Eine solidarische Aktion zur Sichtbarkeit NICHT-heteronormativer L(i)ebensformen aller Menschen.
Köln bleib(t) bunt! Unsere Forderung an die Gesellschaft, unser Wunsch an die Stadt.
Auch in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Zeichen zu setzen, auf sich aufmerksam zu machen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. Unsere Botscha… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
08.07.20 - 08.09.20
Realisierungszeitraum
26.09.2020 - 11.10.2020
Mindestbetrag (Startlevel): 12.500 €
Das könnte 2500 Fahnen an euren Balkonen und Fenstern entsprechen.
Wir möchten auch in diesem besonderen Jahr der Gesellschaft zeigen, dass wir dazu gehören. Wir möchten bunt geschmückte Balkongeländer und Fensterfronten in unserer schönen Stadt sehen. Wir möchten mit euch gemeinsam ein Zeichen setzen, dass wir auch in stillen Zeiten da sind. Und mit WIR meinen wir ALLE Menschen der LGBTIQ* Community! Dies bringen wir mit der Pride-Soli-Fahne 2020 ganz besonders zum Ausdruck. Diese zeigt die traditionelle Regenbogenfahne, d… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist die uneingeschränkte Akzeptanz aller L(i)ebensformen und das friedliche und wertschätzende Zusammenleben aller Menschen. Egal wen du liebst. Hauptsache du machst es!
Lasst uns die Welt ein Stückchen bunter machen und zeigt mit der Pride-Soli-Fahne 2020 Eure Solidarität mit ALLEN Menschen in Köln.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Um das Leben in unserer Stadt für ALLE Menschen gleich Lebenswert zu machen, brauchen wir eure Unterstützung. Nur in einer Gemeinschaft sind wir stark. Das haben wir jährlich beim ColognePride, dem CSD-Straßenfest und der großen CSD-Demonstration bestens erfahren. Dieses Jahr geht das leider nicht in gewohnter Form. Dennoch ist es wichtig, auf uns aufmerksam zu machen, in all unserer Vielfalt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Von den fünf Euro pro Fahne gehen 4,83 € an die Fahnenproduktion, 0,17 € als Unterstützung an die Plattform Startnext.
Solltest du dich auch für eine Spende an den KLuST entscheiden, wird das Geld in Projekte investiert, die wir unterjährig durchführen und sichert die Zukunft des ColognePride / CSD Köln. Des Weiteren unterstützen wir immer wieder andere Projekte, die sich auch für die queere Community stark machen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht der 1991 gegründete Kölner Lesben- und Schwulentag e.V.. Der Verein ist gemeinnützig. Er veranstaltet jährlich den zweiwöchigen ColognePride mit dem CSD-Straßenfest und der großen CSD-Demonstration zum Abschluss. Darüber hinaus sind wir stimmberechtigtes Mitglied in der Stadtarbeitsgemeinschaft LST der Stadt Köln und Unterzeichner der "Charta der Vielfalt".