Crowdfunding since 2010

ZUKUNFTSWEINE

Crowdfunding successfully finished
313
Supporters
43,341 €
Raised

Die Bewegung für mehr Nachhaltigkeit im Weinbau. Lasst uns gemeinsam eine leckere Zukunft gestalten – JETZT!

Weinberge machen nur 7% der landwirtschaftlichen Fläche in Europa aus und verbrauchen trotzdem fast die Hälfte an Pflanzenschutzmitteln [1].
Die gute Nachricht – es gibt eine Lösung für dieses Problem: Zukunftsreben aka pilzwiderstMehr anzeigen

Funding period
22.09.22 - 08.12.22
Realisation
Frühjahr / Sommer ´23
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 25,000 €
Deine Unterstützung schafft mehr Wo:manpower in unserem Team. Damit werden wir den ökologischen Fussabdruck des Weingenusses schneller & umfassender reduzieren.
City
Mainz
Category
Food
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
13
Climate action

What is this project all about?

IN ALLER KÜRZE:

Der Anbau von Wein benötigt extrem viel Pflanzenschutz [1], bei dessen Anwendung natürlich viel CO2 ausgestoßen wird, z.B. durch die Fahrten mit dem Traktor. Es gibt neue, nachhaltige Rebsorten, die von Natur aus widerstandsfähiger sind, also weniger Pflanzenschutz brauchen. Damit wird die Umwelt geschont. Die ZUKUNFTSWEINE Bewegung kämpft dafür, möglichst viele dieser Reben in den Anbau zu bringen und so die Weinwelt nachhaltiger zu machenMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Unser Ziel ist es, mit Deiner Hilfe den Weingenuss in eine leckere UND nachhaltige Zukunft zu führen. Denn die Klimakrise wartet nicht.

Dazu braucht es:


  • Weingenießer:innen
  • Händler:innen
  • Winzer:innen
  • Klimafreund:innen


und einfach alle, denen eine Zukunft am Herzen liegt, in der wir Genuss, Lebensfreude und eine vielfältige Natur erhalten wollen.

Why would you support this project?

Die Zukunft ist nachhaltig. Wenn wir es wollen.

Wenn auch Du so wie wir von der Kraft der Zukunftsrebe überzeugt bist und Antworten auf die Klimakrise suchst, schließ Dich der Bewegung an.

Wir treten mit Dir gemeinsam an, um alle in der Weinwelt zu erreichen: Klimafreund:innen, Winzer:innen, Händler:innen und Genießer:innen. Sie alle sollen wissen, dass es eine wirklich nachhaltige Alternative im Weinbau gibt. Und dass sie selbst etwas tun können. Es brauchtMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit deiner Unterstützung wollen wir wachsen und so nachhaltig unseren Impact vergrößern. Um das zu erreichen müssen wir vor allem eins – Kommunizieren! Laut, zielgerichtet und dauerhaft. Wir müssen Winzer:innen ansprechen, Händler:innen ins Boot holen und Weingenießer:innen aufklären. Events wollen geplant, Kontakte geknüpft und Weine verkauft werden. Kurz: Deine Unterstützung schafft Kapazitäten und damit POWER für die Transformation der Weinwelt!

––––––Mehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Für große Träume braucht es mutige Treiber:innen.

Expertise, Energie, Erfahrung, Entrepreneurship – das sind wir.

Ende 2021 hat sich ein kleines buntes Team um die Bio-Winzerinnen Eva Vollmer und Hanneke Schönhals geschart mit der Vision, die Weinwelt zu re(b)volutionieren. Uns alle eint die Liebe zur Natur und zur Zukunft, dafür nutzen wir jede freie Minute neben unseren anderen Jobs.

  • Dr. Eva Vollmer, die Frau für die ganz großen Räder: urkreative Vollblutw
  • Mehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

13
Climate action

Why does this project contribute to this goal?

Zukunftsreben sind kleine Kraftpakete. Ihr Anbau entlastet die Böden unserer Weinberge um bis zu 80% von Spritzmitteln. In etwa gleichem Maße werden die Traktorfahrten über den fruchtbaren Boden verringert und der wird weniger verdichtet. Beides ist entscheidend für eine größere Biodiversität und den langfristigen Erhalt der Bodenqualität. Darüber hinaus wird Diesel und damit CO2 gespart. Weiterer Effekt des Spritzmitteleinsparens ist der Schutz des Grundwassers für eine bessere Wasserqualität.

This project also pays toward those goals

12
Sustainable consumption

Cooperations

Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023

Die Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 23 war schon großartig und jetzt: FINALE! Der DNP prämiert Lösungen, die im Sinne der Transformation zu nachhaltigen Produkten, Produktions- und Konsumsystemen/Lebensstilen besonders wirksam sind.

falstaff Auszeichnungen für Zukunftsweine

Mit Zukunftsreben lassen sich herausragende Zukunftsweine machen! Bei der "Piwi Trophy 2022“ des Falstaff Verlags sind gleich eine ganze Hand voll Zukunftswinzer:innen erfolgreich!

Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023

Die Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 23 war schon großartig und jetzt: FINALE! Der DNP prämiert Lösungen, die im Sinne der Transformation zu nachhaltigen Produkten, Produktions- und Konsumsystemen/Lebensstilen besonders wirksam sind.

falstaff Auszeichnungen für Zukunftsweine

Mit Zukunftsreben lassen sich herausragende Zukunftsweine machen! Bei der "Piwi Trophy 2022“ des Falstaff Verlags sind gleich eine ganze Hand voll Zukunftswinzer:innen erfolgreich!