt mitbegründet und setzt sich aktiv für die Umsetzung der Ziele… Mehr anzeigen
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
Why does this project contribute to this goal?
Wir setzen der Lebensmittelverschwendung entgegen, indem wir Planen nach den Bedürfnissen unserer Ernteteiler/Mitglieder - keine Überproduktion - keinem Verordnungszwang ausgesetzt sind in Bezug auf Form, Größe, Farbe - keine langen Transportwege - kein Verpackungsmüll - Ressourcenschonende gezielte Bewässerung - Wissenstransport durch Veranstaltungen - Regionale Nahversorgung a. d. Land - wir betreiben Humusaufbau - Bildungsarbeit für Schulen u Kindergärten - Angebot von saisonalen Produkten
Durch Andreas Wehle wird das Projekt rund um die Fragen Kräuter, Wildnis und Elektrokultur unterstützt. Des weiteren durch Fachkräftige Unterstützung im Bereich Kompostierung und Anbau.