Crowdfinanzieren seit 2010
Marie-Luise Kopp
vor 5 Tagen
Philippe Diaz
vor 16 Tagen
Andreas Kaluza
vor 19 Tagen
Marion Neumeister
vor 28 Tagen
Astrid Wegerle-Otani
vor 32 Tagen
Iris Sahin
vor 36 Tagen
Depri Disco
vor 37 Tagen
Anja Kast
vor 45 Tagen
Brigitte Miller
vor 46 Tagen
Tobias Misovic
vor 51 Tagen
Matthias Kreck
vor 51 Tagen
Andreas Pfeifer
vor 52 Tagen
Kristina Görtz
vor 52 Tagen

Kann man Depressionen tanzen?

20
Unterstütz­er:innen
750 €
Finanzierungsziel 3.424 €
14 Tage

Mein stiller Kampf gegen wiederkehrende Depressionen kommt auf die Bühne: als Tanz Duett zu akustischer Livemusik - und als Film auf die Leinwand.

In Kollaboration mit den beiden zeitgenössischen Tänzer:innen Amber Pansters und Christian Leveque entsteht zunächst eine Choreografie und ein Musikvideo zum namensgebenden Song "In Dry Waters", dessen Text einen Dialog mit der eiMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
12.02.25 - 20.04.25
Realisierungszeitraum
April-November 2025
Finanzierungsziel: 3.424 €
3424€ schließt die Finanzierungslücke (20% der Projektkosten) für beide Aufführungen. Jeder Euro mehr reduziert den Eigenanteil von uns Künster:innen. Ausführliche Infos unter Projektdetails.
Stadt
Wiesbaden
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

-> Kurzes Statement Video der beiden Tänzer:innen (1 min)
-> Songtext von "In Dry Waters" (mit Übersetzung)
-> Warum ich für dieses Projekt das Tanz nutzen möchte

Kann man Depressionen Tanzen? Kann man einen Dialog mit seinen Ängsten führen?
Diese Fragen haben mich für mein Herzensprojekt "In Dry Waters" beschäftigt.

Ich selbst, Projektinitiatorin, Musikerin und Künstlerin leide schon seit meiner Kindheit an wiederkehrenden Depressionen und AngststörMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

-> Kurzes Video über den Hintergrund und die Ziele des Projektes (2,5 min)

In Dry Waters beschäftigt sich mit Depressionen und Angststörungen auf musikalischer und tänzerischer Ebene aus Betroffenen-Perspektive. Es soll zu mehr Empathie und Verständnis auf gesellschaftlicher Ebene beitragen und dabei helfen Stigmatisierung in Bezug auf psychische Erkrankungen abzubauen. Darüber hinaus soll es eine für Betroffene schaffen, sich über das eigene Erleben ausMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit dem Crowdfunding unterstützt du mich und die Arbeit, die ich bisher in die Vorbereitung, Planung, Komposition gesteckt habe und hilfst mir das Projekt wie geplant umzusetzen.

Du unterstützt unabhängige lokale Künstler dabei, ein nicht-kommerzielles aber gesellschaftlich wichtiges Thema auf die Bühne zu bringen.

Du unterstützt eine junge Musikerin in ihrer Unabhängigkeit als selbstständige Künstlerin.

Durch deine Unterstützung gibst du Betroffenen vielleicMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit 20% der Projektkosten: 3424€ sind zwei Konzertabende voll finanziert (Honare für beide Tänzer:innen und die Musiker:innen)

25% der Projektkosten: 4279 € sichern uns ein wenig mehr Budget für Technik, Bühnenbild und Werbematerial und einen kleinen Teil für eigene rückgestellte Arbeitszeit.

30% der Projektkosten: 5135 € ermöglichen es, etwas mehr unseres rückgestellten Honorars aus Regie, Editing, und Projektleitung auszahlen zu können.


Die gesamten ProjekMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Neben mir als Projektinitiatorin und Musikerin (Komposition, Gesang, Klavier, Choreographie) sind die beiden Tänzer:innen Amber Pansters und Christian Leveque die Gesichter dieses Projektes.
Amber wird im Stück mich als Betroffene darstellen und Christian Leveque wird die Depression und die Ängste verkörpern. Beide haben mit verschiedenen internationalen Choreographen zusammen gearbeitet und werden Choreografie und Ablauf mit mir erarbeiten.
-> Vita MelisMehr anzeigen

Teilen und Projektreichweite erhöhen

Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.

Tagge @startnext in deinen Posts.

Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Kann man Depressionen tanzen?
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Melissa Klingelhöfer
Finanzierungsziel 3.424 €
Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.
Tagge @startnext in deinen Posts.

Knacke den Algorithmus von Instagram & Co. Startnext stellt dir diverse Grafiken zum Teilen zur Verfügung, für mehr Reichweite in den sozialen Medien.