Crowdfunding since 2010

Wenn Schule auf Ideen bringt

Crowdfunding successfully finished
7
Supporters
493 €
Raised

100 Kreative denken Bildung neu (3. Limitierte Auflage)

Wie kann Kreativität in der Bildung des 21. Jahrhunderts gefördert werden – was kann Schule von der Kreativindustrie lernen?

Leonard Sommer hat im Rahmen der Initiative CLASSROOM THINKTANK mehr als 100 Kreative und Bildungs-VordenMehr anzeigen

Funding period
26.01.23 - 01.04.23
Realisation
1. April 2023
Website & Social Media
City
Karlsruhe
Category
Education
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
4
Education

What is this project all about?

Auf mehr als 420 Seiten findet der Leser eine Analyse des Dilemmas, normbrechende Ideen und konkrete Praxis-Methoden. Mit Beiträgen von mehr als 30 Co-Autoren und Ideen von über 70 weiteren Kreativen aus vielen Ländern. Diskutiert werden innovative Ansätze rund um Themen wie Organisations-Design, Lernkultur, Rolle der Lehrer und Eltern, innovative Lehrmethoden, alternative Bewertungsmodelle.

10 zukunftsorientierte Schulen aus 4 Kontinenten, die den Wandel Mehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Lehrende, Schulleiter und Eltern finden Inspiration aber auch konkrete Praxismethoden, um Lernen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zukunftsorientiert und kollaborativ zu gestalten, um Kreativität und nicht Konformismus zu fördern.

Why would you support this project?

Das Buch hat bis heute schon über 1000 begeisterte Menschen erreicht, die durch die Ideen aus der gesamten Welt im "Kleinen" den Lernalltag verändern, um eine Schule zu bieten, die den Anforderungen des Konzeptzeitalters und nicht des 19. Jahrhunderts ein bißchen gerechter wird.

Dieses Projekt wird privat finanziert und das Buch WENN SCHULE AUF IDEEN BRINGT erscheint daher im kleinen eigenen Verlag SOMMERLAUNE, damit die Einnahmen wieder direkt in die InitiMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Finanzierung der Druckkosten der 3. Auflage des Buches in deutscher Sprache. Das Buch selber wird in diesen Tagen finalsiert und wird zu Mitte März druckfertig sein.

Who are the people behind the project?

Die Privatinitiative "Classroom Thinktank" und der Autor und Herausgeber Leonard Sommer

Initiative Classroom Thinktank

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

4
Education

Why does this project contribute to this goal?

Unsere Welt ist im Wandel - und benötigt dringend Innovationsfähigkeit und Problemlösekompetenz, um den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu begegnen. Erst Kreativität befähigt Einzelne und Teams dazu, Ideen zu entwickeln und erfolgreiche Projekte umzusetzen. Leider zeigen Studien, dass unsere Schulen nicht Kreativität, sondern Konformismus fördern. Dieses Buch inspiriert Lehrende mit konkreten Ideen und Methoden zukunftsorientierten Unterricht zu gestalten.

This project also pays toward those goals

9
Innovation & infrastructure

Cooperations

PlayTheHype

PlayTheHype ist eine der derzeit erfolgreichsten Kreativagenturen für die Marketing-Kommunikation in die Generation Z.

Experience Workshop

Experience Workshop ist eine internationale Initiative für Bildungsinnovation. Initiator ist der international renommierte Bildungswissenschaftler Kristóf Fenyvesi aus Finnland.

Digiscovery Digital School Foundation

Die Digiscovery Digital School Foundation ist eine Schweizer Bildungsstiftung, die die das Ziel hat Lernende der Generation Alpha mit digitalen Fähigkeiten auszustatten, um sie auf die digitale Welt vorzubereiten.

DigitalSchoolStory

Das Non-Profit begeistert junge Menschen mit Video-Storytelling à la Tik Tok für das Lernen und macht Lernende von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern - im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft.

PlayTheHype

PlayTheHype ist eine der derzeit erfolgreichsten Kreativagenturen für die Marketing-Kommunikation in die Generation Z.

Experience Workshop

Experience Workshop ist eine internationale Initiative für Bildungsinnovation. Initiator ist der international renommierte Bildungswissenschaftler Kristóf Fenyvesi aus Finnland.