Crowdfinanzieren seit 2010

"Hätten wir doch die Aida genommen"

Crowdfunding erfolgreich beendet
110
Unterstütz­er:innen
5.815 €
Eingesammelt

Ein Filmprojekt über eine Gruppe, ihre Distanzen und ein Boot.

"Es gibt 2 Dinge, die keine Fehler verzeihen: Das Meer und das Theater!"
Wir werden das am eigenen Leib erfahren. 10 Menschen werden im August 22 auf ein Segelboot steigen und einen Film drehen, in dem eine Gruppe ambitionierter unMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.06.22 - 17.07.22
Realisierungszeitraum
Premiere: Sommer 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Das Geld wird für die Produktion und Postproduktion des Films eingesetzt.
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unser Kollektiv DIN O4-Format bildet im August 2022 mit 5 weiteren Künstler*innen und einem Skipper das Team eines Segelboots (CYCLADES 50.5), um im griechischen Mittelmeer die Grenzen von kollektiven und demokratischen Strukturen und Arbeitsidealen zu überprüfen. Wir stellen die Crew eines Fernsehsenders dar, die zwischen ihrer Arbeit (dem Dreh einer zweifelhaften Sendung über eine Enkelin, die ihren verschollenen Großvater vermisst) und ihren Idealen Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Film, den wir im August 2022 drehen, ist das erste Projekt unseres Kollektivs DIN O4-Format.
Er soll Blaupause einer langfristigen Zusammenarbeit sein, in der wir uns in unterschiedlichen Konstellationen Themen widmen, die in dieser Arbeit schon angelegt sind. Das soll uns den Weg bereiten interdisziplinär Kunst zu schaffen, die außerhalb von gewohnten Milieus stattfindet.

Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Netzwerke. Deswegen wollen wir mit KünMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Jeder Anfang ist schwer. Und wenn erst ein Netzwerk aufgebaut werden muss, ist eine Förderung mit öffentlichen Geldern besonders schwer.
Diese Förderungen sind aber unumgänglich, um allen Beteiligten eine faire Bezahlung zu ermöglichen.

DESHALB BRAUCHEN WIR EURE FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG, DAMIT DIESER ANFANG GEMEISTERT WERDEN KANN.
Jede kleinste Spende hilft uns, unsere Ideen zu verwirklichen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei unserem Film kommen Kosten für Filmequipment, szenische Ausstattung, Verpflegung während des Drehzeitraums und nicht zuletzt Gagen zusammen.
Das gesammelte Geld aus dieser Kampagne soll vor allem für die Postproduktion (Schnitt, Musik, Bild- und Tonmischung), Ausstattung (Kostüme, Requisiten) und Verpflegung während des Drehzeitraums eingesetzt werden.

Mit eurer Spende tragt ihr einen bedeutenden Teil zur Finanzierung all dieser Posten bei. Vielen, vielMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Unser Kollektiv DIN O4-Format besteht aus:
Maurizia Bachnick (Bochum)
Musa Kohlschmidt (Hamburg)
Finn Michelis (Hildesheim)
Felix Schwaiger (Bochum)

Wir wohnen alle an verschiedenen Orten und so arbeiten wir die meiste Zeit über Distanzen. Was bedeutet das also für unsere Arbeit? Wenn Distanzen die Grundvoraussetzung unserer Arbeitsweise sind, wie finden wir Methoden diese abzubauen? Das heißt im Detail: Im Theater. Distanzen im Theater werden geschaffen, weil Mehr anzeigen