Kinder-Kultur aus der Region Ulm/Neu-Ulm und Umgebung online
Kinder für die Kulturangebote vor Ort begeistern und die Künstler gerade jetzt unterstützen - so könnte es klappen: mit dem Youtube-Kanal "Kids-Kultur", der über das etablierte Familiennetzwerk von kids-ulm in der Region bekannt g… Mehr anzeigen
Kinderkulturschaffende sind eine Randgruppe im Kulturbetrieb, die derzeit ganz besonders zu kämpfen hat, weil ihre Fangemeinde wortwörtlich klein und weder einflussreich noch finanzkräftig ist. Mit Hilfe des Kinderkulturkanals "kids-kultur" auf Youtube können sie sich nicht nur ihren Fans online in Erinnerung rufen, sondern auch - durch die spartenübergreifende Plattform und deren Öffentlichkeitsarbeit über das Netzwerk des regionalen Familienmagazins "Ki… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen: 1. Kulturelle Angebote für alle Kinder zugänglich und interessant machen, indem wir sie auf youtube zeigen, 2. Kinder-Kultur-Schaffenden ein größeres Publikum eröffnen, zum einen durch die Wechselwirkung mit anderen Künstlern auf dem Kanal, zum anderen durch Öffentlichkeitsarbeit für den Kanal, unter anderem mit Hilfe des Familienmagazins "Kinder in der Stadt". 3. Interessierten Eltern und potenziellen Veranstaltern einen Eindruck von dem jeweilig… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Ihr Beitrag (ab 1 Euro!) setzt ein Zeichen: Sie zeigen damit, dass Sie Kultur für Kinder gut finden. Sie fördern mit Ihrem Beitrag Kultur für alle Kinder. "Kultur" ist ein abstrakter Begriff. Der Kinder-Kultur-Kanal "Kids-Kultur" wird diesen Begriff mit Leben füllen, und zwar sehr konkret, mit Künstlern, deren Aufführungen die Kinder (hoffentlich bald wieder) auch live erleben können, nachdem ihr Interesse mit Hilfe der Kurzvideos geweckt wurde. Auch nach … Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Nicht alle Künstler haben schon fertige Videos von sich. Um für sie Videos drehen zu können, brauchen wir eine technische Grundausstattung und natürlich die Arbeitskraft der Kameraleute und Cutter. Letztere sorgen auch dafür, dass auf Wunsch am Schluss eines jeden Videos ein Link zu einer Spendenseite eingebaut werden kann, so dass der jeweilige Künstler (wenn er das will) "einen Kaffee" oder "ein Eis" spendiert bekommen kann. So kann der Kanal, den Sie … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Almut Grote, von Beruf Journalistin und schon immer engagiert für Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Als Lokalredakteurin bei einer Ulmer Tageszeitung habe ich 20 Jahre lang den Bereich "Soziales" und die Aktion "Ulmer helft" betreut. Seit mehr als 15 Jahren gebe ich nun selbstständig das Familienmagazin "Kinder in der Stadt" für die Region Ulm/Neu-Ulm und Umgebung, heraus, das ich kostenlos (ausschließlich anzeigenfinanziert) zu den Grundschulen … Mehr anzeigen