INSTINCT von Bearprotein.
Der erste biologische Insektensnack mit Grillenmehl - in drei leckeren Geschmacksrichtungen, für dich!
Ihr glaubt, dass eine ressourcenschonende und ökologische Lebensmittelproduktion machbar ist? Ihr glaubt, dass es einen verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Nutztieren gibt? Wir auch. Deshalb haben wir einen Bio-Insekt… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
16.10.17 - 20.11.17
Realisierungszeitraum
Januar 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Deine Unterstützung hilft uns den Bioinsektensnack zu zertifizieren und die erste Lieferung zu bestellen.
Lieferung Anfang Mai war wohl nichts.
Ein Monat ohne Update vergangen...
Was ist passiert?
Diana Ohl
vor 2549 Tagen
Hallo Lorenz,
danke für deine Nachfrage. Wir haben dazu gerade einen Blogartikel veröffentlicht.
Viele Grüße
Diana
Lorenz Michael Vögel
vor 2550 Tagen
Gibt es inzwischen Neuigkeiten zum Lieferzeitraum?
Susann W
vor 2598 Tagen
Hallo :), interessantes Projekt ^^, nur leider funktionieren eure Facebook, Insta etc .. Links nicht oder nicht mehr ... war das zur aktiven Laufzeit des Projektes auch schon so ? GLG
Diana Ohl
vor 2597 Tagen
Hallo Susann,
wir hatten zum Ende des Jahres die Links auf yourinstinctDE geändert, da unser Bio-Insektensnack so heißt. Ich hab die Links dazu gerade geändert.
Viele Grüße
Diana
Diana Ohl
vor 2596 Tagen
Hallo Susann,
danke dir für die Info. Wir hatten zum Ende des Jahres die Links auf yourinstinctDE geändert, da unser Bio-Insektensnack so heißt. Ich hab die Links dazu gerade geändert.
Viele Grüße
Diana
Tobias Zillmann
vor 2603 Tagen
Gibt es ein Update?
Der von euch angegebene Realisierungszeitraum ist zwei Monate her, ohne Blog-Beitrag.
Viele Grüße
Diana Ohl
vor 2602 Tagen
Hallo Tobias,
danke für deine Anfrage.
Wir stecken gerade mitten in der Produktion von unseren Snacks und hatten dazu Anfang Februar alle Unterstützer der Kampagne informiert. Falls du keine Nachricht erhalten hast, lasse ich dir gerne nochmal die Infos zukommen.
Ansonsten melden wir uns nochmal kurz vorher bei allen Unterstützern, wann wir ausliefern.
Viele Grüße
Diana
Tobias Zillmann
vor 2601 Tagen
Hallo Diana,
Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt habe ich die Mail gefunden :) Ist leider im Spam-Ordner untergegangen. Ich freue mich Ende März auf die erste Kostprobe :D
Viele Grüße
Tobias
Daniela Roßner
vor 2739 Tagen
Mein Mann hat schon Mal Insektensnacks probiert und findet euer Projekt total interessant, wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
Gruß, Daniela von Weitergeben.org
Diana Ohl
vor 2739 Tagen
Hallo Daniela,
das freut uns sehr! Schön, dass es ihm gemundet hat ;-)
Vielen Dank!
Beste Grüße
Diana
Alexander Pfaff
vor 2742 Tagen
Unsere Snacks bestehen aus 10% Grillenmehl
Kevin Kuszinski
vor 2739 Tagen
Wie kommt ihr denn dann damit auf 25% eiweiss?
Alexander Pfaff
vor 2738 Tagen
Die verarbeiteten Samen (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam) enthalten ebenfalls Eiweiss. Durch die gute Mischung der Aminosäuren wird das Eiweiß noch bekömmlicher.
Kevin Kuszinski
vor 2738 Tagen
hmm.. die Kerne haben 20% Eiweiss und Sesam noch weniger... Selbst wenn der ganze Riegel daraus bestehen würde kommt ihr nicht auf 25% Eiweiss im Riegel? Oder haben die Insekten 150% Eiweiss?? :-D
Alexander Pfaff
vor 2738 Tagen
Kürbiskerne kommen auf 40% Eiweiß, die Sonnenblumenkerne kommen auf 25% Eiweiß, das Grillenmehl liegt bei ca. 65% Eiweiß. Hinzu kommen einige wenige Erbsenpops die ebenfalls zu einer gesunden Proteinmischung beitragen.
Kevin Kuszinski
vor 2738 Tagen
Das habe ich noch nie gehört, dass Kürbiskerne so viel Eiweiss haben sollen. Also die vorteilhafteste Angabe zum Eiweissgehalt hab ich hier gefunden:
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/kuerbiskerne
Da kommen Kürbiskerne auf 25%....
Also zum Verständnis: ihr habt 6,5% Eiweiss aus Grillenmehl? die restlichen 18,5% stammen dann hauptsächlich aus Kürbiskernen, richtig?
Alexander Pfaff
vor 2738 Tagen
Auch bei Kürbissen existieren verschiedene Sorten. Diese unterscheiden sich unter anderem durch den Proteingehalt. Durch Trocknen der Kürbiskerne steigt der Proteingehalt weiter an.
Unter folgendem Link findest du eine Nährwertangabe für Kürbiskerne die von 37% spricht (http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/H310400/Kuerbiskern-getrocknet.php). Auch höhere Werte sind auf natürlichem Wege möglich.
Kevin Kuszinski
vor 2738 Tagen
Also das heisst, ihr habt 6,5% Eiweiss aus Grillen und 18,5% Eiweiss hauptsächlich aus Kürbiskernen?
Alexander Pfaff
vor 2738 Tagen
18,5 % Eiweiss, unter anderem aus Kürbiskernen.
Alexander Pfaff
vor 2738 Tagen
insgesamt 25% Eiweiss, davon ca. 18,5% unter anderem aus Kürbiskernen.
Max Kultscher
vor 2742 Tagen
Hallo,
zu wie viel Prozent aus Insekten besteht der Riegel?
VG
Thomas F. Schmitt
vor 2742 Tagen
1
Hallo & guten Morgen,
Was ist der Unterschied zwischen Euch und „Swarm“, die ich bereits per Crowdfunding unterstützt habe?? Sehe da keinen wesentlichen.
VG
Thomas
Diana Ohl
vor 2742 Tagen
Hallo Thomas,
Die Jungs von Swarm haben einen guten Job gemacht. Mit unserem Snack möchten wir einen Schritt weiter gehen. Uns war der Aspekt der Qualitätssicherung in der Zucht sehr wichtig. Deshalb haben wir uns für einen Züchter entschieden der zertifizierte und kontrollierte Bioqualität liefert. Deshalb auch die Entscheidung gegen Thailand als Herkunftsland der Grillen.
Bei der Zusammensetzung der Snacks haben wir darauf geachtet keine kurzkettigen Zucker zu verwenden. Dadurch wird das Zckerloch vermieden und langfristig die Energieversorgung sichergestellt. Gleichzeitig liegt der Proteingehalt bei uns etwas höher (20 % -> 25 %).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
beste Grüße
Pascal Herrhausen
vor 2742 Tagen
Das finde ich schon eine dreiste Behauptung. Swarm zeigt in ihrem Video die Bauern, von denen Sie beziehen. Kleinbauern kriegt man halt kaum Bio. Das ist ja das Problem - oft können sich nur große Industriebetriebe zertifizieren lassen. Wer ist denn euer Produzent? Werden die Tiere in einer riesigen Halle gehalten unter Kunstlicht? Wenn ihr behauptet, ihr macht es besser, dann solltet ihr auch Transparent sein und es zeigen. Ansonsten ist es nur heiße Luft..
Alexander Pfaff
vor 2742 Tagen
Hallo Pascal, ich verstehe deinen Unmut. Vielleicht verstehst du uns besser wenn ich dir darlege wie wir unserer Entscheidung gekommen sind. Von Anfang an war für uns klar das die Sicherheit des Lebensmittel an erster Stelle steht. Nach Gesprächen mit Fachleuten, sowohl aus der Insektenzucht als auch der Lebensmittelproduktion in Südostasien (speziell Thailand) wurde uns immer wieder von einer Kooperation mit Thailand, speziell mit Kleinbauern, abgeraten. Ins Feld geführt wurden unsaubere Produktionsbedingungen, Fischmehl und Pestizide im Insektenfutter. Auch sind die politischen und menschenrechtlichen Bedingungen in Thailand alles andere als stabil. Seit einigen Jahren wird Thailand vom Militär regiert und die Meinungsfreiheit ist stark eingeschränkt. Das alles sind Bedingungen die wir nicht kontrollieren können und unseren Konsumenten nicht zumuten können. Wir haben Respekt vor jedem der sich dieser Herausforderung stellt und sie meistert.
Wenn du mehr über unseren Züchter erfahren möchtest kannst du unter http://entomofarms.com/ mehr erfahren.
Pascal Herrhausen
vor 2742 Tagen
Hallo Alexander, das sind krasse Behauptungen. Ich bin regelmäßig in Thailand (beruflich und privat) und Lebensmittel aus Thailand haben international einen guten Ruf. Das Land exportiert halt viel, insbesondere auch in die EU. Also müssen sie mit EU-Richtlinien konform gehen. Wart ihr denn eigentlich schonmal vor Ort und habt euch angeschaut und mit den Bauern geredet, als ihr eure Entscheidung gefällt habt, oder haben die "Experten" euch direkt zur industriellen Zucht aus Nordamerika geraten? Man kann den Menschen aus Schwellenländern halt nicht vertrauen ;=)... Und Nordamerika ist ja bekannt für seine Lebensmittelsicherheit (stichwort: TTIP).
Wie dem auch sei, Hauptsache es geht voran mit dem Insektenthema, denn alles ist besser als die Viehhaltung. Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht.
Isabel Heinrichs
vor 2743 Tagen
Hallo Bearprotein, sorry, aber ich bin ein wenig verwirrt von eurer Kampagne. Ihr schreibt, dass ihr der erste BIO-Insektensnack seid und zeigt auch ein Bio-Siegel. Aber ich finde auf der Seite nirgends eure Bio-Kontrollnummer. Könnt ihr die noch ergänzen oder mir schicken? Das wär toll und ist mir und meinen Freundinnen sehr wichtig! Bestimmt geht's auch noch anderen so... Danke euch
Diana Ohl
vor 2742 Tagen
Hallo Belle, wir sind gerade im Zertifizierungsprozeß. Es liegen bereits alle Zertifikate unser Partner und der Zutaten vor. Mit dem Geld aus der Crowdfundingkampagne wollen wir den Prozeß der Zertifizierung abschliessen.
Diana Ohl
vor 2746 Tagen
Hallo ihr Lieben,
wir können Euch natürlich auch Pakete mit nur einer Sorte ausliefern. Falls das gewünscht ist, dann teilt uns das einfach in der Kommentarfunktion mit. Vielen Dank!