Crowdfunding since 2010

Endlich kein Ärger mehr mit Technik!

Crowdfunding successfully finished
34
Supporters
1,566 €
Raised

Die App "Wilma" unterstützt dich im digitalen Alltag und hilft dir, deine Herausforderungen mit Smartphone, PC und Co. einfach zu lösen.

Für immer mehr alltägliche Dinge sind wir auf Computer, Handy und Internet angewiesen. Ob Restaurantreservierung, Kündigung des Handyvertrags, Impf- oder Testnachweis - alles das passiert online. Wer da nicht mitkommt, ist klar imMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
29.09.21 - 29.10.21
Realisation
November 2021 bis April 2022
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 1,500 €
Mit deiner Unterstützung finanzieren wir einen Teil der Konzeptionsworkshops mit der Zielgruppe gemeinsam und einen Teil der technischen Entwicklung.
City
Wien
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Wilma ist eine App, die dir dabei hilft, die technischen Herausforderungen des Alltags selbst zu meistern. Aus den Gesprächen mit unseren Kund:innen wissen wir, dass beispielsweise eine Druckerpatrone zu wechseln zu einem nervenaufreibenden Großprojekt ausarten kann, wenn man nicht weiß wie. Solche und ähnliche Technik-Desaster gehören mit unserer App endlich der Vergangenheit an! Wilma hilft nicht nur bei diesen Aufgaben, sondern unterstützt dich dabei, dMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Wir wollen, dass sich alle, die Technologie nutzen, auch damit wohlfühlen. Das heißt einerseits, dass wir die Menschen ansprechen, die technische Fertigkeiten lernen möchten - sei es, wie man bestimmte Programme bedient, ein E-Mail-Konto einrichtet oder den elektronischen Impfpass am Smartphone installiert. Hier bieten wir Anleitungen, Tipps und individualisierte Empfehlungen, damit die Technik ihren Schrecken verliert und im besten Fall das Leben erleichtMehr anzeigen

Why would you support this project?

Noch immer gibt es viele Menschen, denen ohne technisches Wissen der Zugang zu unzähligen Dienstleistungen und Kommunikationsplattformen verwehrt bleibt. Das möchten wir ändern! Wilma soll den sogenannten "Digital Divide", also die Kluft zwischen Menschen mit und ohne Technikwissen, ein Stück weit schließen - wenn alle mehr zusammenkommen, profitieren wir als Gesellschaft gemeinsam davon.

Das schaffen wir, indem Wilma auch dir persönlich das Leben erleichteMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir verwenden deine Unterstützung, um einen Teil der Entwicklung der App zu finanzieren: Einerseits die Workshops gemeinsam mit unserer Zielgruppe, bei denen die Teilnehmer:innen eine Aufwandsentschädigung erhalten. Und zum anderen einen Teil der Entwicklung der App selbst, Design, User Interface und Programmierung.

Die weiteren Projektkosten werden durch die Impact Innovation-Förderung der FFG abgedeckt, und auch wir als Firma finanzieren einen Teil der EnMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Wir sind Unite - Softwareentwicklung aus Wien. Wir setzen für unsere Kund:innen Websites, Apps und Software um. Dabei arbeiten wir oft mit gemischten Zielgruppen, in denen ein Teil sehr fit in der technischen Anwendung ist und der andere häufig mit Herausforderungen zu kämpfen hat.

Die Corona-Pandemie hat uns das besonders deutlich am Beispiel der Videokonferenzen vor Augen geführt: Konnte sich jemand nicht einwählen, verpasste die Person unter Umständen wMehr anzeigen

Cooperations

Confidelia

Karin Graf-Kaplaner von Confidelia unterstützt Wilma mit Rat, Tat und Kommunikationsstrategien.

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

Die FFG fördert "Wilma" im Rahmen der Förderschiene "Impact Innovation" für innovative Ansätze zur Lösung relevanter Probleme.

Confidelia

Karin Graf-Kaplaner von Confidelia unterstützt Wilma mit Rat, Tat und Kommunikationsstrategien.

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

Die FFG fördert "Wilma" im Rahmen der Förderschiene "Impact Innovation" für innovative Ansätze zur Lösung relevanter Probleme.