Crowdfunding since 2010

Walks Looking

Crowdfunding successfully finished
30
Supporters
3,495 €
Raised

Ein SciFi Western

Wir brauchen deine Hilfe um unseren Ritt ins postapokalyptische Outback anzutreten.

Funding period
25.11.20 - 05.02.21
Realisation
Februar 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 3,000 €
Der Betrag gleicht unsere Wegfallenden Einnahmen aus und ermöglicht uns die Produktion einer professionellen Filmaufnahme.
City
Dresden
Category
Theater
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Wir, das Freispieler-Kollektiv, wollen euch unser neues Science-Fiction-Western Theaterstück Walks Looking präsentieren - im Notfall ohne reale Menschen im Saal, aber bei euch - auf dem Küchentisch, in der Badewanne oder unter der Bettdecke.

Nach Exit Kukucksnest (2017), Zone 13 (2018) und Weltraumaffen (2019) erarbeiten wir erneut ein Scifi – Drama für euch. Der Science-Fiction Western Walks Looking erzählt in Episoden von der Neubesiedlung der Erde nachMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Ziel ist es, die Aufführung auch unter Corona-Bedingungen stattfinden zu lassen!
Derzeit ist völlig offen ob und unter welchen Vorraussetzungen wir zum geplanten Premieretermin im Februar vor Publikum spielen können. Einerseits möchten wir mit dem Geld die Einnahmen ausgleichen, die uns durch Abstands- und Hygieneregeln fehlen werden.
Außerdem werden wir eine professionelle Videoaufnahme anfertigen, um das Stück auch im Falle eines verlängerten Lockdowns vorMehr anzeigen

Why would you support this project?

Ihr supportet das Freispieler-Kollektiv und ermöglicht nicht nur diese, sondern auch zukünftige Inszenierungen. Im Grunde kauft ihr eure Eintrittskarte einfach schon jetzt und gebt uns so Planungssicherheit.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Um die Inszenierung virtuell zu realisieren benötigen wir ein Team, das professionell aus drei Kameraperspektiven das Geschehen auf der Bühne filmt. Unsere Einnahmen werden, wenn überhaupt sehr gering ausfallen – mit euren Spenden können wir das Projekt realisieren und alle Beteiligten, also Beleuchter, Gestalter, Video und Sound Künstler, Dramaturgen und die Regisseurin, entlohnen.

Who are the people behind the project?

Das Kollektiv besteht für diese Inszenierung aus folgenden Menschen:
Leitung & Regie – Christiane Guhr
Dramaturgie – Stephan Zwerenz
Bühnenbild
Kostümbild
Beleuchtung – Geohwan Ju
Projektion – Eric Vogel
Sound – Martin Zerenner

Spiel – Rosa Klug, Steffen Dille, Paul Förster, Paul Schneider,

Cooperations

HfBK Dresden

Das Labortheater und die Studiengänge Bühnen- und Kostümbild sowie Theaterdesign der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

Projekttheater Dresden

Das projekttheater dresden ist ein freies, selbstverwaltetes Kommunikationszentrum für freies & experimentelles, genreüber- greifendes OFF-Theater.

HfBK Dresden

Das Labortheater und die Studiengänge Bühnen- und Kostümbild sowie Theaterdesign der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

Projekttheater Dresden

Das projekttheater dresden ist ein freies, selbstverwaltetes Kommunikationszentrum für freies & experimentelles, genreüber- greifendes OFF-Theater.