Crowdfinanzieren seit 2010

Erhalt der Dresdener Dampferflotte

Crowdfunding beendet

Erwerb und Weiterbetrieb der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt in Dresden durch Bevölkerung, Staat und Wirtschaft.

Die älteste und größte Raddampferflotte der Welt ist in Gefahr! Neun historische Dampfschiffe und zwei moderne Salonschiffe in Dresden und dem oberen Elbtal zu erhalten, ist das Anliegen vieler Menschen. Bitte unterstützt das ZielMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
21.07.20 - 20.08.20
Realisierungszeitraum
Juli / August 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 100.000 €
Beteiligung am Erwerb und Erhalt der in Insolvenz befindlichen "ältesten und größten Raddampferflotte der Welt" durch den Förderverein Weiße Flotte Dresden
Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1695 Tagen
256 Euro sind bei der Versteigerung des Dampfer-Bildes des Malers Hans Obenaus aus Weinböhla als Höchstgebot eingegangen und inzwischen auf der Startnext-Plattform eingestellt worden. Herzlichen Dank allen Beteiligten und dem Erwerber des Bildes zugleich herzlichen Glückwunsch!
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1703 Tagen
Ein herzliches Dankeschön an den Dresdener Hobbymodellbauer Rainer Sliwinski und Martin Lautz von brick-on-rails, die ein Projekt aufgelegt haben, wonach ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf einer Bauanleitung für LEGO-Dampfer unserer Crowdfunding-Kampagne zur Verfügung gestellt wird. Gleichermaßen danken wir dem Heimatmaler Hans Obenaus aus Weinböhla, der ein Bild zugunsten unserer Kampagne versteigert, welches den Dampfer "Meissen" vor der Endstation der Sächsische Weinstraße in Diesbar-Seußlitz zeigt. Beide Angebote sind auf eBay veröffentlicht. Wir freuen uns auf eine gute Resonanz und wünschen allen Kunden dieser Angebote viel Freude mit den Artikeln.
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1713 Tagen
"Dresden ohne Raddampfer wäre wie Venedig ohne Gondeln." Diese Botschaft haben die Fußballer der SG Dynamo Dresden in einer gemeinsamen Aktion mit dem Förderverein Weiße Flotte Dresden am 28. Juli 2020 kundgetan. Sie unterstützen damit dessen Zielstellung, die Dampfer in staatliche, kommunale oder gemeinnützige Hände zu überführen. Zu diesem Zweck wird die Spendenaktion des Fördervereins begleitet. Unterstützer, die bis zum 3. August 2020 eine Spende leisten und/oder ein Video auf den YouTube-Kanal des Vereins hochladen, können ein signiertes Trikot oder VIP-Tickets für ein Heimspiel der Dynamo-Elf gewinnen. Ein herzliches Dankeschön für diese Kooperation.
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1715 Tagen
Jeder Euro, jede Zuwendung hilft! "Können wir uns auch mit kleinen Beträgen an der Spendenaktion beteiligen?" Oder: "Wir können doch mit unseren bescheidenen Mitteln die Flotte nicht retten." Solche und ähnliche Aussagen habe ich in den vergangenen Tagen von Menschen gehört, die mit ihren Löhnen oder Renten sparsam umgehen müssen, ein Herz für die Dampfschifffahrt auf der Oberelbe haben und gern helfen möchten, aber glauben, nicht wirklich etwas bewirken zu können. Die klare Botschaft lautet: Jeder Euro, jede Zuwendung hilft! Gemeinsam mit dem Förderverein Weiße Flotte Dresden, den unterstützenden Vereinigungen der Fachgruppe Elbeschiffahrt Dresden und des Historikerkreises Elbeschiffahrt sowie unzähligen weiteren Freunden der Dampfschifffahrt bin ich mir bewusst, wie viel Herzblut die Menschen in der Region und hierüber hinaus für die Flotte haben. Wir sind eine große Community und je mehr Menschen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an unserem Projekt beteiligen, desto mehr Stimmen sind dies für die gemeinsame Lösung, die wir über die Bevölkerung, die öffentliche Hand und die private Wirtschaft anstreben. Darüber hinaus laufen Petitionen an die Landeshauptstadt Dresden - welche mitgezeichnet werden kann - und den Freistaat Sachsen, mit denen der Schutz der Flotte als Kulturgut Sachsens, verbunden mit einer nachhaltigen Einbindung in den Tourismus, durch die Politik erbeten wird. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Förderer der Sächsischen Dampfschifffahrt!
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1716 Tagen
Ein herzliches Dankeschön an alle bisher registrierten Spender, die dazu beigetragen haben, dass wir die erste Hürde von 10.000 Euro erreicht haben. Wir freuen uns auf jede weitere Unterstützung!
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1717 Tagen
Sehr geehrter Herr Solarek, herzlichen Dank für diese Initiative! Wir sind neugierig auf die Reaktion und wissen auch weitere Persönlichkeiten aus der Kultur hinter unserem Anliegen. Jede Unterstützung ist erfreulich, ob finanziell oder ideell. Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße! Michael Hillmann
Lutz Solarek
Lutz Solarek
vor 1717 Tagen
Sehr geehrter Herr Hilmann, mal sehen was der "Meister" dazu zu sagen hat Lieber Udo, Dresden liegt Dir besonders am Herzen, alle wissen was gemeint ist.... "Mädchen aus Ostberlin". Zu Dresden gehören aber auch die kleinen, historischen "Rockliner" die Dampfer, Die Dampfer die zum Dixiland eine Parade abhalten. Die Dampfer die seit 1879 rauf und runter tuckern. Die Dampfer die den Toten Hosen schon mal als Bühne dienten, lange vor Deiner Rockl Liner Idee. Nun sollen Sie verscherbelt werden. Ich bitte Dich jetzt in dieser Zeit sich mal mit dem Projekt des Herrn Hilmann zu beschäftigen und ein Zeichen Deiner Sympathie für Dresden und die Dampfer zu setzen. Nach der Rettung sollte dann der Rock Balladen Dampfer aus der Taufe gehoben werden..... Klein, fein ohne Schnick Schnack..... ein ruhige Idee für Fahrt von Pillnitz nach Meißen. Aber erst müssen die Teile gerettet werden. Natürlich kannst Du auch Herrn Hilmann direrkt anrufen 0172 3655800. Auch die Frau Von Hermijo kommt bekanntlich aus Dresden.... Und zu Dresden gehören die Dampfer... Ahoi Lutz
Matthias Pinkert
Matthias Pinkert
vor 1718 Tagen
Lieber Herr Hillmann, ich bin selbst gebürtiger Dresdner und konnte die Dampferflotte schon während meiner Kindheit bewundern und hab sie komplett in mein Herz geschlossen. Ich werde auch unterstützen. Leider sind die Dankeschöns meiner Meinung nach für die potenziellen Unterstützer nicht attraktiv genug, um die angestrebte Summe einzusammeln. Ich könnte mir vorstellen, dass zB unterschiedliche Dankeschöns von Tickets für Fahrten viel mehr Menschen zum Unterstützen bewegen würden. zB ein Dankeschön über 30,00 Euro pro Fahrt/Erwachsenen oder ein Familienbundle über 80,00 Euro. Oder auch kleinere Dankeschöns im Wert von 5,00 oder 10,00 Euro für Give Aways. Dann hätten Sie sicherlich schnell 10.000 Unterstützer allein in Dresden überzeugt und die Flotte gerettet. Dieses Wissen musste ich mir auch erst während einer eigenen Kampagne mühsam anlernen. LG Matthias Pinkert und vielen Dank für Ihre Initiative für die Flotte. Find ich unglaublich stark!
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1718 Tagen
Lieber Herr Pinkert, herzlichen Dank für Ihre freundlichen Zeilen und die hiermit verbundenen Hinweise, die ich sehr zu schätzen weiß. Wir haben uns bei der Kampagne ein Stück weit an ähnlichen Aktionen der Dampferfreunde in der Schweiz orientiert, dazu mussten wir sehr kurzfristig handeln und sind zudem nur ein Teil des Netzwerkes, welches sich um den Erhalt und Weiterbetrieb der Flotte in der jetzigen Form bemüht. Daher sind wir bezüglich der Dankeschöns zu dieser, für uns verantwortbaren Entscheidung gekommen. Ich will aber nicht ausschließen, dass bei erfolgreichem Verlauf noch Überraschungen an die Spender ausgereicht werden. Insoweit denke ich auch noch einmal zusammen mit meinen Mitstreitern über Ihre Gedanken nach. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und persönlich einstweilen alles Gute. Mit den besten Grüßen Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
Sandra & Michael Hillmann
vor 1718 Tagen
Hallo Herr Solarek, ich danke Ihnen sehr herzlich für das angenehme Telefonat und Ihre Initiative. Aus dem Gespräch habe ich erfreut vernommen, dass wir Gleichgesinnte sind, denen die Dampfer am Herzen liegen. Dass Sie sich speziell für Meißen und Umgebung engagieren, finde ich sehr gut, denn die Strecke hierher wird weniger befahren, ist aber ebenso attraktiv und gehört unbedingt zum Linienangebot unserer Flotte. Ihr Aufruf an weitere Unterstützer trifft natürlich bei mir und allen Partnern auf offene Ohren. Fragen und Hinweise können gern an mich gerichtet werden: Telefon / WhatsApp 0172 3655800 oder - da nicht immer erreichbar - E-Mail [E-Mail entfernt] Bringen wir gemeinsam die Flotte - getreu meines Firmenslogans - WIEDER AUF KURS. Herzlichen Dank an Ihr und aller Engagement! Michael Hillmann
Lutz Solarek
Lutz Solarek
vor 1718 Tagen
Wir finden es sehr sehr gut das sich Herr Hilmann für unsere Dampfer so reinhängt. Er braucht und Sachsen....ALLE wir sind 3 Millionen, jeder mit einer Geschichte, eigenen Ärger usw. Aber es muss auch Dinge geben die nicht nur nach Gewinn/Verlust bewertet werden. In dem Zusammenhang haben wir auch die Toten Hosen angeschrieben. Ich darf an das Dampferkonzert auf der Elbe erinnern. Hier der Post an die Band, Einen BMG nach Düsseldorf..... einen BestenMusikalischenGruss sozusagen. Ihr erinnert Euch sicher an die tolle, nich ohne Folgen :-) gebliebene Dampferfahrt auf der Elbe.... Nun ist es so das die Flotte Insolvenz anmelden musste. Sächsiches Kulturgut, Welterbe, geht jämmerlich zu Grunde wenn man nicht einschreitet und jede erdenkliche Hilfe sucht. Ich bin "nur" ein Fan, ein Fan von Euch, aber auch von den Dampfern, die wir schon als Kinder toll fanden. Wenn Ihr etwas für die Rettung beitragen wollt, trettet bitte mit Herrn Hilmann Telefon 0172 3655800 in Kontakt. Er organisiert eine Spendenaktion. Die Gelder dienen dazu das das "Volk" eventuell als Verein beim Insolvenzverwalter mitbieten kann. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr dabei seid. BMG Lutz Die Zeit drängt, "Fritzens Dampfer Band" alles hat Irgenwie mit den Dampfer zu tun.... Nun wollen wir hoffen das es klappt und ein ordentliches Konzept zur Rettung vorgelegt wird. Nicht nur warten bis ein "Millionäre" kommt und wieder zuschlägt. Ich darf an Karstadt erinnern.... für einen lumpigen Euro wurde der Konzern verschleudert.... Das Ende, will keiner wissen. Zerschlagung. Steuergelder sollten auch denen zu Gute kommen die Sie bezahlen.... Dem Bürger/innen. BMG Solarek Weiter so Herr Hilmann, Gas geben wie die Schweizer sagen.
Lutz Solarek
Lutz Solarek
vor 1719 Tagen
Guten Tag, wir möchten am Samstag eine Spendenbox auf dem Grünmarkt in Meissen aufstellen. Die Frage wäre was geschieht mit dem Geld falls das Unternehmen Rettung mißlingt. Bitte um Rückruf Solarek, 01734131610 Danke
Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.