Als engagiertes Studententeam arbeiten wir eigenständig an einem biologischen System um eine Vielzahl von schädlichen Pilzen zu bekämpfen.
Schädliche Pilze stellen weltweit eine Gefahr für Ernten und die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen dar. Im Rahmen unseres Projektes planen wir einen neuartigen Ansatz zur Bekämpfung dieser Erreger zu entwickeln. Das Sys… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
28.06.19 - 31.08.19
Realisierungszeitraum
01.03.2019 - 31.10.2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 600 €
Mit dem gespendeten Geld können wir grundlegende Chemikalien und Materialien zum wissenschaftlichen Arbeiten im Labor anschaffen.
Was ist iGEM? Der nicht kommerzielle Wettbewerb iGEM (international Genetically Engineered Machine) ist an Studierende aus aller Welt gerichtet und in seiner Form weltweit einzigartig. Jährlich steigen die Teilnehmerzahlen für den Wettbewerb, der in Boston, Massachusetts, USA ausgetragen wird. Im vergangenen Jahr traten rund 350 Teams aus 42 Ländern bei iGEM an, um ihr jeweiliges Projekt zur synthetischen Biologie vorzustellen. Die synthetische Biologie ist… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, einen neuartigen Ansatz zur gezielten Bekämpfung von schädlichen Pilzen und ähnlichen Schadorganismen zu entwickeln. Dieses System soll es ermöglichen, den ausgewählten Schädling effektiver zu bekämpfen als es gängige Fungizide tun und dabei viele der Probleme dieser Methoden, wie Resistenzbildung gegen Pestizide, umgehen. Das entwickelte System wäre durch geringfügige Änderungen auf andere Schädlinge anpassbar, wodurch ein breites Feld a… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Alle wissenschafts- und innovationsbegeisterten Menschen haben die Möglichkeit, das iGEM Bielefeld-CeBiTec Team 2019 bei der Realisierung des Projektes zu begleiten. Wir sind auf den gängigen Social Media-Plattformen zu finden und teilen unseren spannenden Entwicklungsprozess gerne mit allen Interessierten.
Das Projekt ist zeitlich auf den 31.10.2019 begrenzt, was gleichzeitig der Präsentationstermin in Boston ist. Dadurch bietet sich die Gelegenheit, einen… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Aufgrund der Vielschichtigkeit unseres Projektes werden für eine die Arbeit an verschiedenen Teilaspekten unseres Vorhabens eine Vielzahl an Materialen und Chemikalien benötigt. Zudem werden wir zum Finale des iGEM-Wettbewerbs als Team zum MIT nach Boston reisen, um dort unser vollendetes Projektvor der scientific community und den versammelten 350 Teams aus 42 Ländern vorzustellen. Um diese Aufgabe zu bewältigen brauchen wir Ihre Unterstützung und freuen … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Das iGEM-Team Bielefeld-CeBiTec 2019 besteht aus neun jungen und engagierten Bachelor-und Masterstudierenden der Studiengänge Biologie, Biochemie und Molekulare Biotechnologie. Geprägt durch Interdisziplinarität und eine große Diversität an Erfahrungen in biologischen Arbeitsbereichen, sowie hoher Einsatzbereitschaft und der Motivation, nicht hinter den Teams der letzten Jahre zurückzustehen, ist das Team 2019 bereit, alle vor ihm liegenden Aufgaben zu bew… Mehr anzeigen