Crowdfinanzieren seit 2010

HoGeSatzbau – Krautpfanding

Crowdfunding erfolgreich beendet
909
Unterstütz­er:innen
40.002 €
Eingesammelt

Initiative gegen Rechts-Schreibung™

Selbsternannte Politexperten verkaufen in sozialen Netzwerken einer gefühlten Mehrheit in katastrophaler Rechtschreibung imaginäre Wirklichkeiten als absolute Realität. Rasend vermehren sich diese Bildungsflüchtlinge. Sie wollen RMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
23.03.16 - 01.05.16
Realisierungszeitraum
ab Juni 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
35.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, aufrechtdeutschen Bildungsflüchtlingen einen Ort zu bieten, an dem sie ihre Deutsch- und Menschwerdung sprachlich liebevoll erarbeiten können. Dazu korrigieren wir Beiträge, die sie in den Weiten des Weltnetzes zum Besten geben, verteilen Tipps zur deutschen Orthografie und beantworten ihnen nie gestellte Fragen zu Meinungsfreiheit, Krieg, Flucht, Empathie und Menschlichkeit.

Was wir genau machen? Lachen!
Lachen befreit Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es zu couragieren und zu sensibilisieren.
Vor allem durch die Korrekturen, welche direkt auf menschenfeindliche Aussagen im Internet aufmerksam machen, erreichen wir, dass viele Menschen bewusster das Internet bzw. die sozialen Medien nutzen, Kommentare dieser Art wieder wahrnehmen und auf diese reagieren. Wir wollen Mut machen, damit sich viele verbal oder physisch in den Weg stellen, wenn Unrecht passiert und Menschenfeindlichkeit sich ihrMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Warum solltest Du uns unterstützen? Weil Dir Zivilcourage und der kritische Umgang mit Informationen und Medien am Herzen liegen und Du diese aktiv unterstützen möchtest.

Wir bekommen oft gesagt, dass wir zu einer Instanz geworden sind, die Mut macht in einer gesellschaftlichen Situation, die einen oftmals resignieren lässt. Wir haben einen immensen Zustrom an ideellen Unterstützern, so folgen uns mittlerweile über 100.000 Menschen auf unserer FacebookseiteMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Unsere Arbeit braucht Strukturen, Arbeitsmittel und Zeit alias sichere und unabhängige Arbeitskraft, um die HoGeSatzbau strategisch, inhaltlich und kommunikativ auf professionelle Beine zu stellen und langfristig zu begleiten.

Unser Minimalziel ist die Schaffung einer vollen Hooliganstelle für ein Jahr innerhalb der Amadeu Antonio Stiftung plus etwas Arbeitsmaterial etc. Erzielen würden wir jedoch gerne 100.000 €, um die Arbeitskraft aller drei Hools für diMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hooligans Gegen Satzbau – Initiative gegen Rechts-Schreibung:

  • Grammatikhool (Schauspielerin und Kulturwissenschaftlerin)
  • Klugscheißerhool (Diplompädagogin mit dem Schwerpunkt Schulverweigerung)
  • Grafikhool (CreativeDirector und Werber)

c/o Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin

Für Beträge über 50,- Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an:
Frau Britta Kohlberg: britta.kollberg@amadeu-antoniMehr anzeigen

Hooligans Gegen Satzbau

Kooperationen

Amadeu Antonio Stiftung

Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.

Hass hilft

Wir machen Hass-Kommentare zur unfreiwilligen
Spende für Flüchtlinge und gegen Rechts.

Zuerst denken, dann klicken!

Auf der Seite „Zuerst denken-dann klicken“ veröffentlichen wir Analyseberichte zu den Themen: Phishing-Emails (Datenklau), schädliche Links (Trojaner, Viren, Malware) und Falschmeldungen auf Facebook.

Amadeu Antonio Stiftung

Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.

Hass hilft

Wir machen Hass-Kommentare zur unfreiwilligen
Spende für Flüchtlinge und gegen Rechts.