Ein Kurzfilm zum Thema sexuelle Gewalt mit einer Mischung aus Grenzüberschreitungen und Emanzipation, die Frauen stärkt und zum Denken provoziert!
Zwei Figuren, eine Frau und ein Mann, eine Location und ein gemeinsames Erlebnis, dass die beiden Figuren völlig unterschiedlich wahrgenommen haben. Ein Kammerspiel, das mit Realitäten und Rollenklischees spielt und die Frage aufw… Mehr anzeigen
Wir müssen zwar einige Gefallen einlösen, dennoch könnten wir die minimalsten Herstellungskosten decken. Mehr Budget bedeutet besserer Qualität, weniger Druck!
Wir erzählen im Kurzfilm die Geschichte von Linda, die vor drei Jahren vergewaltigt wurde von Jacob, eine flüchtige Bekanntschaft. Die Geschichte beginnt, als sie zufälligen wieder aufeinandertreffen. Linda wirft diese Konfrontation völlig aus der Bahn. Sie muss sich diesem Gefühl stellen. Will sie in der Opferrolle bleiben? Wird sie flüchten, in Ohnmacht fallen oder kämpfen? Wie weit darf sie gehen?
In our short film, we tell the story of Linda, who was ra… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Wir wollen eine Diskussion schaffen, dem Thema mehr Raum geben mit unserer künstlerischen Arbeit. Wir sprechen Frauen und Männer an, enttabuisieren, provozieren und wollen dass die Sensibilisierung in allen Alters- und Sozialschichten entsteht. 126.349 polizeilich erfasste Opfer von Gewalt in der Partnerschaft weiblich. Laut Statista Research Department ist der Anteil der weiblichen Opfer von schwerer Körperverletzung in der Partnerschaft in Deutschland 69… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Weil es eine wichitge gesellschaftliche Botschaft enthält und wir Produkte aller Art und Künste brauchen in unserer Welt um Probleme aufzuzeigen um gemeinsam Lösungen zu finden.
Because it carries an important societal message, and we need products of all kinds and arts in our world to highlight issues and find solutions together.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Wir brauchen das Geld für die Herstelltung von unserem Kurzfilm: Für die Dreharbeiten, Transporte, Kameratechnik, Lichttechnik, Kostüme, Requisiten, Catering, Versicherung und die Postproduktion, (u.a. den Schnitt/Studiozugang, Colour Grading, Sounddesign, Musik), Vermarktung, ggf. Festivaleinreichungen. Je größer das Budget, desto besser die Qualität des Kurzfilms und desto weniger müssen wir uns gegenseitig ausbeuten :)
Wir sind eine gute Mischung aus Filmemachern: Alina Levshin, gebürtig aus der Ukraine, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen. Sie startete ihre Schauspiel Karriere mit der Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ und bekam für ihre Darstellung zahlreiche Preise u.a. auch für „Kriegerin“. Alina schreibt, inszeniert und produziert mit "You Never Know" ihren dritten Kurzfilm.
Marcus Goldhahn ist Filmproduzent und Green Consultant mit einem Hintergrund… Mehr anzeigen
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
13
Climate action
Why does this project contribute to this goal?
Neben den Nachhaltigkeitszielen der Deriva Films wird auch der Kurzfilm unter den ökologischen Mindeststandards produziert. Wir werden versuchen neue und innvoative Wege zu finden, die Produktion so nachhaltig wie möglich umzusetzen.
In addition to Deriva Films' sustainability goals, the short film will also be produced according to ecological minimum standards. We will strive to find new and innovative ways to make the production as sustainable as possible.