Crowdfinanzieren seit 2010
Annette Rausch
vor 30 Stunden
Wolfram Durth
vor 35 Stunden
Luki Stüwe
vor 35 Stunden
Mirja Kofler
vor 44 Stunden
Gudrun Heise
vor 4 Tagen
Joy Bogat
vor 8 Tagen
Matthias Ziemer
vor 9 Tagen
Kurt-Hermann Gemmer
vor 10 Tagen
Marie Baumgarten
vor 10 Tagen
Cornelie Jäger
vor 12 Tagen
Jakob Weber
vor 12 Tagen
Ilkay Karakurt
vor 13 Tagen
Ortrud Salow
vor 13 Tagen
Wiebke Loeper
vor 15 Tagen
Paulina Hildesheim
vor 15 Tagen
Thomas Victor
vor 16 Tagen
Sabrina Weniger
vor 16 Tagen
Iona Dutz
vor 16 Tagen
Martin Pries
vor 16 Tagen
Marie-Luise Kolb
vor 16 Tagen

was geschehen und nie geschehen ist

58
Unterstütz­er:innen
4.715 €(47%)
Mindestbetrag 10.000 €
13 Tage

Ein Buchprojekt über politisch motivierten Kindesentzug in der DDR.

Unser Buch »was geschehen und nie geschehen ist« erzählt in Bild und Text die Suche von Andreas, Ortrud, Swen, Petra und Ivonne nach ihren Angehörigen.

Die tatsächliche Zahl derer, die in der DDR von politisch motivierten KindesentMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.03.25 - 30.04.25
Realisierungszeitraum
Ende 2025
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Mit diesem Betrag wird es möglich, das Buch zu realisieren.
Stadt
Berlin
Kategorie
Fotografie
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Familiengesetzbuch der DDR schrieb vor, dass Eltern ihre Kinder „zu aktiven Erbauern des Sozialismus” zu erziehen hatten, die dann als sozialistische Persönlichkeiten „die Arbeit zu achten", „die Sowjetunion zu lieben" und „die Grenzen – notfalls auch mit Waffengewalt – zu verteidigen" hatten. Folgten Eltern diesen Vorgaben nicht, hatte der Staat die Macht, ihnen das Erziehungsrecht zu entziehen.

Unser Buchprojekt »was geschehen und nie geschehen ist«Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit diesem Buch möchten wir ein Bewusstsein für die bis heute nachwirkenden Folgen politisch motivierter Adoption und Kindesentzug in der DDR schaffen und dazu anregen, sich mit den Mechanismen staatlicher Repression und ihren individuellen wie gesellschaftlichen Konsequenzen auseinanderzusetzen. Die Geschichten der Betroffenen zeigen, wie tiefgreifend solche Eingriffe in Biografien sind und wie schwer es ist, die eigene Vergangenheit zu rekonstruieren, weMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit der Unterstützung des Projektes wird die Möglichkeit geschaffen, das Buch zu realisieren und somit einer größeren Anzahl an Personen die Beschäftigung mit der Thematik zu ermöglichen. Da sozio-politische Projekte im künstlerischen Bereich nicht auf einen kommerziellen Erfolg ausgelegt sind, brauchen sie immer Personen, welche an die Wirkung und Werte dieser Arbeiten glauben und diese fördern wollen.

Auch empfinden wir eine Verantwortung den Menschen gegMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die Publikation des Buches sind insgesamt 16.500€ nötig. Die erste Hälfte der Finanzierung wollen wir mit Hilfe von Euch schaffen, die zweite Hälfte soll mit Fördergeldern finanziert werden – aber je mehr Geld wir jetzt sammeln, desto schneller und sicherer kann dieses Buch erscheinen. Der Preis von 35 Euro pro Buch ist ein einmaliger Vorabpreis - im Handel wird das Buch später etwas teurer verkauft werden. Das gesamte Geld wird für die Produktion des Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, das sind Amelie, Eva und Paulina – sind ein Team aus Filmemacherinnen, Fotografinnen und Autorinnen, das sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzt und sie mit filmischen und fotografischen Mitteln sichtbar macht.

Amelie Sachs (*1996) ist Dokumentarfotografin und Bildredakteurin mit Schwerpunkt auf Porträtfotografie und langfristigen visuellen Recherchen. Sie studierte Fotojournalismus und Dokumentarfotografie in Hannover und an der DäniMehr anzeigen

»was geschehen und nie geschehen ist«

Kooperationen

Kerber Verlag

Das Buch »was geschehen und nie geschehen ist« erscheint beim Kerber Verlag in Berlin. Der Kerber Verlag ist ein unabhängiger, internationaler Kunstbuchverlag für zeitgenössische und modernen Kunst, Fotografie, Architektur und Kulturgeschichte.

Teilen und Projektreichweite erhöhen

Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.

Tagge @startnext in deinen Posts.

was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
was geschehen und nie geschehen ist
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
»was geschehen und nie geschehen ist«
Finanzierungsziel 10.000 €
Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.
Tagge @startnext in deinen Posts.

Knacke den Algorithmus von Instagram & Co. Startnext stellt dir diverse Grafiken zum Teilen zur Verfügung, für mehr Reichweite in den sozialen Medien.