Wir bauen eine Hofkäserei im Container für unsere Solidarische Landwirtschaft. Ostbrandenburg braucht Ziegenkäse - und wir brauchen euch!
Wir sind das Bäuerinnenkollektiv Lawine und betreiben seit 4 Jahren eine Solidarische Landwirtschaft mit Gemüseanbau in Ostbrandenburg. Jetzt geht es einen Schritt weiter! Wir möchten eine Hofkäserei aufbauen, in der wir die Milch… Mehr anzeigen
Bisher gab es hauptsächlich Gemüse von uns - jetzt wollen wir einen Schritt weitergehen und eine Hofkäserei aufbauen, in der wir die frische Milch von unseren zukünftig etwa 40 Ziegen direkt vor Ort ohne Lieferwege verarbeiten können. Dadurch können wir endlich leckeren Ziegenkäse in all seinen verschiedenen Varianten herstellen! Die Käserei soll in Form eines professionellen Käserei-Containers direkt neben unserem Ziegenstall installiert werden. Dort könne… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen uns eine Möglichkeit schaffen, in kleinbäuerlicher Form selbstbestimmt und kollektiv arbeiten zu können. Wir möchten eine Landwirtschaft, die Bäuer*innen eine respektvolle Tierhaltung ermöglicht und mit Massentierhaltung, monokulturellem Anbau und globalen Import und Export bricht. Deswegen bauen wir eine Landwirtschaft auf, in der die Menschen, die unsere Produkte essen, einen persönlichen Bezug zu ihren Lebensmitteln bekommen.
Für uns, genauso wie für alle anderen kleinbäuerlichen Betriebe in unserem derzeitigen System einer monokulturellen und industrialisierten Landwirtschaft, ist es fast unmöglich auf eigenen Füßen eine Verarbeitungskette von der Tierhaltung zum fertigen Produkt aufzubauen. Die Investitionen sind dafür teilweise so groß und die Lebensmittelpreise so niedrig, sodass heutzutage eine komplette Lebenszeit nicht mehr ausreicht, um die Kosten für Land und Investion… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Insgesamt müssen wir etwa 90.000€ in die Planung und den Aufbau der Käserei stecken. 52.000€ davon kostet der professionell hergestellte Käserei-Container, mit allen vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Doch ein Container ist noch kein fertiger Käse! Wir müssen Zuwasserleitungen installieren, eine Abwassergrube bauen, Strom legen und die Käserei mit dem notwendigen Inventar ausstatten. Hinzu kommt noch ein nicht zu unterschätzender Teil für d… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind das Bäuerinnenkollektiv Lawine auf dem Gutshof Neuendorf im Sande in Ostbrandenburg. Seit vier Jahren bewirtschaften wir 16 Hektar Land in Form einer Solidarischen Landwirtschaft. Inzwischen versorgen wir jede Woche etwa 250 Menschen regional um unseren Hof herum mit frischem Bio-Gemüse. Wir haben eine kleine Ziegenherde aufgebaut und naturnahe Weideflächen für sie angelegt. Seit Beginn etablieren wir zudem Stück für Stück mehr Naturschutzflächen … Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Ein Ernährungssystem für Erzeuger*innen und Verbraucher*innen, keine Profite für Zwischenhändler und große Agrarindustrien. Regionale Lebensmittel, die nicht importiert oder exportiert werden. Immer in Zusammenarbeit mit anderen uns verbundenen Betrieben, um ein Netzwerk der Nachhaltigkeit zu schaffen. Gute und sichere Arbeitsbedingungen. Kleine Produktionsmengen.