Crowdfinanzieren seit 2010

Flügelschlag Gin: Gin-Genuss für mehr Naturschutz

Crowdfunding erfolgreich beendet
52
Unterstütz­er:innen
4.007 €
Eingesammelt

Einen hochwertigen Gin genießen und gleichzeitig den regionalen Arten- und Naturschutz unterstützen!

Flügelschlag Gin - Der Gin, der hochwertigen Gin-Genuss und regionalen Arten- und Naturschutz zusammenbringt! Der Flügelschlag Gin wird als limitierte Jahresedition erscheinen und auf seiner Front den Vogel des Jahres 2022, den WiMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
09.02.22 - 13.03.22
Realisierungszeitraum
Im Frühjahr 2022
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €
Mit dieser Summe können wir den limitierten Flügelschlag Gin herstellen und gleichzeitig einen Teil an eine Naturschutzorganisation spenden.
Stadt
Ravensburg
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Mit dem Flügelschlag Gin bringen wir Gin-Genuss mit regionalem Arten- und Naturschutz zusammen. Der Flügelschlag Gin wird als limitierte Jahresedition in einer kleinen Menge gebrannt.

Beim Flügelschlag Gin handelt es sich um einen hochwertigen Gin aus einer kleinen Destillerie in Norddeutschland. Der Gin wird hauptsächlich aus regionalen Zutaten hergestellt und besticht durch eine fruchtige Geschmacksnote.

Mit dem Bild des Wiedehopf, dem Vogel des Jahres 202Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ihr seid Gin-Liebhaber und möchtet mit jedem Glas Gin Tonic den regionalen Arten- und Naturschutz unterstützen? Dann seid ihr bei unserem Flügelschlag Gin genau richtig.

Hinter dem Flügelschlag Gin stehen die folgenden 3 Ziele:

1. Aufmerksamkeit für den Vogel des Jahres 2022, den Wiedehopf, zu gewinnen und damit für regionalen Arten- und Naturschutz.
2. Eine möglichst hohe Spendensumme für den NABU Deutschland zusammen zu bringen.
3. Gin-Liebhaber mit dem tolMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ihr sichert euch eine Flasche des limitierten Flügelschlag Gins und spendet gleichzeitig an die Naturschutzorganisation NABU.

Somit die wahrscheinlich einfachste Entscheidung bei der Auswahl einer richtig guten Flasche Gin.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Euer Geld wird folgendermaßen eingesetzt:

  • Für die Herstellung des Gins werden mindestens 3.300 € benötigt.
  • Weitere 500 € fallen für Marketingmaterialien wie beispielsweise die Illustration und Gestaltung der Etiketten an.
  • 20% des Umsatzes aus dem Flaschenverkauf gehen als Spende an den NABU Deutschland.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich heiße Martin und bin begeisterter Gin-Liebhaber. Mit meiner Marke GIN TASTE IC bin ich bereits mit Botanical-Mischungen auf dem Gin-Markt unterwegs. Nun möchte ich zwei meiner Lieblingsthemen mit dem Flügelschlag Gin zusammenbringen: hochwertigen Gin-Genuss und regionalen Arten- und Naturschutz!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich bei diesem Vorhaben unterstützen würdet. Danke an alle Unterstützer*innen bereits im Voraus!

Cheers!
Martin