Crowdfinanzieren seit 2010

Ideas in Motion - Das Gründerprogramm

Crowdfunding erfolgreich beendet
557
Unterstütz­er:innen
20.631 €
Eingesammelt

Das umfassende Inkubationsprogramm mit Neu-Unternehmer/innen, das Visionen und Geschäftsideen wahr werden lässt.

Ideas in Motion ist ein Berliner Gründerprogramm mit Neu-Unternehmer/innen. Wir arbeiten mit Menschen, die erst seit kurzem in Deutschland leben und sich hier mit eigenen Projekt- oder Geschäftsideen selbständig machen möchten. InMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
21.03.17 - 02.05.17
Realisierungszeitraum
Mai 2017 - Dezember 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Ideas in Motion ist ein 5-monatiges Gründerprogramm, das Neu-Unternehmer/innen, die erst seit kurzem in Deutschland leben, darin unterstützt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Ideas in Motion ist am 1. März 2017 in einer Pilotphase mit acht ausgewählten Geschäftsideen gestartet.

Der Inkubator umfasst intensives Training rund um das Thema Entrepreneurship: Das Angebot beinhaltet u.a. die Entwicklung eines Businessplans, Workshops zum Thema Management und PMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es Menschen, die neu in Deutschland sind, zu ermöglichen, ihr eigenes soziales oder gewinnorientiertes Unternehmen zu gründen. So erhalten sie nicht nur Zugang zu einer Erwerbstätigkeit in Deutschland, sondern tragen zum weiteren Gedeihen unseres wirtschaftlichen Wohlstandes bei. Durch das 5-monatige Gründungsprogramm werden Neu-Unternehmer/innen optimal auf die Aufgabe der Selbstständigkeit vorbereitet. Somit richtet sich Ideas in Motion anMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit deiner Unterstützung von Ideas in Motion kannst du einen echten Unterschied machen. Die Neu-Unternehmer/innen haben durch Ideas in Motion die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Geschäftsideen selbstständig zu machen und so einen Grundstein für ihre Zukunft in Deutschland zu legen. Gleichzeitig entsteht ein gesellschaftlicher Mehrwert, da durch die neuen Unternehmen mittelfristig Arbeitsplätze geschaffen sowie neue Produkte und Dienstleistungen angebotMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Ideas in Motion Gründungsprogramm kostet pro Neu-Unternehmer/in ca. 3.000 Euro. Darin enthalten sind die Kosten für viele verschiedenen Workshops, professionelle Trainings, Mini-Business Pakete (Visitenkarten etc.) und Arbeitsplätze für die TeilnehmerInnen. Durch unser riesiges Netzwerk haben wir das Glück, dass viele Partner Ideas In Motion pro bono mit ihrer Expertise unterstützen.

Mit der Finanzierung durch das Crowdfunding möchten wir teilweise einMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

SINGA Deutschland und Project Re:Start haben sich im Herbst 2016 zusammengeschlossen, um mit Ideas in Motion das erste umfassende Gründerprogramm mit Neu-Unternehmer/innen in Berlin aufzusetzen.

Kooperationen

Studienstiftung des Deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützt das Gründerprogramm mit Räumlichkeiten in Berlin. Zudem ist ihr Netzwerk eine wertvolle Ressource für die Gewinnung von ExpertInnen und MentorInnen.

ESCP Europe

Die ESCP ist eine internationale Business School mit Sitz u.a. in Berlin, Paris und London, die uns bei vielen Trainings unterstützt.

Service Innovation Labs

Ideas in Motion arbeitet mit SI Labs vor allem in der ersten Phase des Programms zusammen, in der die Ideen der TeilnehmerInnen weiterentwickelt werden. Dafür bringen die SI Labs ihre Expertise in der Entwicklung von Dienstleistungen ein.

Studienstiftung des Deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützt das Gründerprogramm mit Räumlichkeiten in Berlin. Zudem ist ihr Netzwerk eine wertvolle Ressource für die Gewinnung von ExpertInnen und MentorInnen.

ESCP Europe

Die ESCP ist eine internationale Business School mit Sitz u.a. in Berlin, Paris und London, die uns bei vielen Trainings unterstützt.