Crowdfinanzieren seit 2010

IMPULSE - ein soziokulturelles Projekt mit Flüchtlingen in Berlin-Spandau

Crowdfunding erfolgreich beendet
52
Unterstütz­er:innen
2.240 €
Eingesammelt

„Impulse“ ist ein sozio-kulturelles Projekt in dem EAL (Erstauffanglager)in Spandau mit dem Ziel den Jugendlichen Flüchtlingen in ihrer schwierigen Lebenssituation kreative Impulse zu geben und somit ihren Aufenthalt in der "MotaMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
05.06.13 - 22.08.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
2.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Hintergrundinformation:
Die Situation der Flüchtlinge in Deutschland ist zum aktuellen Zeitpunkt in Medien und Politik ein brisantes und kontrovers diskutiertes Thema. Menschenrechtsorganisationen und Vereine fordern die Verbesserung der Lebensumstände von Flüchtlingen besonders in Bezug auf ihre Unterbringung in den Erstauffanglagern (EAL) und Asylantenheimen. Im Durchschnitt bleiben die Flüchtlinge in einem EAL 2-3 Monate, bis ihr Status geklärt ist und sMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Ziel des Projektes ist es ein kulturelles Angebot für diese Jugendliche Flüchtlinge im EAL Spandau zu schaffen, und in den verschiedenen Teilbereichen eine Performance mit den Teilnehmern zu kreieren, die für alle eine einzigartige Erfahrung darstellt, egal wo ihr Weg sie danach hinführen wird.

Filmische Dokumentation:
Das gesamte Projekt wird filmisch von einem Filmteam dokumentiert. Die entstehendeMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe am kulturellen Leben. Das Projekt "Impulse" gibt Jugendlichen eine Chance an einem kulturellen Projekt teilzuhaben und sich von dem tristen Flüchtlingsalltag abzulenken um neue Impulse zu entwickeln.
Jeder Mensch der den Jugendlichen auch in Form einer kleinsten Unterstützung zu diesem Recht verhelfen möchte, kann dies durch Impulse tun.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Projekt hat eine Laufzeit von 6 Monaten und läuft nun seit dem 15.4.2013. Eine Teilfinanzierung steht und sichert die Durchführung der Workshops. Allerdings ist eine der Teilförderungen kurz vor Beginn des Projekts geplatzt und nun fehlen uns 2000 € um das gesamte Konzept realisieren zu können. Besonders die filmische Dokumentation steht hierbei im Vordergrund, da aus unsere Sicht eine nachhaltige Dokumentation für die Teilnehmer und die ÖffentlichkeitMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, Nadya Grassmann ( Kostümbildnerin-Künstlerische Leitung), Maryam Grassmann (Kinder -und Jugend - Sozialbetreuerin - pädagogische Leitung) und Lena Trunk (Kulturmanagement - Projektleitung) sind 3 KULTURAKTIVISTINNEN AUS BERLIN. Wir versuchen in Form von sozio-kulturellen Projekten sozialbenachteiligten Jugendlichen in Berlin ein Kulturangebot zu schaffen.
Das Projekt"Impulse" ist angelehnt an unser vergangenes Projekt "Kiezcouture", bei dem JugendlichMehr anzeigen