Crowdfinanzieren seit 2010

House of All - Community Based Fashion

Crowdfunding erfolgreich beendet
52
Unterstütz­er:innen
6.196 €
Eingesammelt

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Mode entwerfen

Wir wollen, dass Mode als Kreislauf funktioniert - und radikal nachhaltig produzierte, hochwertige Kleidung für alle bezahlbar machen! 
Dazu haben wir ein Kreislaufmodell entwickelt, bei dem alle mitmachen können und als CommuMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.12.20 - 27.01.21
Realisierungszeitraum
März 2021-Juni 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €
Yes! Genug, um Eure Geschenke zu realisieren, somit auch die ersten Workshops zu geben, die ersten Styles zu produzieren, und mit Euch weiterzuentwickeln.
Stadt
Hamburg
Kategorie
Mode
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Konzept:

Die Auswirkungen des aktuellen Modesystems auf Mensch & Umwelt sind ins Unermessliche gestiegen. Gleichzeitig ziehen wir uns täglich an, und wechseln gerne häufig unsere Kleidung. Das System funktioniert nicht.

"Wir wollen, dass Mode wieder ein positiver Teil unserer Kultur wird, ohne schlechtes Gewissen. "

Community Based heisst Nachhaltigkeit gemeinsam tragen. Wir beziehen Dich von Beginn an mit ein.

Mit einem monatlichen Beitrag erhältstMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe

House of All ist für alle, die Spaß an wechselnder Mode haben und gleichzeitig gemeinsam eine nachhaltige Zukunft entwerfen möchten. House of All heißt alle Menschen willkommen, ganz gleich ob Du mit entscheiden möchtest, oder einfach die Basiskollektion nutzen. Community Based Fashion lebt von Vielfalt und passt sich den Menschen an, die Teil der Community sind, das läuft bei uns also umgekehrt.


Unsere Ziele

Unser Credo: Soziale Gerechtigkeit undMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir finden, Mode darf Spaß machen und trotzdem nachhaltig sein. Und - Mode sollte dort entstehen, wo sie auch getragen wird,
Mit House of All geht beides: Kleidung nach Laune wechseln und gleichzeitig nachhaltig handeln.

Wir glauben, nur gemeinsam lassen sich die immensen Missstände der Modeindustrie aus dem Weg räumen. Zusammen können wir dafür sorgen, dass Mode nachhaltig und fair zu bezahlbaren Preisen von ALLEN getragen werden kann. Für uns sind TeilhabMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das erste Fundingziel reicht, um Eure Geschenke zu realisieren und somit auch die ersten Workshops zu geben, die ersten Styles zu produzieren, und dann gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wenn noch mehr Geld zusammenkommt, können wir den Showroom mit Werkstatt, das erste House of All, in Hamburg einrichten und Euch die Kollektion täglich zugänglich machen und Workshops dort veranstalten. Außerdem brauchen wir Geld für die erste Verleihkollektion, das Material uMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Sarah ist Modedesignerin und Torben Designer und Programmierer. Wir sind uns durch unsere Nähe zu FabLabs, Maker-Bewegung und Open Source begegnet und möchten unser Wissen nutzen, um mit Hilfe von Digitalität Prozesse zu öffnen und zur Dezentralisierung der sehr komplexen Lieferkette von Mode beizutragen. Wir sehen die große Verantwortung als Designer*In darin, Dinge so zu entwerfen, dass unsere schöne Welt für alle erhalten bleibt. Unser Anspruch ist, radMehr anzeigen

Kooperationen

Silberstreifen Award 2020

Wir wurden neben 10 weiteren StartUps mit dem Silberstreifen Award 2020 ausgezeichent.

IGP des BMWi / Förderung

Wir haben die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten, mit deren Hilfe wir die Software entwickeln und testen können. Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (digitale & datengetriebene Innovationen)

Hamburger Kampagnenförderung 2020

Gefördert durch die Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung der HamburgKreativGesellschaft und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Silberstreifen Award 2020

Wir wurden neben 10 weiteren StartUps mit dem Silberstreifen Award 2020 ausgezeichent.

IGP des BMWi / Förderung

Wir haben die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten, mit deren Hilfe wir die Software entwickeln und testen können. Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (digitale & datengetriebene Innovationen)