Crowdfunding since 2010
Ralf Buchterkirchen
3 days ago
Luara Dörner
23 days ago
Saleh Darwiche
24 days ago
Sabine Wöllgens
40 days ago
Brigitte Majewski
50 days ago
Klaus Reisgies
58 days ago
Anne Schubert
70 days ago
Jutta Weißmann
71 days ago
Karin G. Fritzsche
72 days ago
Joachim Wirmer
72 days ago
Elsa Ochir
81 days ago
Johann Cafuta
87 days ago
Beate Aßmuß
91 days ago
Larissa Grüneberg
99 days ago
Christoph Koch
109 days ago
Jens Nagel
124 days ago
Marcus Beck
135 days ago

Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“

27
Supporters
1,195 €
Funding goal 4,000 €
9 days

Ein Buchprojekt für und von den Stimmen der Millionen Betroffenen der Atomwaffentests. Ein Buch für eine nukleare Abrüstung.

„Stimmen gegen das Vergessen“ ist ein Buchprojekt, das die Folgen von Atomtests in Kasachstan beleuchtet. Basierend auf einer ICAN-Studienreise 2024 kommen in diesem Buch Überlebende und Aktivist:innen zur Sprache und erzählen ihrMehr anzeigen

Funding period
19.11.24 - 13.04.25
Realisation
1. Halbjahr 2025
Website & Social Media
Funding goal: 4,000 €
Eure Spenden helfen uns die Druckkosten des Verlags zu decken und unser Buch zu finanzieren und zu verbreiten. Alle Spenden, die über unser Ziel hinaus gehen, fließen in Honorare für unsere Autor:innen in Kasachstan, die bisher rein ehrenamtlich arbeiten.
City
Berlin
Category
Literature
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
10
Reduced inequality

What is this project all about?

In unserem Projekt „Stimmen gegen das Vergessen“ geht es um die Aufarbeitung der verheerenden Auswirkungen von über 450 Atomtests, die in der Region Semei, Kasachstan, zwischen 1949 und 1989 durchgeführt wurden. Durch Interviews mit Überlebenden und Aktivist:innen dokumentieren wir die Langzeitfolgen und geben diesen Menschen eine Plattform, ihre Geschichten und Perspektiven zu teilen. Das Buch verbindet historische Hintergründe mit aktuellen Diskussionen Mehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Hilf uns, die Geschichten der Menschen aus Semei in die Welt zu tragen und ein starkes Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen. Unterstütze unser Buchprojekt auf StartNext und werde Teil einer globalen Bewegung für Frieden und atomare Abrüstung. Jeder Beitrag zählt – denn gemeinsam können wir die Welt verändern.

Why would you support this project?

Wir stehen an einem entscheidenden Punkt der Weltgeschichte: In einer Zeit, in der die globale Diskussion um Atomwaffen und nukleare Aufrüstung wieder brisanter wird, wurde der Friedensnobelpreis 2024 an Aktivist:innen verliehen, die sich weltweit gegen atomare Bedrohungen einsetzen. Ein starkes Zeichen, das uns erinnert: Jetzt ist der Moment, laut und deutlich für eine Zukunft ohne Atomwaffen einzustehen!

Warum dieses Buch jetzt dringend gebraucht wird:

1. Mehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Was du mit deiner Unterstützung ermöglichst:
• Die Fertigstellung und Veröffentlichung des Buches, das von einer engagierten Gruppe deutscher und kasachischer Aktivist:innen, Forscher:innen und Autor:innen erarbeitet wird.
• Eine Plattform für die Überlebenden, deren Geschichten bislang im internationalen Diskurs kaum Gehör fanden.

Who are the people behind the project?

„Stimmen gegen das Vergessen“ ist das Ergebnis einer einzigartigen Studienreise im Mai 2024, die von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) organisiert wurde. In Kasachstan, genauer in der Region Semei, hat die Sowjetunion über 450 Atomtests durchgeführt – mit verheerenden Folgen für die dort lebenden Menschen. Dieses Buch gibt den Überlebenden, Aktivist:innen und Betroffenen endlich die Stimme, die sie verdienen. Wir sind eine Mehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

10
Reduced inequality

Why does this project contribute to this goal?

Das Buch „Semei: Stimmen gegen das Vergessen“ bezieht sich auf mehrere Sustainable Development Goals (SDGs). Es thematisiert die gesundheitlichen Folgen der Atomtests (SDG 3) und betont die Notwendigkeit globaler Abrüstung (SDG 16). Es zeigt Umweltschäden durch Atomwaffen auf (SDG 13) und hebt die soziale Ungleichheit der Betroffenen hervor (SDG 10). Zudem fördert es internationale Partnerschaften und den Dialog zwischen kasachischen und deutschen Aktivist:innen (SDG 17).

This project also pays toward those goals

4
Education
13
Climate action
16
Peace

Teilen und Projektreichweite erhöhen

Whether on WhatsApp, Telegram, Facebook or Instagram, if you share this project with your friends in a story or status, the project has a chance of gaining more reach on social media. Simply use our graphics.

Tag @die_friedensgesellschaft @startnext in your posts.

Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Crowdfunding together on startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Buchprojekt "Kasachstans nukleares Erbe: Stimmen gegen das Vergessen“
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Michael Schulze von Glaßer
Funding goal 4,000 €
Whether on WhatsApp, Telegram, Facebook or Instagram, if you share this project with your friends in a story or status, the project has a chance of gaining more reach on social media. Simply use our graphics.
Tag @die_friedensgesellschaft @startnext in your posts.

Crack the algorithm of Instagram & Co. Startnext provides you with various graphics for sharing, for more reach in social media.