Crowdfunding since 2010

Spoontainable

Crowdfunding successfully finished
205
Supporters
11,899 €
Raised

Essbare EisLöffel zur Reduktion des Plastikmülls

Every year, up to 360,000,000 plastic ice cream spoons are produced in Germany which end up in the trash after a single use. We have developed a formula for making edible ice cream spoons. Our innovative idea is to use edible dietMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
06.09.18 - 10.09.18
Realisation
September/ Oktober 2018
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
With € 10,000 we can buy a first roller, start production for the prototype and take further optimizations.
City
Stuttgart
Category
Environment
Project widget
Embed widget
Annette Schmelzer
Annette Schmelzer
2367 days ago
[Link removed] Das Projekt Wege zur Nachhaltigkeit " im Rahmen des Evangelischen Kirchentages wäre doch eine gute Gelegenheit den Löffel bekannt zu machen.
Annette Schmelzer
Annette Schmelzer
2367 days ago
[Link removed] wäre diese Aktion beim Evangelischen Kirchentag nicht eine gute Gelegenheit den Löffel bekannt zu machen?
David Pfahler
David Pfahler
2403 days ago
Super Idee. Wird es als Geschmacksrichtung auch etwas neutrales (z.B. Waffelgeschmack) geben? Ist auf größeren Festen sehr schwierig erst nach der Eissorten und dann noch nach der Löffelgeschmacksrichtung zu fragen. Sind die Löffel mit Allergen (Haselnuss, Weizen...)? Viel Erfolg Euch!
Amelie Vermeer
Amelie Vermeer
2399 days ago
Hey David, wir werden zunächst mit unserem SchokoLöffel an den Markt gehen, sobald dieser etabliert ist kommen die weiteren Geschmacksarten und auch ein neutraler Geschmack wäre dann dabei :) Zu den Allergenen: Weizen (gluten) ja die anderen Allergene findest du nicht in unserem essbaren EisLöffel :)
sandra meyszies
sandra meyszies
2408 days ago
Meine Freunde und ich würden gerne unterstützen aber die gewünschten Pakete sind ausverkauft. Bitte um Erhöhung... Danke
Amelie Vermeer
Amelie Vermeer
2407 days ago
Hallo :), wir tüfteln an einem kleinen weiteren Dankeschön! Schaut Morgen unbedingt vorbei :)
Anika Baier
Anika Baier
2400 days ago
Leider sind (schon wieder?) sämtliche interessanten Pakete, bei denen man den Löffel testen könnte, ausverkauft. Könnt ihr da nochmal was machen? LG
Kristina Langenbuch
Kristina Langenbuch
2399 days ago
Das wäre wirklich super, ja, dann würde ich mich auch gerne noch beteiligen!
Amelie Vermeer
Amelie Vermeer
2399 days ago
hallo :) wir freuen uns sehr, dass Ihr uns noch unterstützen möchte!! Leider können wir keine weiteren Löffel anbieten, da wir die Kampagne machen um die richtige Produktion erst zu starten und wir nur eine limitierte Anzahl aus den Prototypen gewinnen können. Wir hoffen wirklich sehr, dass Ihr uns trotzdem helft :) Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr eine weitere Kampagne mit den fertigen knusprigen essbaren EisLöffeln!
Helga Mayr Poppenk
Helga Mayr Poppenk
2408 days ago
Eine tolle Idee die hoffentlich Erfolg hat. Jeder kleine Schritt zur Plastikvermeidung zählt und ist unterstützenswert. Möglicherweise bleibt es ja nicht nur beim " essbaren Eislöffel" :-) Die Zukunft wird es zeigen. Viel Erfolg!
Julia Piechotta
Julia Piechotta
2405 days ago
Vielen Dank liebe Helga! Wir sind überglücklich, das Ziel erreicht zu haben :-)
Larissa Epp
Larissa Epp
2415 days ago
Ich durfte auf der Crowdfunding Party den Löffel testen und muss sagen: Stabil und auch superlecker! Mein Favorit war der Schokoladenlöffel zu meinem Schokoladeneis! Ich hoffe sehr die essbaren Eislöffel nächsten Sommer in der nächsten Eisdiele zu finden! :-) Tolles Projekt und Lob an das Team! :-)
Julia Piechotta
Julia Piechotta
2415 days ago
Danke für Dein Feedback liebe Larissa! :-)
J W
J W
2428 days ago
vielleicht interessiert euch noch mein ganz spontaner optischer Eindruck von dem Löffel: Mir sah es auf dem ersten Blick wie Hundefutter aus. Ich glaube ihr müsst daran noch arbeiten. So mag das eher keiner anfassen, geschweige denn essen...
Larissa Epp
Larissa Epp
2415 days ago
Das ist dann aber leckeres Hundefutter :-)
J W
J W
2428 days ago
hmmm, ein Eislöffel muss fest und stabil sein, damit er beim Löffeln des Eises auch wirklich nicht bricht. Er muss richtig fest sein! Wenn ich etwas essen soll, soll es obige Eigenschaften aber gerade nicht haben. Wie passt das beides zusammen? Hauptproblem neben der Produktion wird doch vor allem sein: Wie überzeugt ihr die Eisdielen? Bei euren Preisen hier, habe ich Zweifel wie ihr diese bei den Eisdielen erreichen wollt. Was soll der Löffel für die Eisdieleninhaber denn kosten? Und: Wie überzeugen die Eisdielen ihre Kunden von dem unkonventionell aussehenden Löffel? Gibt es schon ein Infoblatt, welches die Kunden an der Eisdiele informiert? Ohne dem wird es nicht gehen und anscheinend habt ihr das noch nicht entwickelt oder weshalb zeigt ihr das hier nicht?
Julia Post
Julia Post
2428 days ago
Ich hatte auch ein Projekt gegen Einwegmüll (Coffee To go Again) und muss sagen, dass man bei der Gastronomie nich so viel überzeugungsarbeit leisten muss, die sind eher dankbar wenn es endlich die entsprechenden Angebote gibt...
Julia Piechotta
Julia Piechotta
2428 days ago
Hallo Bouncy, vielen Dank für deine Nachricht. Unser Patent haben wir nicht umsonst eingereicht. Mit der Verwendung nachhaltiger Nahrungsfasern erreichen wir eine optimale Stabilität des Löffels, sodass er beim Eisessen nicht abbricht. Wir haben unsere Rezeptur so optimiert, dass unser Löffel gleichzeitig innen weich ist. Also harte Schale, weicher Kern :-) Interessante Assoziation, liegt das an der Farbe? Denn unsere Löffelform ist genau die eines Plastikeislöffels. Sicherlich wird es aber auch im Aussehen weitere Optimierung geben, noch sind wir ganz am Anfang :-) Die Preise handeln wir mit den Eisdielen aus - auch in Abhängigkeit der Absatzmenge, da wir von Economies of Scale profitieren. Die Preise auf dieser Seite repräsentieren nicht unsere Eislöffelpreise. Da wir ein essbares Produkt anbieten, welches nicht nur nachhaltig sondern auch vegan ist, ist ein reiner Preisvergleich mit einem Plastiklöffel nicht realistisch. Für die Eisdielen bedeutet die Einführung unseres essbaren Eislöffels den Verzicht auf Plastik sowie ein geleisteter Beitrag für die Umwelt und Gesundheit. Besonders die Aufmerksamkeit derer Kunden, die auf ein solches Unternehmensimage achten, wird geweckt. Hinzu kommen die geplanten EU-Richtlinien, die auf ein Verbot von Plastikbesteck abzielen. Wir bieten bereits jetzt eine Alternative zum herkömmlichen Plastikeislöffel. Unser Infoblatt kannst du bereits auf unseren Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram finden. Gerne posten wir dieses aber auch in den kommenden Tagen auf unserem Blog, wenn du dir das wünscht :-) Liebe Grüße dein Spoontainable Team

Cooperations

Coffee to go again

Julia Post hat bereits eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne zur Reduzierung der Einwegkafeebecher durchgeführt. Ihr tolles Buch "Besser Machen Statt Besser Wissen" erhaltet Ihr in unseren Dankeschöns.

Enactus Hohenheim

Unternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!
Nachhaltig wirtschaftlichen Nutzen für andere stiften, Verantwortung für andere tragen und im Team Sinnvolles bewegen. Das ist das Ziel von Enactus.
entrepreneurial • action • us

Coffee to go again

Julia Post hat bereits eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne zur Reduzierung der Einwegkafeebecher durchgeführt. Ihr tolles Buch "Besser Machen Statt Besser Wissen" erhaltet Ihr in unseren Dankeschöns.

Enactus Hohenheim

Unternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!
Nachhaltig wirtschaftlichen Nutzen für andere stiften, Verantwortung für andere tragen und im Team Sinnvolles bewegen. Das ist das Ziel von Enactus.
entrepreneurial • action • us