Die Krisen auf unserem Planeten werden immer mehr und wer weiß, wie lange wir noch Gemüse aus dem Ausland bekommen. Daher bereiten wir uns auf den Ernstfall vor und erforschen eine Alternative Heizung für unsere Gewächshäuser, den… Mehr anzeigen
Wir wollen unsere Energiekosten bei der Lebensmittelproduktion senken und die alte Ölheizung im Gewächshaus ersetzen. Die Erzeugung von Wärme durch die Zersetzung von regenerativen und nachwachsenden Rohstoffen ist unser Vorhaben. Durch diese Alternative können wir unsere Produktion erhöhen und im Winter endlich durch produzieren.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen Uns unabhängiger vom Weltmarkt und den Geschehnissen um uns herum machen. Daher streben wir eine Autarke Lebensmittelproduktion an. Der erste Schritt wurde bereits im Winter gemacht. Wir starten mit ausgewachsenen Paprika, Peperoni und Auberginen in die neue Saison. Die Produktion vom Salat wurde ebenfalls optimiert. und kann nun ganzjährig stattfinden.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Entwicklung unseres Standorts kostet natürlich viel Geld. Doch unsere Unterstützer erhalten dafür eine sichere Anlaufstelle für frisches Gemüse und frischem Fisch.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir kaufen mit dem Geld das benötigte Baumaterial für unseren Biomeiler und installieren neue Fischbecken, damit wir unsere Produktion vergrößern können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Seit dem 2.01.2021 ist unser Hofladen in der Ingolstädter Str. 33 offen. In der Zeit gab es natürlich auch Rückschläge bei er Produktion. Dennoch stehen unsere Stammkunden hinter uns und schätzen unser Angebot.