Wir vertonen unsere nachhaltige Frederiko Geschichte! Erlebe den Wald mit allen Sinnen.
Nach einer überwältigenden und überaus erfolgreichen Startnext-Kampagne im Sommer, erwecken wir unser Buch AUDITIV zum Leben. Nachdem wir unser FREDERIKO Buch auf Gras- und Silphiepapier für den Geruch- und Tastsinn entwickelt hab… Mehr anzeigen
Unsere Abenteuergeschichte über Freundschaft, Mut und Identitätssuche stärkt uns und schenkt uns den kleinen Waldwichtel Frederiko als besten Freund, den wir uns wünschen können.
Die Geschichte feierte auf der Frankfurter Buchmesse 2023 sein Debüt. Die ersten 250 Leser und Leserinnen jeden Alters sind begeistert. Wir schenken einen kreativen Raum der Phantasie zum Aufatmen und Träumen.
Nun geht es darum weitere Sinne anzusprechen und in auch in stressigen … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Bei unseren ersten Lesungen in diesem Herbst blickten wir nicht nur bei den kleinen Zuhörern im Alter von 4-10 Jahren in begeisterte Gesichter, sondern ließen auch die Erwachsenen mit uns in das Abenteuer eintauchen.
Nicht zu vernachlässigen: Auch junge und alte Erwachsene suchen einen kreativen Raum, sich mit allen Sinnen der Natur hinzugeben. Das Hörspiel spricht alle Menschen an, die sich selbst ein Geschenk in Form einer kreativen Auszeit schenken wolle… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wir alle lieben Geschichten, wie "Der kleine Prinz", "Winnie Puh" oder "Tiger und Bär von Janosch" - in unserem Alltag voller weltpolitischer Herausforderungen geben uns diese Wunderwerke Halt und Vertrauen. Mit unserer Geschichte möchten wir an die Klassiker anknüpfen und Räume des Friedens, der Kreativität und der inneren Freiheit schenken.
Alle Sinne einbinden! Alle Situationen im Alltag nutzen. Wir fördern das Vorlesen und Lesen, wissen aber nur zu gut… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir arbeiten zusammen mit einem professionellen (Synchron-) Sprecher, dessen Stimme uns in die Geschichte und somit in den Wald bestmöglich entführt. Die Sprecherstimme wird begleitet durch Audioeffekte aus der Natur. Zusätzlich produziert ein ebenso professioneller Komponist ein dazu passendes Frederiko-Musikstück.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir - Papa Eduard, Mama Denise und unser dreijähriger Sohn Leopold Albert - lieben den Taunus. Hier ist unsere selbstgewählte Heimat. Bei unseren Wanderungen und Spaziergängen beobachten wir Vögel, Rehe, Kaninchen und Feldhasen und erleben die Pflanzenwelt hautnah. Die Wälder, Felder und Bäche in Kronberg und Umgebung sind Ausgangspunkt vieler Entdeckungsreisen und großer Abenteuer.
Ich, Denise, habe mir als Kind selbst den Wichtelfreund Frederiko in meine… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
13
Klimaschutz
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Der kleine Wichtel erkennt im Zuge der Kinderbuchreihe, dass er als Hüter des Waldes agiert und positiv auf das Gleichgewicht in der Natur einwirken kann. Die Themen des Kinderbuches sind "Müllvermeidung in Wälder", "Verdrängung der Tieren aus ursprünglichen Lebensräumen" und der damit verbundene Artenschutz.
Das Eintauchen in den Wald wirkt sich nachhaltig auf die Gesundheit und das innere Gleichgewicht in uns aus - mit unserer Geschichte als Hörspiel und Buch gehen wir den ersten Schritt.