Windkraft+ Photovoltaik für CO2-neutrales Frachtsegeln und Sailtraining. Gemeinsam aktiv durch die Energiewende auf einem 106-jährigen Segelschiff
Wir wollen CO2-neutral regionale Produkte von Kleinbauern aus besonderen Orten segelnd transportieren und Du kannst dabei sein: Honig von Bornholm, Olivenöl aus Griechenland oder Wein aus Frankreich. Das Segelschiff wollen wir da… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
15.02.21 - 30.03.21
Realisierungszeitraum
Herbst 2021
Mindestbetrag (Startlevel): 1.500 €
Planung und Abstimmung der benötigten Systeme an Bord eines seegehenden Schiffes durch einen Ingenieur.
Wir sind ein kleiner Verein, der gemeinnützige Ziele verfolgt.
Nachhaltigkeit und Authentizität sind uns wichtig! Daher wollen wir die Stromanlagen an Bord des über 100 Jahre alten segelnden Heringsloggers Belle Amie durch Photovoltaik und Windkraft ersetzen, um auf klimaneutralen Frachtsegelreisen und Sailtrainings tatsächlich CO2 neutral und autark Waren zu transportieren.
Aktiver Klimaschutz bedeutet auch die vorhandenen Ressourcen Sonne und Wind zu nutz… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Der Klimawandel betrifft uns ALLE - deshalb müssen wir jetzt handeln.
Die Waren wie Kaffee, Honig, Schokolade aber auch hochwertige Öle Gewürze, Weine und Rum werden durch Menschenhand an Bord des Schiffes geladen und gelöscht. Jeder kann mitmachen und das Projekt Frachtsegeln und Sailtraining unterstützen, ob als aktiver Mitsegler, freiwilliger Helfer an Bord oder als Unterstützer an Land.
Kannst du dir vorstellen, ein Teil des Projekts CO2-neutrales Frach… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Der Klimawandel schreitet voran und es ist an der Zeit aktiv zu sein, denn Klimaschutz geht uns alle an ... es ist eine Sache für das Klima zu demonstrieren, doch eine andere Sache, sich aktiv dafür einzusetzen.
2019 haben wir als ehrenamtliche Helfer Belle Amie komplett überholt, d.h. in vielen Stunden den Nagelhammer geschwungen und einen neuen Farbaufbau auf den Rumpf aufgetragen, alle Holzaufbauten geschliffen und geölt. In traditioneller Handwerksarbei… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Zum 100 % CO2 freien Segeln setzen wir auf Photovoltaik und Windkraft.
Um die navigatorischen Bordsysteme und den Verbrauch an Bord zu sichern, braucht Belle Amie eine auf ein Schiff angepasste Photovoltaikanlage, die durch ein Windkraftwerk unterstützt werden soll.
1. Schritt - 1500,-€: Planung des Anlagensystems durch einen Ingenieur.
2. Schritt - 30.000 € braucht es damit alle Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher, Lade-und Wandeltec… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind ein kleiner Verein, der ehrenamtlich das Schiff erhält und hinter dem Projekt steht - wir als Crew der Belle Amie!
Der Kopf des Projekts ist Jörg, ein Berufsnautiker und echter Seebär. Seit seiner frühen Jugend lebt er für alte Schiffe und das Meer. Er hat schon etliche Seemeilen abgeritten und kleine Nuckelpinnen ebenso wie große Pötte in den Zielhafen gebracht. Ihm ist das Projekt durch seine Erfahrungen auf See ein besonders Anliegen.