Crowdfinanzieren seit 2010

Mit „hochDRUCK“ neue Azubis gewinnen

Crowdfunding erfolgreich beendet
36
Unterstütz­er:innen
50.900 €
Eingesammelt

Social Media-Kampagne zur Gewinnung von Auszubildenden für Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienindustrie

Die Druck- und Medienindustrie ist eine dynamische Branche, die sich ständig weiterentwickelt. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, braucht es motivierte und qualifizierte Auszubildende, die die Unternehmen bereichern. In dieseMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.12.23 - 28.02.24
Realisierungszeitraum
Sommer 2024
Mindestbetrag (Startlevel): 50.000 €
Entwicklung notwendiger Spots für die sozialen Medien; Einsatz von Influencer*innen, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen; Einkauf von Werbeslots
Stadt
Hannover
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Druck- und Medienindustrie ist eine dynamische Branche, die sich ständig weiterentwickelt. Um auch zukünftig erfolgreich zu sein, benötigt die Branche motivierte und qualifizierte Auszubildende, die die Unternehmen bereichern und den technologischen Fortschritt vorantreiben. Die Projektpartner erkennen jedoch eine zunehmende Herausforderung bei der Rekrutierung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten. Das Projekt hochDRUCK dient dazu, ein positives ImaMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele der Kampagne:

  • Gewinnung von Auszubildenden für Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienindustrie in den Regionen der teilnehmenden Unternehmen,
  • Produktion eines Imagevideos für die Druck- und Medienindustrie, das auch in anderen Kontexten (wieder)verwendet werden kann,
  • Steigerung des Bewusstseins und Interesses potenzieller Auszubildender für die Branche,
  • Beförderung eines positiven Images der Druck- und Medienindustrie,
  • Sicherstellung des zukünftig
  • Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn Ihnen die Zukunft der Druck- und Medienindustrie am Herzen liegt, sollten Sie sich an diesem Projekt beteiligen. Nur wenn es uns gelingt, junge Menschen für Berufe in der Druck- und Medienindustrie zu begeistern, sichern wir die Zukunft der Branche, die sich bei aller Tradition stets den aktuellen Trends gestellt hat und mit ihnen gewachsen ist.
Durch die besondere Ansprache der jungen Menschen via SocialMedia und auf den Plattformen, auf denen die junMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte, im Zeitraum von Februar 2024 bis zum Start des Ausbildungsjahres 2024/2025 laufende SocialMedia-Kampagne zur Gewinnung von Auszubildenden in der Druck- und Medienindustrie. Dabei bedienen wir uns der zeitgemäßen und aktuellen Kanäle, die heute für die jungen Menschen relevant sind, und lassen Inhalte produzieren, die von der jungen Zielgruppe genutzt werden. Dazu binden wir Influencerinnen und Influencer ein, um der KaMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dieser Kampagne mit dem Namen hochDRUCK stehen die Verbände Druck und Medien sowie die PRATCH GmbH. Als Personalvermittler mit Schwerpunkt auf hochwertiges, modernes Recruiting über Social Media ist die PRATCH GmbH Experte darin, qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden und für Sie zu gewinnen.

Kooperationen

Verband Druck und Medien NordOst e. V.

Mit umfassender Expertise und einem einmaligen Netzwerk bietet der VDMNO Informationen, Beratung, Unterstützung und Qualifizierung für
die erfolgreiche Unternehmensführung. Über 200 Mitgliedsunternehmen aus dem Nord-Osten vertrauen dem VDMNO

Verband Druck und Medien Bayern e. V.

Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen.

Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e. V.

Als Arbeitgeber-, politischer Wirtschafts- und technischer Fachverband vertreten wir Mitgliedsunternehmen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und Zulieferern.

Verband Druck und Medien Nord-West e. V.

Wir sind Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband zugleich und verstehen uns als Interessenvertreter bei Politik, Gewerkschaft und Gesellschaft. Unsere Mitglieder kommen aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Verband Druck und Medien NordOst e. V.

Mit umfassender Expertise und einem einmaligen Netzwerk bietet der VDMNO Informationen, Beratung, Unterstützung und Qualifizierung für
die erfolgreiche Unternehmensführung. Über 200 Mitgliedsunternehmen aus dem Nord-Osten vertrauen dem VDMNO

Verband Druck und Medien Bayern e. V.

Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen.