Crowdfunding since 2010

Unterstütze WILDLAND

Crowdfunding successfully finished
102
Supporters
8,481 €
Raised

Hilf uns beim nachhaltigen Anbau heimischer Wildblumen zur Förderung der biologischen Vielfalt. Wir revanchieren uns mit einem "wilden" Dankeschön.

Aus tiefster Überzeugung haben wir uns 2020 dazu entschieden, aktiv für Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt einzutreten. Intakte Lebensräume wie z.B. bunte, artenreiche Wiesen und Säume sind hierfür ein wichtiger BaMehr anzeigen

Funding period
06.12.22 - 28.02.23
Realisation
sind schon mittendrin
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 7,500 €
Nur mit eurer Hilfe können wir unsere zwei tollen Mitarbeiterinnen weiterbeschäftigen ohne die wir das Projekt WildLand nicht stemmen können! Viele Dank!
City
Bernburg (Saale)
Category
Environment
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
15
Life on land

What is this project all about?

Viel haben wir uns vorgenommen.

Aktuell bewirtschaften wir von WILDLAND vier Hektar im kontrolliert ökologischen Anbau. Doch statt Getreide bauen wir regionale Wildblumen an. Das Saatgut der angebauten "Mutterpflanzen" werden wir in fertig zusammengestellten Saatgutmischungen und als Topfpflanzen für Naturschutzmaßnahmen oder dem Privatanwender für seinen Naturgarten zur Verfügung stellen.

Zusammen mit zwei tollen Mitarbeiterinnen haben wir 2022 knapp 260.Mehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Wir möchten mit unserer Arbeit und unseren Produkten einen Beitrag zur Förderung der natürlichen Vielfalt leisten. Deshalb produzieren wir ausschließlich lokal, nachhaltig und nach biologischen Grundsätzen für jedermann.
Wir setzen auf einheimische Pflanzen, die sich im Laufe der Evolution perfekt an ihre spezifische Umgebung angepasst haben. Dadurch bieten sie Lebens- und Nahrungsraum für eine vielfältige Insektenwelt, die wiederum Lebensgrundlage für zahMehr anzeigen

Why would you support this project?

Die Zukunft des Wildblumenhofs sichern

Viele Behörden und Banken finden unsere Gründungsidee zwar super, jedoch passen wir in keine der klassischen Schubladen. Als studierte Naturschützer bekommen wir einerseits keine Förderung, weil wir keine landwirtschaftlichen „Qualifikationen“ besitzen, andererseits betreiben wir Landwirtschaft und werden daher u. a. von vergünstigten Förderkrediten ausgeschlossen.
Nach vielen Anläufen, Gesprächen, Beratungen und AbsageMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wofür brauchen wir eure Unterstützung

Wir haben uns dazu entschieden, unsere Produkte (Saatgut und Stauden) ausschließlich im kontrolliert biologischen Anbau zu produzieren und zu vermarkten. Dies bedeutet aber auch einen hohes Maß an Mehraufwand in vielen Bereichen. So findet z.B. die Unkrautregulierung ausschließlich in Handarbeit statt. Das bedeutet Unkraut jäten von früh bis spät um Verunreinigungen im Saatgut zu vermeiden.

Wildpflanzenanbau ist sehr arMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Hallo, wir sind Marie und Sascha und leben mit unseren drei Kindern auf einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt. Vor 15 Jahren sind wir für das Naturschutzstudium hier nach Bernburg gekommen und mittlerweile sesshaft geworden.
Wir waren beide schon immer sehr naturverbunden und haben unsere Leidenschaft mit dem hier vorgestellten Projekt zum Beruf gemacht.
Als "Berufsnaturschützer" dreht sich aber auch in unserer Freizeit vieles um das Thema Artenschutz, BiodMehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

15
Life on land

Why does this project contribute to this goal?

Unser Ziel ist es, Teil einer nachhaltigen, ressourcen- und umweltschonenden Wirtschaft zu sein, die sich positiv auf das soziale und gesellschaftliche Zusammenleben auswirkt. Mit unserer Arbeit möchten wir aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft beitragen, auch um die Lebensgrundlagen der uns folgenden Generationen zu sichern.

This project also pays toward those goals

3
Health
4
Education
13
Climate action
Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.