Crowdfinanzieren seit 2010

Fabuleon Buchveröffentlichung: Bildgewaltiges Universum

Crowdfunding erfolgreich beendet
150
Unterstütz­er:innen
10.433 €
Eingesammelt

Unsere Fantasy-Reise soll das Licht der Bücherwelt erblicken. Unterstützt und begleitet Fingol Schreibhörnchen & Lica Wunderfitz auf ihrem Abenteuer!

Fabuleon ist als mediales Erlebnis angelegt. Einen bunter Federstrauß an Infos zur Welt gibt es bereits digital auf Deutsch und Englisch. Unser Erstling Fabuleon "Die fabutastische Suche nach der einen Feder" (Band 1 von weiteren)Mehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
18.05.21 - 30.06.21
Realisierungszeitraum
bis 30.09.2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 7.500 €
€ 7.500 ermöglichen den Druck von 1000 Exemplaren (+ ca. € 7.500 Eigenleistung). Jeder € darüber schont unser Eigenkapital und deckt bereits geleistete Kosten.
Stadt
Lörrach
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

In Fitz an der Wunder leben seit vielen Generationen Schreibhörnchen und Wunderfitze. Es rankt sich eine Legende um die Existenz einer besonderen Schreibfeder, die dasjenige Schreibhörnchen, das sich mit ihr verbindet, zur Vollendung führen soll. Der besonnen-freigeistige Fingol, einer der beiden Hauptfiguren, ist ein solches Schreibhörnchen und kommt durch den neuen Bibliothekar, einen Maulkorbstuhl, in den Besitz eines Briefes, der von seinem Onkel FabugMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Aufgrund vielschichtiger Zusammenhänge und einer welt-immanenten Sprache, deren Begrifflichkeiten sich jedoch gut erschließen lassen, eignet sich das Buch für Fantasy-Liebhaber, sei es kindgebliebene Erwachsene oder Jugendliche ab 12 Jahren. Die bildgewaltigen Composings und Illustrationen gefallen Kindern ab 4 Jahren. Der Inhalt ist jugendfrei, kann aber sanfte Gemüter verwirren.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil unser Fantasy-Buch ein bißchen speziell ist. Es gibt keine Zauberer und doch Magisches, also Dinge, die durch und pur nicht von dieser Welt sind. Bei uns gibt es keine Drachen, dafür aber Drachenfliegen. Fabuleon kennt weder Menschen noch Zwerge, aber Zwergönikinnen und Schnabelwichte. In dieser Welt sucht ihr Vampire vergeblich, findet jedoch Veggimals mit einer ganz besonderen Vorliebe.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Beim Erreichen unseres ersten Fundinglevels können wir mit einer Eigenleistung in Höhe der gleichen Summe eine Buchveröffentlichung von 1000 Exemplaren sicherstellen. Bei Erreichen von weiteren Fundinglevels wäre eine höhere Auflage denkbar bzw. unser Eigenanteil würde sich deutlich reduzieren bzw. Kosten eingespielt werden, die wir bis zum heutigen Tag schon hatten (Markenanmeldungen, ISBN-/EAN-Gebühren, Lizenzgebühr für Fabuleon-Musik etc.).

Wer steht hinter dem Projekt?

Claudi und Ingo. Seit über 14 Jahren sind wir ein Paar und teilen viele Leidenschaften. Vor allem mit Worten zu spielen, neue zu erschaffen oder sie in einen anderen Kontext zu setzen, fasziniert uns. Heraus kommen oftmals wundersame Bilder und eigenwillige Geschichten.

Ohne unsere Unterstützer gäbe es dieses Projekt natürlich auch nicht. Familie, Freunde, Fans der ersten Stunde, Testleser, Instagram Community ... Viele liebe Menschen haben einen großen AnMehr anzeigen

Kooperationen

Badische Zeitung - Fabuleon goes Print - Teil 1

Barbara Ruda stellt in einem einseitigen Bericht in der Badischen Zeitung vom 03.06.2020 die Fabelwelt Fabuleon und die Erschaffer dieses Universums vor.

DOCMA #97 - Fabuleon goes DOCMA

Fabuleon erhält im renommierten Magazin für Fotoretusche, Fotografie und Fotomontage DOCMA 8 Seiten - Ingo stellt vor, wie er den Bananafanten, ein Fabuleon-Wesen, erschaffen hat und Olaf Giermann interviewt beide Fabuleon-Schöpfer, Claudi & Ingo.

Freies Radio Wiesental - Fabuleon goes Radio

Cony Blum und ihre Sendung "Worte Tanzen Lassen" geben Fabuleon eine Plattform, damit die Schöpfer die Hörer in ein neues Universum eintauchen zu lassen.

Badische Zeitung - Fabuleon goes Print - Teil 1

Barbara Ruda stellt in einem einseitigen Bericht in der Badischen Zeitung vom 03.06.2020 die Fabelwelt Fabuleon und die Erschaffer dieses Universums vor.

DOCMA #97 - Fabuleon goes DOCMA

Fabuleon erhält im renommierten Magazin für Fotoretusche, Fotografie und Fotomontage DOCMA 8 Seiten - Ingo stellt vor, wie er den Bananafanten, ein Fabuleon-Wesen, erschaffen hat und Olaf Giermann interviewt beide Fabuleon-Schöpfer, Claudi & Ingo.