Als nachhaltiges Start-Up die Plastikverschmutzung in Süd-Ost Asien direkt am Ursprung bekämpfen und langfristigen Wandel schaffen.
Wir von glassic denken Konsumgüter neu, um die Plastikverschmutzung in Südostasien direkt am Ursprung zu bekämpfen. Dabei starten wir mit einer nachhaltigen Alternative zur Einweg-Plastikflasche. Auf der thailändischen Insel Ko Kut… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.07.21 - 06.08.21
Realisierungszeitraum
August 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 12.500 €
Die Fertigstellung unseres Gebäudes, die Installation unserer Anlage sowie die Zertifizierung unserer Wasserqualität.
Wusstest du, dass Thailand der sechst größte Verursacher von Plastikmüll ist? Jährlich landen über 8 Millionen Tonnen von Plastik im Meer, wovon allein 20% Plastikflaschen und ihre Verschlüsse sind.
Auch Ko Kut, eine Insel im Golf von Thailand, kennt dieses Problem zu gut. Dabei werden vor allem in Hotels und Restaurants Getränke fast ausschließlich aus Einweg-Plastikflaschen konsumiert. Schlussendlich landen Sie nicht selten in der Natur und damit früher o… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, unsere Flaschen endlich in den Kreislauf zu bringen, damit sie Impact schaffen können. Diesen Herbst wollen wir mit unserem Standort auf Ko Kut beweisen, dass die glassic Flasche nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftliche Alternative zu Plastikflaschen ist.
Wir wollen eine Kreislaufwirtschaft errichten, um so jährlich über 500.000 Einweg-Plastikflaschen, 10 Tonnen Plastik und bis zu 66 Tonnen an CO2 einzusparen. … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Das Plastikproblem geht uns alle etwas an. Die Verschmutzung unserer Ozeane und unseres Lebensraums bringt das Ökosystem unseres Planeten aus dem Gleichgewicht. Denn das Plastikproblem existiert nicht nur in Thailand. Die Ursachen sowie die Auswirkungen sind global. Und auch für uns Menschen gilt: Wir alle können nur dann leben, wenn auch die Erde lebt.
Eine Studie errechnet, dass es 2050 mehr Plastik als Fische in den Weltmeeren geben wird. Das Problem wä… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir haben drei finale Schritte vor uns, bis wir endlich die ersten Flaschen in den Kreislauf bringen: Den Abschluss unserer Produktionsstätte, die Zertifizierung unserer Wasserqualität und die anschließende Testphase zur Validieren unserer Prozesse. Mit der Kampagne wollen wir die ersten beiden Schritte sicher finanzieren.
1. Abschluss unserer Produktionsstätte: Wir haben alle Schritte der Fertigstellung unseres Gebäudes bis zum letzten Röhrchen geplant. Um… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Das gesamte Team glassic besteht aus 12 Münchner Student*innen, eine Gruppe unternehmerischer Denker*innen und kreativer Macher*innen mit der gemeinsamen Vision, eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Dabei sind Patrick und Anna als Projektleitung zu jeder Tages- und Nachtzeit für glassic-Themen zu haben. Diese Crowdfunding-Kampagne leitet unser Teammitglied Aïsha, die außerdem für unsere Impact-Rechnungen verantwortlich ist.