Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Jeep für Papua

Crowdfunding beendet

Im entlegenen Finschhafen-Distrikt von Papua braucht Pastor Walter Teunzac einen neuen Jeep, um den wichtigen Kontakt in den Dschungel zu halten.

Der Finschhafen-Distrikt in Papua-Neuguinea liegt schwer zugänglich im Osten der Huon-Halbinsel. Von Finschhafen aus führen einige wenige Offroad-Pisten in den Hochgebirgs-Dschungel. Hier lebt Pastor Walter Teunzac. Er ist für diMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
02.05.17 - 01.08.17
Realisierungszeitraum
Herbst-Winter 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
20.000 €
Stadt
Schwielochsee
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der Finschhafen-Distrikt hat eine besondere Verbindung zu Deutschland. Vor über hundert Jahren halfen deutsche Missionare, in diesen von heftigen Stammes-Fehden geprägten Landstrich Frieden zu vermitteln. Die dortigen Stämme haben uns auf unserer Expedition 2017 deshalb besonders herzlich aufgenommen. Wir möchten uns mit der Hilfsaktion bedanken und der Freundschaft Taten folgen lassen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die ca. 50000 Menschen leben in intakten Stammes-verbänden und sind weitgehend unabhängig. Sie haben ihre eigene Gerichtsbarkeit, betreiben Subsistenz-Landwirtschaft und leben in fürsorglicher Gemeinschaft. Hunger gibt es nicht, die Menschen erfreuen sich einer stabilen Gesundheit, ihr Problem ist die Abgeschiedenheit. Sie möchten gern mehr mit dem Handel an der Küste partizipieren. Das tropische Wetter macht die Pisten oft nur schwer befahrbar. Auch wünscMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Der Distrikt war einmal Teil der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelm-Land. Die lutherische Mission ist eine der wenigen guten Geschichten innerhalb dieses Kapitels Papua Neuguineas. Das Jeep-Hilfsprojekt fördert die Unabhängigkeit der Stämme im Finschaffen-Distrikt und es belebt weltumspannend interkulturelle Kontakte. Weiter angedacht sind Schul-und Kirchenpartnerschaften, sowie eine Reiseangebot für Outdoorfans. All dies wünschen sich die Neuguinis und wir Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Spendensumme wird auf ein sicheres Bankkonto in Lae (PNG) transferiert, zu welchem Pastor Walter Teunzac Zugang erhält, um einen neuen Jeep zu bezahlen.
Wird mehr Geld gespendet, als der Jeep kostet, werden wir es verschiedenen Dorf - und Schulprojekten der Orte Junzaing und Mindik zukommen lassen, die uns auf unserer Papua Neuguinea-Expedition herzlich aufgenommen und umsorgt haben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht die Künstlergruppe Mangan25 und die Band SANDOW.

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die als gemeinsame Arbeitsvorraussetzung bereisbare Erfahrungsräume aufsucht. Ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate und Expeditionen im Grenzbereich stehen im Fokus. Die Künstlergruppe, im Jahre 2004 gegründet, besteht heute aus zehn Mitgliedern.

www.mangan25.de

Kooperationen

Die Künstlergruppe MANGAN25

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die als gemeinsame Arbeitsvorraussetzung bereisbare Erfahrungsräume aufsucht. Ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate und Expeditionen im Grenzbereich stehen im Fokus.

Heldsbach - Papua Neuguinea

Der Arbeitsbereich von Walter Teunzac im Kotte District mit Sitz in Heldsbach/Finschhafen in Papua Neuguinea.

The Kotte district of the ELCPNG of all the good work God is doing within the local church.

SANDOW

Kai-Uwe Kohlschmidt ist der Sänger von SANDOW. Die Band veröffentlicht dieses Jahr ihr neues Album "Entfernte Welten". Die Texte entstammen den jahrelangen Expeditionserfahrungen von Kai-Uwe Kohlschmidt. SANDOW möchte hier helfen.

Die Künstlergruppe MANGAN25

Mangan25 ist eine interdisziplinäre Künstlergruppe, die als gemeinsame Arbeitsvorraussetzung bereisbare Erfahrungsräume aufsucht. Ungewöhnliche Landschaften, schwer zugängliche Habitate und Expeditionen im Grenzbereich stehen im Fokus.

Heldsbach - Papua Neuguinea

Der Arbeitsbereich von Walter Teunzac im Kotte District mit Sitz in Heldsbach/Finschhafen in Papua Neuguinea.

The Kotte district of the ELCPNG of all the good work God is doing within the local church.