Crowdfinanzieren seit 2010

Klosterkonzerte 2021

Crowdfunding erfolgreich beendet
83
Unterstütz­er:innen
16.296 €
Eingesammelt

Konzerte mit historischen Instrumenten in den eindrucksvollen Räumen des mittelalterlichen Karmeliterklosters in der Finanzmetropole Frankfurt am Main

Die beliebte Konzertreihe "Klosterkonzerte" im Karmeliterkloster Frankfurt steht vor dem Aus. Fehlende Einnahmen und Zuschüsse infolge der Corona-Pandemie bei gleichzeitig steigenden Kosten machen eine Fortsetzung der von der AgenMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
04.12.20 - 06.01.21
Realisierungszeitraum
April - Oktober 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Die eingesammelten Gelder gehen zu 100% als Honorar an die Musiker, die 2021 in der Konzertreihe auftreten.
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von
Klosterkonzerte 2021

Klosterkonzerte 2021

Konzerte mit historischen Instrumenten in den eindrucksvollen Räumen des mittelalterlichen Karmeliterklosters in der Finanzmetropole Frankfurt am Main

Mit diesem Quelltext kannst du einen Teaser zu diesem Startnext Projekt auf einer anderen Webseite einbinden. Dieser Teaser sieht so aus wie hier zu sehen und verlinkt direkt auf das Projekt bei Startnext. Was es beim Einbinden des Projekt-Widgets zu beachten gilt, erfährst du in diesem FAQ-Beitrag.
Denk an die Datenschutzbestimmungen, wenn du das Projekt-Widget woanders einbindest. Du kannst z.B. auf die Datenschutzbestimmungen von Startnext hinweisen. 

Du kannst auch nur den "Unterstützen" Button einbinden.

Kooperationen

MusikForum Mannheim

Musik vergangener Jahrhunderte lebendig halten, das ist das erklärte Ziel des MusikForum Mannheim, Zentrum für Alte Musik e.V. Der Verein unterstützt seit 2012 auch den Erhalt des Festivals "Klang im Kloster" im Karmeliterkloster Frankfurt am Main

Institut für Stadtgeschichte

Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive Deutschlands und bewahrt seit 1436 die historisch und rechtlich bedeutsamen Unterlagen der Mainmetropole.

Kleine Kammermusik

Der Verein „Kleine Kammermusik e.V.“ hat 2018 eine neue Konzertreihe in der Telemann-Stadt Frankurt gestartet, in der man wunderbare solistische und kammermusikalische Musik Georg Philipp Telemanns an verschiedenen Spielorten der Stadt erleben kann

MusikForum Mannheim

Musik vergangener Jahrhunderte lebendig halten, das ist das erklärte Ziel des MusikForum Mannheim, Zentrum für Alte Musik e.V. Der Verein unterstützt seit 2012 auch den Erhalt des Festivals "Klang im Kloster" im Karmeliterkloster Frankfurt am Main

Institut für Stadtgeschichte

Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive Deutschlands und bewahrt seit 1436 die historisch und rechtlich bedeutsamen Unterlagen der Mainmetropole.