Begeisterung am Lernen – die Freie Naturschule in der Mecklenburgischen Seenplatte denkt Schule neu: riesiger Garten statt betonierter Schulhof, gemeinsame Projekte der Kinder statt Arbeitsblatt-Mentalität, die Schüler entscheiden… Mehr anzeigen
„Begeisterung ist Dünger fürs Gehirn.“ Gerald Hüther Mit welcher Begeisterung lernen kleine Kinder krabbeln, laufen, sprechen…Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Feuer der Begeisterung und den verspielten und unvorhersehbaren Fluss der Neugier in unseren Schülern zu bewahren. Die Freie Naturschule hat ein lebendiges Schulkonzept entwickelt, wo Lernen Freude macht: die Kinder können mit dem eigenen Lieblingsbuch lesen lernen, Mathe beim Äpfel ernten lernen (… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Damit unser Traum von Schule weiter Wirklichkeit wird, brauchen wir weitere sanitäre Anlagen. In den Sommerferien wollen wir zwei kleine Räume zu vier Toiletten umbauen. Denn 54 Kinder von Klassenstufe 1-6 werden demnächst das alte Pfarrhaus mit Leben füllen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Schule muss sich ändern - da sind sich viele einig. Aber dafür braucht es Mut und Vision. Und die bringen an der Freien Naturschule sowohl das pädagogische Team als auch die Eltern mit. Neue Ideen und kreative Lösungen fürs Schulwesen kommen seit Jahrzehnten aus der Reformpädagogik. Mit deiner Spende für die Freie Naturschule MSE unterstützt du die langjährig geforderte Veränderung im Bildungssystem: Kinder, die gelernt haben im Miteinander kreative Lösunge… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung werden in den Sommerferien neue Sanitäranlagen gebaut. Damit können wir die Auflagen vom Gesundheitsamt und vom Bauamt für die Vergrößerung der Schülerzahl erfüllen. Im August können wir dann die neuen Erstklässler begrüßen!
Kostenschätzung:
40.000€ Gesamtkosten (Baumaßnahmen, Planungskosten) - 23.000€ davon durch LEADER-Förderung gedeckt ----------- 17.000€ offene Projektkosten für den Bad-Umbau
Hinter unserem Projekt stehen: - der Verein seLe e.V. für selbstbestimmtes Lernen als Träger - die LEADER-Aktionsgruppe: bezuschusst den Umbau mit ca 23.000€ - die AnStiftung zur Liebe unterstützt die Schul-Initiative seit der ersten Stunde - Prof. Dr. Markus Schaer für die Fortbildung des Personals auf dem Gebiet der Bindungspsychologie - Prof. Dr. Anke Kampmeier (Hochschule Neubrandenburg): Beratung im Bereich Inklusion - zahlreiche Bürgen für unseren Bürgsch… Mehr anzeigen