Crowdfinanzieren seit 2010

Future Science

Crowdfunding erfolgreich beendet
372
Unterstütz­er:innen
50.730 €
Eingesammelt

Das Ende der Tierversuche

An der Schwelle zur Zukunft begleitet FUTURE SCIENCE die Wissenschaftler*innen, die mit innovativen Technologien wie KI, Multi-Organ-Chips und 3D-Bioprinting die biomedizinische Forschung revolutionieren und Tierversuche ersetzen Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
03.10.24 - 03.11.24
Realisierungszeitraum
Ende 2025
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 40.000 €
Mit der ersten Fundingschwelle von 40.000 € können wir den Film abdrehen, die Postproduktion finanzieren und den Film fertigstellen!
Stadt
Münster
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Steht die biomedizinische Forschung an einem Wendepunkt? Innovative Technologien wie Multi-Organ-Chips, KI, 3D-Bioprinting und computergestützte Modelle haben das Potenzial, Tierversuche zu ersetzen und gleichzeitig präzisere und schnellere Ergebnisse für den Menschen zu liefern. Doch trotz dieser vielversprechenden Entwicklungen werden immer noch zahlreiche Tiere in der Forschung eingesetzt. Sind Tierversuche für den medizinischen Fortschritt wirklich unvMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Letztes Jahr haben wir den ersten Teil unseres Films gedreht. Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich schnell zu etwas viel Größerem: Während unserer intensiven Recherchen und Dreharbeiten erkannten wir das immense Potenzial von Forschungsmethoden, die Tierversuche ersetzen können. Dieses wichtige Thema möchten wir nun in einem 90-minütigen Dokumentarfilm einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, um auf die Bedeutung der tierversuchsfreien FMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir sind uns bewusst, dass Tierversuche ein komplexes und umstrittenes Thema sind. Manche Menschen glauben immer noch, dass Tierversuche für den medizinischen Fortschritt notwendig sind, obwohl es zahlreiche Beispiele dafür gibt, dass die Ergebnisse von Tierversuchen nicht auf den Menschen übertragbar sind. Moderne tierversuchsfreie Methoden sind effizienter und genauer als Tierversuche und können schneller zu verlässlichen Ergebnissen für uns Menschen fühMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

  • Mit der ersten Fundingschwelle von 40.000 € können wir den Film abdrehen, die Postproduktion finanzieren und den Film fertigstellen!
  • Mit der zweiten Fundingschwelle von 55.000 € können wir eine Premiere und eine Kinotour organisieren, auf der wir den Film zusammen mit Gästen und Protagonist*innen vorstellen! Außerdem können wir den Film in vier Sprachen übersetzen und bei internationalen Filmfestivals einreichen.
  • Mit der dritten Fundingschwelle von 75.000
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Marc Pierschel – Produktion & Regie. Marc ist Autor und Filmemacher aus Münster und Future Science ist sein fünfter Dokumentarfilm nach Edge (2009), Live and Let Live (2013), The End of Meat (2016) und Butenland (2020).

Sarina Laudam – Kamera. Sarina studierte 'Director of Photography' an der ifs Köln. Seit 2021 ist sie als freiberufliche DoP/Kamerafrau für Spiel-, Werbe- und Dokumentarfilmprojekte tätig.

Hélène Vogelsinger – Musik.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.