Crowdfinanzieren seit 2010

FreiRaum für alle!

Crowdfunding erfolgreich beendet
99
Unterstütz­er:innen
10.288 €
Eingesammelt

Was den FreiRaum in Würzburg so einzigartig macht, ist die Grundidee eines Geld-freien Raumes, an dem jede*r teilhaben & mitgestalten kann.

Der FreiRaum ist ein Raum des Schenkens voll mit Instrumenten, Nähmaschinen, Sofas, einer Küche und freiem Raum zum füllen. Er lädt zum Begegnen, Musizieren, Mensch-sein, kreativ sein & gemeinsam denken ein.

Er ist ein VeranstMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.06.19 - 05.08.19
Realisierungszeitraum
Dez. 2014 - (hfftl.) Ewigkeit
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.260 €
ein Jahr sorglos Miete zahlen - Ein Jahr mehr geldfreier Raum für Alle! Unsere Miete ist 855 Euro kalt.
Stadt
Würzburg
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der FreiRaum ist ein sozialer, kultureller und nachhaltiger Treffpunkt in Würzburg. Er ist ein "Ausprobier-Ort", an dem sich jede*r mit seinen Fähigkeiten einbringen und den FreiRaum mitgestalten kann. Er ist ein Ort gelebter Freiheit, Inklusion und Solidarität, in dem Kultur geschaffen oder einfach nur gelebt werden kann.

Die Miete des Raumes wird durch Spenden finanziert, darum machen wir das Crowdfunding. Alles andere entsteht durch Menschen mit Ideen unMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel des FreiRaums ist es zum einen, eine Alternative zu kommerzieller Freizeit- und Lebensgestaltung zu bieten. Zum anderen soll hier Gesellschaft weiter gedacht und gemeinsam an alternativen Konzepten des Zusammenlebens gearbeitet werden.

Eine bestimmte Zielgruppe gibt es nicht, da der FreiRaum ein schwellenloser Raum für alle Menschen ist, unabhängig von sozialem Status, Herkunft und Alter. Er überwindet soziale Grenzen und fördert das GemeinschaftsgMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir glauben, dass Räume wie der Freiraum notwendig sind, um ein anderes Miteinander auszuprobieren. Wir brauchen mehr öffentliche, freie Räume in der Gesellschaft, damit jede*r teilhaben kann. Innerhalb des Freiraums existieren keine Hierarchien, alles wird geteilt und jede*r so angenommen wie er oder sie oder es ist - leider ist das etwas besonderes.

Die monatliche Beschäftigung mit den Mietkosten raubt viele Ressourcen, die wir für die tatsächliche ArbeitMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir bezahlen davon Miete und Nebenkosten. Pro Monat fallen dabei 855 Euro Miete und 121 Euro Strom+Gas an.

Personalkosten gibt es keine, da Menschen ihre Zeit verschenken.

Im besten Falle hätten wir 2 Jahre Warmmiete in der Tasche und volle Energie für die Herzensanliegen des Freiraums!

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stehen ungefähr 15 Menschen jeden Alters und Geschlechts. Und noch viel mehr Menschen, die den Freiraum mit Leben füllen und immer wieder auch mit anpacken. Die Gruppe freut sich jederzeit über neue Menschen, die sich einbringen möchten!