Crowdfinanzieren seit 2010

Hoffnung und Chancen für Roma- & Szeklerkinder in Rumänien

Crowdfunding erfolgreich beendet
102
Unterstütz­er:innen
9.848 €
Eingesammelt

Gemeinsam kämpfen wir gegen Ausgrenzung & Perspektivlosigkeit, indem wir Roma- & Szeklerkindern in Rumänien durch Bildung & Basketball Chancen bieten.

Unsere Kids stehen vor großen Herausforderungen: Einige leben ohne fließendes Wasser und Strom, manche können nicht lesen oder schreiben, andere haben körperliche oder mentale Beeinträchtigungen. Durch Bildung & Basketball eröMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
17.11.24 - 31.12.24
Realisierungszeitraum
2025
Mindestbetrag (Startlevel): 8.000 €
Mit 8.000 € sichern wir 2025 regelmäßiges Basketballtraining, Turniere und Camps für 6 Teams, Hallenmieten und Transporte für alle Kinder im Umkreis von Bögöz.
Stadt
Mugeni
Kategorie
Sport
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
10
Weniger Ungleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

In Bögöz und den umliegenden Dörfern im Szeklerland prägen wirtschaftliche Not und soziale Probleme das Leben vieler Familien. Die Region, in der die ungarische Minderheit der Szekler und viele Roma leben, basiert auf Landwirtschaft und Handwerk. Viele pendeln für Niedriglohnjobs oder arbeiten monatelang im Ausland, wodurch Familien oft getrennt sind und Kinder ohne Betreuung aufwachsen. Besonders die Roma leben häufig isoliert, oft ohne Zugang zu fließendMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Arbeit richtet sich an die Kinder und Jugendlichen der Roma- und Szekler-Minderheit in Rumänien – die Generation, die morgen die Zukunft ihrer Gemeinden gestaltet. Mit Fokus auf Bögöz und umliegende Dörfer unterstützen wir insgesamt über 200 Kinder, darunter auch solche mit besonderen Herausforderungen: Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Kinder ohne familiäre Betreuung und solche, die in sozialen Randlagen leben.

Unser Ziel? ChMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Werde Teil einer Veränderung, die zählt!

Stell dir vor, du könntest einem Kind ermöglichen, zum ersten Mal sein Dorf oder die nähere Umgebung zu verlassen, um an einem Turnier oder Basketballcamp teilnehmen zu dürfen. Oder die erste echte Konversation in Rumänisch zu führen – einer Sprache, die oft eine Barriere ist. Vielleicht sogar die Chance, eine renommierte Schule oder Universität zu besuchen, statt wie so viele junge Menschen frühzeitig ins Ausland zuMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit einem Budget von 8.000 € können wir sicherstellen, dass unsere Kinder auch 2025 weiterhin die Chance haben, regelmäßig Basketball zu spielen, sich weiterzuentwickeln und von all den positiven Aspekten des Teamsports zu profitieren. Wir werden 6 Teams betreuen können und ermöglichen den Kindern, das ganze Jahr über an wöchentlichen Trainings, Turnieren und Basketballcamps teilzunehmen.

Das Budget wird für die Miete von Hallen in der Stadt in den kalten MMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Basketball Leben e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die von Sandy Lorenz, Katalina Farkas und Miriam Storch ins Leben gerufen wurde, um den Kindern in Bögöz und der Umgebung durch Basketball eine bessere Zukunft zu bieten. Dieses Projekt ist nicht nur eine Leidenschaft – es ist das Leben dieser Frauen. Sandy, die sich seit 22 Jahren für Bögöz engagiert, hat die Schönheit Transsilvaniens und die Gastfreundschaft der Bögözer zu ihrem zweiten Zuhause gemMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

10
Weniger Ungleichheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Keine Armut: Wir bieten Zugang zu Bildung und Freizeit, was die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben erhöht und den Teufelskreis der Armut durchbricht.
Bildung: Unser Bildungsprogramm verbessert die Schulbildung und Sprachkenntnisse.
Weniger Ungleichheit: Wir integrieren alle Kinder, einschließlich der physisch und mental benachteiligten, in die Gemeinschaft.
Geschlechtergleichheit: gleiche Chancen und Anerkennung für alle unabhängig von Geschlechtern

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

1
Keine Armut
4
Bildung
5
Geschlechtergleichheit