Krautfunding für Saatgutsouveränität und Gärtner Ole
Saatgutsouveränität beschreibt die Möglichkeit frei wählen zu können, welche Gemüse- und Getreidesorten man anbauen und aus den gewonnenen Samen nachbauen möchte - ohne Einschränkungen durch Patente, Copyrights, etc. Dafür werden… Mehr anzeigen
Mit dem Saatgut fängt alles an. Über die letzten Jahrhunderte haben unzählige Bäuerinnen und Bauern an den unterschiedlichsten Orten, unter verschiedensten klimatischen Bedingungen eine Mammutaufgabe bewältigt. Sie haben Samen verschiedenster Gemüse- und Getreidesorten Jahr für Jahr angebaut, geerntet und die besten Samen der Ernte für die nächste Saison bewahrt. So entstanden über die Zeit die Gemüse- und Getreidesorten die wir heute kennen. Weder sind si… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Sortenvielfalt alter Kulturpflanzen erhalten
einen für alle frei zugänglichen Saatgutschatz aufbauen, ohne Patente und Copyright
gutes Gemüse für alle, von den Höfen der Umgebung
Land für nachhaltigen, unabhängigen Anbau freikaufen
Why would you support this project?
Ein Bauernhof im Grünen. Fachwerk unter Reetdach, umgeben von alten Bäumen, Feldern und frei herum laufenden Hühnern, Schweinen und Kühen. So sieht die Landwirtschaft in der Werbung und auf den Verpackungen aus. Sie soll uns glauben machen, Bauernhöfe und ihre Erzeugnisse seien noch wie zu Zeiten unserer Großeltern. Natürlich wissen wir, dass das nicht stimmt. Aber ziehen wir daraus Konsequenzen?
Können wir noch mitbestimmen, was auf unseren Teller kommt? In… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Mit 12 000€ können wir Gärtner Ole für ein Jahr fest anstellen und er kann so 30 Stunden pro Woche für die Tomatenretter Vollgas geben und uns mit seinem Fachwissen voran bringen. Er würde sich um die Jungpflanzenanzucht, die Pflege der Pflanzen über das Jahr, die Ernte der Samen und um die Professionalisierung des Saatgutarchivs kümmern. Den Rest des Geldes brauchen wir für Werkzeug, Stromkosten und Reparaturen.
Durch den Erfahrungsaustausch mit Gärtner Ol… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Arnd und Vera stellen unserem Verein Tomatenretter e.V. Gelände und Gewächshäuser zur Verfügung. Carlos, Timothy, Sarah, Dima, Kati, Hilmar, Harald , Timm und andere leisten als Kernteam den Großteil der Arbeit. Ein Freudeskreis zur regelmäßigen Mithilfe in einzelnen Fachgebieten entsteht gerade. Dazu kommt noch eine große Gruppe von aktiven UnterstützerInnen, die unregelmäßig mit anpacken und uns bei Arbeitsspitzen zur Seite stehen. Dann gibt es noch ei… Mehr anzeigen