Crowdfinanzieren seit 2010

Import Export - Alle für Alle

Crowdfunding erfolgreich beendet
291
Unterstütz­er:innen
12.182 €
Eingesammelt

Im Jahr 2010 ist das Import Export aus einem Projekt der Münchner Kammerspiele hervorgegangen. Seitdem konnte sich dieser wunderbare Ort als soziokulturelle Einrichtung für Konzerte, Performances, Theateraufführungen oder z. B. diMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
13.05.15 - 21.06.15
Realisierungszeitraum
Bis September 2015
Mindestbetrag (Startlevel)
10.400 €
Stadt
München
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Import Export ist seit 2010 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt München und wird mit viel Herzblut und Engagement vom Kunstzentrat e.V. betrieben.

Es handelt sich um einen einzigartigen Ort mit Raum für Konzerte, Performances, Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen, Diskussionsrunden ect.

Seit dem Umzug vom Hauptbahnhof in das Kreativquartier in der Dachauer Straße im September 2014 gibt es außerdem täglich einen Mittagstisch, Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

In München fehlen langfristig nutzbare Kulturräume, die die Diversität und damit die soziale, ethnische und generationelle Mischung der Stadtgesellschaft im Fokus hat – Kulturräume, die groß und offen genug sind, um für die Menschen im Viertel und darüber hinaus als gemeinschaftlicher Ort der Begegnung und unabhängiger Treffpunkt zu dienen.
Dem Import Export Team geht um die Etablierung von Kultur im gesellschaftlichen Leben und im Alltag der Stadt. AbseitMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Import Export ist ein Ort für alle - Musiker, Künstler, Kulturschaffende, für alle Interessierten, für alt und jung - sie alle finden hier ihren Platz. Das Import Export ist ein Ort zum Anfassen und Mitmachen. Daher nennen wir unser Projekt bei Startnext ALLE für ALLE.
Wenn ihr wollt, dass es das Import Export als Ort für die Allgemeinheit in München weiterhin gibt, dann unterstützt uns bitte mit einer kleinen Spende.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die Umbaumaßnahmen und die Musikanlage benötigen wir gut 10.000 Euro.
Wenn wir es schaffen mehr in den Topf zu bekommen werden die Gelder für weitere Raumerschließungen verwendet:

Wir wissen, dass in München einige Dinge fehlen, und wollen ihnen deshalb im Import Export dauerhaft einen Platz geben. Das sind zum Beispiel:
Übungsraum für MusikerInnen und Bands
Raum für Bildende Kunst
Raum für Videokunst
Raum für Workshops
Raum für Ideen
Raum für Zusammenarbeit uMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Betrieben wird die Import Export Kantine vom Kunstzentrat e.V. - schaut einfach auf unsere Website: www.kunstzentrat.de und www.import-export.cc.
Der Kunstzentrat e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Künstler und Kulturschaffende auf regionaler-, überregionaler und internationaler Ebene zu vernetzen, soziokulturelle Projekte zu generieren und Raum zur kreativen Entfaltung zur Verfügung zu stellen.

Das Filmprojekt „One Two Mehr anzeigen