Um der absurden und aberwitzigen österreichischen Realität auf die Spur zu kommen, haben wir die spektakulärsten Korruptionsfälle – mutmaßlich oder abgeurteilt – der letzten Jahre gesammelt und in einem spannenden Spielprinzip vereint.
DAS SPIELPRINZIP Das Brettspiel offenbart die perfiden Strategien der Korruption. Die Spielerin oder der Spieler kann einen Korruptionsfall entweder durch Glück oder Zusammenarbeit mit einem Mitspieler für sich entscheiden und… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Satire? Ja, sicher! Aber alles nur ein Spiel? Dafür ist der Hintergrund von »KHG – das Spiel« zu ernst. Denn die Korruptionsfälle kosten jeden einzelnen Bürger dieses Landes viel Geld. Mit diesem Projekt wollen wir Menschen Wissen über das soziale Phänomen Korruption näherbringen und die Spieler für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema gewinnen. Dabei geht es aber weniger um die einzelnen Protagonisten als um das Aufzeigen eines Systempr… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Dieses Projekt setzt ein Zeichen gegen Korruption. Unterstütze uns dabei und Du bekommst ein spannendes Brettspiel.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Brettspiel wird noch einigen Tests unterzogen und feinjustiert. Die fertige Version wird produziert und allen Unterstützern, die uns Euro 29,– oder mehr geben zugesandt.
Im Oktober werden wir im Burgkino eine Präsentationsparty feiern. Danach wird das Spiel regulär um Euro 36,– im Handel erhältlich sein.
Wer steht hinter dem Projekt?
Klaus Hofegger Designer und Geschäftsführer der Agentur Hofegger und Partner http://www.hofegger.com
Christian Felsenreich Psychotherapiewissenschafter, Autor und Experte für Risikomanagement Autor des Buches »Der korrupte Mensch« http://www.goldegg-verlag.at/book/der-korrupte-mensch/ http://www.compliance-management.biz