Europas Minderheiten im Schwitzkasten der Nationen – ein Reisebuch in die verborgene Geschichte unseres Kontinents
In meiner Familie gibt es ein Geheimnis. Niemand hat in meiner Kindheit in Kärnten darüber geredet – und doch war es immer da. Dieses Geheimnis ist die Slowenische Sprache, die im Dorf meiner Großeltern einst alle gesprochen haben… Mehr anzeigen
Privacy notice
Funding period
26.03.23 - 17.04.23
Realisation
Erste Jahreshälfte 2023
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 2,100 €
Damit kann ich ein professionelles Lektorat, Cover und den Druck der exklusiven Taschenbuch-Auflage finanzieren.
Dieses Buch beginnt mit einer persönlichen Geschichte, die ich trotz allem mit tausenden Menschen teile. Es ist die Geschichte einer Sprache, die in meiner Kindheit in Kärnten ein Tabu war. Eine Sprache, die meine Vorfahren noch sprachen – und die sie irgendwann versteckten und vergaßen.
Diese Sprache ist das Slowenische und hinter ihrem Verschwinden verbirgt sich eine schmerzhafte Geschichte der Verfolgung, Vertreibung und sturer, unnachgiebiger Assim… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Dieses Buch ist für alle geschichtsbegeisterten Menschen, die mit dem Blick in die Vergangenheit mehr über die Welt von heute lernen wollen. Es nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise durch Europa und offenbart die verborgenen Geschichten hinter der nationalen Fassade.
Why would you support this project?
Bei meinen Reisen für dieses Buch habe ich Menschen getroffen, die sich zu Minderheiten zählen und die ihre Geschichten mit mir geteilt haben. Geschichten von Ausgrenzung und Diskriminierung, aber auch von Widerstand und Stolz, vom Kampf um Sichtbarkeit und Wertschätzung.
Es ist aber an uns – Menschen aus der Mehrheitsbevölkerung – diese Diversität nicht nur zu sehen und zu schätzen. Wir müssen auch für sie kämpfen und uns auf die Seite derer zu stelle… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das Buch ist bereits fertig geschrieben. Der Großteil des gesammelten Geldes geht also in ein professionelles Lektorat, das Coverdesign, den Druck, Versand, Gebühren, Steuern und ähnlich langweilige Dinge.
Who are the people behind the project?
Mein Name ist Ralf Grabuschnig. Als Historiker, Autor und Podcaster möchte ich dir zeigen, wie spannend und unterhaltsam Geschichte sein kann – und wie viel sie uns über unsere heutige Welt verrät. Eines glaube ich nämlich fest: Dass wir durch Geschichte nicht nur lernen können, was war, sondern auch, was sein könnte.