Wie spielen Blinde? Und warum stehen in einigen Schulen Gesellschaftsspiele auf dem Stundenplan? Diese und andere Fragen wollen wir mit zuspieler.tv beantworten, einer YouTube-Sendung rund um Brett- und Kartenspiele. Jeder, der un… Mehr anzeigen
Um eine monatliche Spiele-Sendung auf YouTube rund um das Kulturgut Gesellschaftsspiel. Alina Schmidt moderiert die Sendung, Sebastian Wenzel konzipiert, dreht und schneidet sie.
Aktuelle Meldungen rund um zuspieler.tv gibt es unter http://www.startnext.de/zuspieler-tv/blog . Unsere Pilotfolge findest Du unter http://youtu.be/tnZv7kue6Ks und unserere Webseite unter http://zuspieler.de/.
What is the project goal and who is the project for?
Wir würden gerne sechs zuspieler.tv-Folgen produzieren. In jeder Folge soll ein anderes Thema rund um Brett- und Kartenspiele den Schwerpunkt bilden. Damit Du Dir besser vorstellen kannst, was wir vorhaben, findest Du unter http://youtu.be/tnZv7kue6Ks eine Beispielsendung zum Thema "Gesellschaftsspiele 2.0 – Technik in Brettspielen".
Nachfolgend einige Themen, die uns interessieren. "Voll behindert!?" ist gesetzt, alle weiteren Themen sind Vorschläge. Welc… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Wenn wir 4.490 Euro einnehmen, produzieren wir sechs Folgen zuspieler.tv, die wir auf YouTube veröffentlichen. Jeder – egal ob Unterstützer oder nicht – kann die Sendungen anschauen und uns Themenvorschläge schicken.
Alle, die uns mindestens mit zwölf Euro unterstützen, sind Mitglieder der Themenkonferenz. Sie dürfen bei erfolgreicher Finanzierung für drei Themenvorschläge abstimmen. Den fünf Themen mit den meisten Stimmen widmen wir je eine zuspieler.tv-Fo… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Die Produktion einer zuspieler.tv-Folge ist aufwändig. Sebastian konzipiert die Sendungen, recherchiert Hintergründe, schreibt die Moderationen, dreht in ganz Deutschland, schneidet die Sendungen und vertont sie. Wir kalkulieren mit (mindestens) zwei kompletten Arbeitstagen pro Sendung. Dafür setzen wir den vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) empfohlenen Tagessatz für freie Journalisten von 250 Euro an.
Dazu ein Hinweis auf die DJV-Broschüre "Vertrags… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Sebastian Wenzel Sebastian ist freier Journalist und spezialisiert auf Gesellschaftsspiele. Sebastians Artikel über Brett- und Kartenspiele sind unter anderem schon in der Wirtschaftswoche, in Zeit Campus, der Frankfurter Rundschau, der dpa, Gee oder der spielbox erschienen. 2012 gewann er den Alex-Medienpreis der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) für seinen Artikel "Auferstanden aus Kopien - Gesellschaftsspiele in der DDR". Der Text erschien auf Spiegel Online, h… Mehr anzeigen