Crowdfinanzieren seit 2010

HYSTERIA

Crowdfunding erfolgreich beendet
79
Unterstütz­er:innen
3.416 €
Eingesammelt

Eine queerfeministische Geschichte über Ohmacht und Wut, Frust und Solidarität und das, was uns am Ende bleibt.

Der Kurzfilm HYSTERIA erzählt eine queerfeministische Geschichte über Ohmacht und Wut, Frust und Solidarität und das, was uns am Ende bleibt.
Damit möchten wir die Diskussion vorantreiben, wie mit sexueller Belästigung in der ÖffeMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
22.06.20 - 21.07.20
Realisierungszeitraum
Juli - September 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.200 €
Wir können die Kosten für die Dreharbeiten auf einem angemessenen Qualitätsniveau decken und Cast & Crew mit "symbolischen" Gagen für ihre Arbeit entschädigen
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

TITEL: HYSTERIA / GENRE: DRAMA / LÄNGE: 13 MINUTEN / SPRACHE: DEUTSCH (ENG SUBTITLES)

HYSTERIA erzählt eine queerfeministische Geschichte über Ohmacht und Wut, Frust und Solidarität und das, was uns am Ende bleibt.
Damit möchten wir die Diskussion vorantreiben, wie mit sexueller Belästigung in der Öffentlichkeit “umgegangen” werden kann und verdeutlichen, dass es ein Teil der Lebensrealität von allen Frauen* ist – aber auch, wie sie sich dagegen wehren und
Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

HYSTERIA basiert auf Erlebnissen aus meiner eigenen Erfahrung als queere Frau. Es geht um Situationen alltäglicher Belästigung, die ausnahmslos jede Frau* kennt und die uns alle etwas angehen.

Mädchen bringt man bei, “harmlose” Belästigungen einfach zu ignorieren, nicht hinzuschauen, und weiterzugehen – bloß nicht wütend zu werden, das wäre ja eine Überreaktion und dann sind wir auch noch selbst daran Schuld. Es ist, als könnten wir nichts richtigMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Filmemachen ist teuer. HYSTERIA ist bereits Teilfinanziert und wird gefördert durch RISE - Ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, von ufuq.de und dem Medienzentrum Parabol - gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Darüber sind wir unendlich Dankbar, denn dadurch landet der Film auf einer Plattform für politische Bildung durch Jugendkultur, und wird so einer wichtigen Zielgruppe zugMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung fließen...

  • ...50% in Aufwandsentschädigungen für Cast & Crew
  • ...33.33% in das Produktionsbudget
  • ...16.67% in das Postproduktions- und Promotionsbudget

Wer steht hinter dem Projekt?

Mein Name ist Charlot van Heeswijk, ich bin 23 und lebe und arbeite als freischaffende Filmemacherin in Berlin und bin für das Drehbuch, die Regie und den Schnitt von Hysteria verantwortlich. Bereits in meinen zuletzt produzierten Musikvideos, Dokumentar- und Kurzfilmen, welche auf lokalen und internationalen Festivals liefen und prämiert wurden, lag mein Fokus auf gesellschaftlichen Fragestellungen und feministischen Narrativen. (mehr unter www.charlotvanMehr anzeigen

Kooperationen

RISE Förderung

Gefördert von RISE - Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus. Ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik, von ufuq.de und Parabol - gefördert von der Beauftragten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien