Crowdfinanzieren seit 2010

Neuer Hörspiel-Wettbewerb!

Crowdfunding erfolgreich beendet
45
Unterstütz­er:innen
2.819 €
Eingesammelt

Eingetragener gemeinnütziger Verein will Hörspiele fördern und hier Gelder sammeln, die als Preis für einen neuen Hörspiel-Wettbeweb verwendet werden.

Deutschland ist Hörspiel-Nation Nummer 1 - und doch haben es viele Hörspielautoren und -produzenten schwer. Die Hörspielgemeinschaft e.V. (gemeinnütziger Verein, der sich für Hörspiele im Allgemeinen einsetzt), will daher einen neMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
06.01.16 - 19.03.16
Realisierungszeitraum
4 Monate
Mindestbetrag (Startlevel)
2.400 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Hörspiel / Hörbuch
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

UNERHÖRT! HÖRSPIELPREIS 2015 DER HGM

Die Hörspielgemeinschaft e.V. (HGM) ruft ihren ersten Wettbewerb aus: In drei Kategorien werden jeweils zwei Preise vergeben.

Kategorie 1: Skript. Hier dürfen Skripte für Hörspiele eingereicht werden, die noch nicht vertont sind. Es ist egal, wann sie geschrieben wurden. Es gibt einen Sieger für Hörspiele/Kinder und einen Sieger für Hörspiele/Erwachsene.

Kategorie 2: Hörspiel. Hier sind fertige Hörspiele zugelassen, diMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind alle Fans und Freunde hörbarer Literatur. Ziel ist es, das Hörspiel im Allgemeinen zu fördern und Autoren sowie Produzenten zu animieren, weiterhin am Ball zu bleiben.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Hörspiele sind die Königsklasse des Hörbuchs. Sie haben eine fast 100-jährige Tradition in Deutschland. Ihre Blütezeit waren wohl die 1950er bis 1970er-Jahre, in der das Fernsehen noch nicht den Stellenwert hatte, den es heute genießt. Die so genannten Kassettenkinder, die mit Serien wie den "Drei ???" aufgewachsen sind, sind dem Medium teilweise heute noch immer treu. Insgesamt aber hat es das Hörspiel immer schwerer. Auf der Leipziger Buchmesse haben wirMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird als Preisgeld für die oben genannten Kategorien an die Gewinner des Wettbewerbs ausgeschüttet. Das Geld wird gleichmäßig auf alle Kategorien verteilt. Der Verein und die oben genannten Jury-Mitglieder arbeiten ehrenamtlich ohne Bezahlung, ihnen fließt von den hier gesammelten Geldern nichts zu. Bitte beachtet: Bei den Dankeschöns gehen zuerst die Porto-/Produktions-/Raumkosten ab, siehe jeweilige Beschreibung. Der Rest geht aber wie gesagt zuMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Oliver Wenzlaff, Beirat in der Hörspielgemeinschaft e.V., sowie die in Video und Text genannten Personen, die sich im Verein engagieren.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.