Crowdfinanzieren seit 2010

Gemeinwohl-Bioladen - die Gemeinwohl-Foodcoop

Crowdfunding erfolgreich beendet
83
Unterstütz­er:innen
7.793 €
Eingesammelt

Rette mit uns den Gemeinwohl-Bioladen: bio & fair muss für alle erschwinglich sein. Dafür stehen wir.

Wir, das Gemeinwohl-Bioladen-Team, übernehmen den Bioladen Lylla. Mit eurer Hilfe retten wir den Laden vor dem Aus und verwandeln ihn in die erste öffentliche #unverpackt Gemeinwohl-Bio-Foodcoop. So erhalten wir die 33 Jahre alte Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.02.20 - 17.05.20
Realisierungszeitraum
Mai 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.500 €
Wir werden MiteigentümerInnen des Ladens und können die erste Hälfte des Kaufpreises bezahlen. Der Druck für den LernSINN erlebBAR e.V. ist etwas raus.
Stadt
Berlin
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
Grit Hallal
Grit Hallal
vor 1874 Tagen
Wie funktioniert eine Gemeinwohl-Foodcoop in einem Gemeinwohl-Bioladen: es ist eine Einkaufgemeinschaft von Personen und NGOs, welche sich zu einer Kooperative zusammen tun, um Waren, Nahrungsmittel direkt von Bio-ProduzentInnen/Landwirten, GärtnerInnen, LebensmittelhandwerkerInnen zu beziehen, um gemeinsam der Kooperative jedoch auch anderen Personen gesunde Ernährung und Ernährungssouveränität zu ermöglich.

Unsere Gemeinwohl-Foodcoop ist eine Lager-Foodcoop: im Gemeinwohl-Bioladen wird ein Grundsortiment an Bio oder biologischen Nahrungsmitteln vorgehalten, aus denen die Mitglieder jedoch auch andere Kundin ihre Waren beziehen.

Die Gemeinwohl-Foodcoop funktioniert durch Arbeitsteilung und kollektive Selbstverwaltung.

In Abgrenzung zu anderen Modellen orientiert sich der Mitgliedsbeitrag an den Mitgliedsbeiträgen von gemeinnützigen Vereinen: zwischen 5 € und 10 € monatlich.

In unserer Foodccop sozial aktiv steigst Du voll ein: Du hast Freude regelmäßig wöchentlich dabei zu sein: Du kaufst zum Großhandelspreis ein.

Gemeinwohl-Foodcoop slowGemeinwohl-Foodcoop slow
4h/Monat Einsatz in der Selbstverwaltung, Du kaufts zum Großhandelspreis + 10% Marge ein

Mit Slow-AktivMit Slow-Aktiv engagierst Du Dich nicht ganz so aktiv: jedoch 3 Stunden monatlich mindestens.

Soli- Mitgliedschaft: 120 € = Keine Mitarbeit in der Selbstverwaltung Einkauf Großhandelspreis plus 20 % Marge ein

Die Gemeinwohl-Foodcoop ist auch für finanziell weniger gut gestellte Menschen erschwinglich und Bio-Nahrung ist kein Luxusgut mehr, sondern für alle möglich.
Grit Hallal
Grit Hallal
vor 1874 Tagen
Slow-Aktiv 4 Stunden monatlich sorry für den Fehler
rokas bernotas
rokas bernotas
vor 1884 Tagen
tolle Idee für die Nachbarschaft! Viel Glück :)
Grit Hallal
Grit Hallal
vor 1883 Tagen
danke